Doctolib - Arzttermine buchen

Doctolib - Arzttermine buchen

Online Arzttermine für Praxistermine oder Videosprechstunde buchen

App Info


4.32.0
June 10, 2025
Android 6.0+
Everyone
Get Doctolib - Arzttermine buchen for Free on Google Play

Advertisement

App Beschreibung


Android -App -Analyse Und -Übersicht: Doctolib - Arzttermine buchen, Entwickelt Von Doctolib. In Der Kategorie Medizin Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 4.32.0, Aktualisiert Unter 10/06/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: Doctolib - Arzttermine buchen. Über 33 Million -Installationen Erreicht. Doctolib - Arzttermine buchen Hat Derzeit 639 Tausend Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 4.8 Stars

Verwalten Sie mit der Doctolib App kinderleicht Ihre Gesundheit:
• Greifen Sie auf Termine zehntausender medizinischer Fachkräfte zu.
• Finden und buchen Sie Termine bei allen Fachärzt:innen, egal ob gesetzlich oder privat versichert. Online-Arzttermine werden von allen gängigen Krankenkassen übernommen, wie z.B. Barmer, TK oder AOK.
• Senden Sie Anfragen zu Folgerezepten, Befunden und sonstigen Themen.
• Vereinbaren Sie online, rund um die Uhr, einen Termin vor Ort oder eine Videosprechstunde.
• Beziehen Sie E-Rezepte als gesetzlich Versicherte/r: Nutzen Sie die Videosprechstunde oder Patientenanfragen für Folgerezepte und lösen Sie Ihr E-Rezept ganz einfach in der Apotheke mit Ihrer Versichertenkarte oder der Gematik E-Rezept-App ein.
• Erhalten Sie automatische Terminerinnerungen in der App, damit Sie Ihre Termine nicht vergessen.
• Behalten Sie Ihre Terminhistorie und medizinischen Dokumente im Blick.

Entdecken Sie die Doctolib Videosprechstunde – für mehr Komfort:
• Gewinnen Sie mehr Zeit: Lassen Sie sich bequem per Videosprechstunde behandeln und sparen Sie sich den Weg in die Praxis.
• Erhalten Sie schneller einen Termin: Zwei von drei Videosprechstunden finden innerhalb von 24 Stunden nach der Terminbuchung statt.
• Profitieren Sie von einer professionellen Behandlung: Sicher und erstattungsfähig – ganz genau so, wie Sie es von einem Termin in der Praxis kennen.

Doctolib – eines der führenden E-Health Unternehmen in Europa:
• 80 Millionen Patient:innen
• 370.000 Ärzt:innen und Therapeut:innen

Ihre Gesundheit. Ihre Daten.
Die Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten ist für Doctolib eine absolute Priorität und leitet unser tägliches Handeln. Erfahren Sie mehr darüber hier: https://about.doctolib.de/privatsphaere/

Noch Fragen? Weitere Informationen erhalten Sie hier: https://www.doctolib.de/help
Wir Bieten Derzeit Version 4.32.0 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.

Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.

Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.

Was Ist Neu


The Doctolib app continues to improve!

We are constantly working on developing new functionalities and improving the Doctolib app. This week we released a new version of the app. This one includes some minor changes that may not be visible to the user, yet are contributing to make the app better.

Thanks for using Doctolib!

Bewerten Und Überprüfung Im Google Play Store


4.8
638,892 Gesamt
5 89.5
4 3.9
3 1.9
2 2.9
1 1.9

Gesamtzahl Der Bewertungen

Gesamtzahl Der Aktiven Benutzer Für: Doctolib - Arzttermine buchen

Gesamtzahl Der Installationen (*Geschätzt)

Schätzung Der Gesamtzahl Der Installationen In Google Play, Approximiert Von Der Anzahl Der Bewertungen Und Installationsgrenzen, Die Bei Google Play Erreicht Werden.

Neuere Kommentare

user
Meb Web

Eigentlich toll, unkompliziert ohne Warteschleife Termine zu buchen. ABER: Die App ist krass unflexibel. Der Kontakt zur Praxis findet fast nur noch in der App statt, so werden Kleinigkeiten zum Problem, selbst vor Ort. Praxen sagen Minuten vorm Termin ab, man selbst wird gesperrt, wenn bei Krankheit die Praxis nicht erreicht werden konnte. Die zwischenmenschloche Komponente ist weg, das macht alles viel komplizierter. Nicht zuletzt: Docolib ist eine Datenkrake. Und das bei Krankendaten!!!

user
High Five

Für die lange Vorlaufzeit bei Ärzten kann die App nichts. Aber so grundlegende Dinge wie die Filterfunktion sollte schon funktionieren. Man wählt "Gesetzlich" und bekommt dennoch die ersten 8 Einträge nur für Privat- oder Selbstzahler angezeigt. Die dann dann auch noch 10-15 km weit weg. Das bitte dringend überarbeiten. Auch habe ich keinen Hinweis darüber gefunden, das in der App natürlich nur Teilnehmende Ärzte angezeigt werden, also weiter googeln oder beim Konkurrenzprodukt anmelden.

user
Violetta Wiebe

Die Idee dahinter ganz nett ABER!!! Die App hängt sich ständig auf. Der Termin wird 15 Min reserviert in diesen 15 Minuten sollte eine BestätigungsSMS kommen, kommt aber auch innerhalb 2 Std kommt keine SMS an. In der Zeit ist auch die Reservierung abgelaufen 😡 ich komme nicht weiter, weißes Display. Auch über Google genau das selbe, auch 2 Tage später keine Terminbuchung möglich 😡 In den Praxen geht auch keiner ans Telefon man wird auf die Online Terminvergabe hingewiesen.

user
Fanny J.

Die App ist sehr buggy. Nur eines von vielen Beispielen dafür: Man gibt ein, dass man gesetzlich versichert ist und will entsprechend natürlich passende Praxen angezeigt bekommen, muss sich aber trotzdem durch die ganzen "nur privat Versicherte" scrollen, bis man mal zu einer kommt, die gnädigerweise auch Patienten zweiter Klasse aufnimmt. Der Fehler besteht schon seit Jahren - es kann doch nicht so schwer sein, das zu reparieren. P. S.: Antwort hierauf zeigt: Die Kritik wurde nicht verstanden.

user
Frederic Goeller

Ganz im Ernst, als gesetzlich Versicherter wird man hier wirklich verarscht. Das System ist eh schon kaputt und ihr macht die Sahne oben drauf. Wie oft will ich einen Termin buchen und im letzten Schritt (manchmal als Hinweis, manchmal nachdem ich gesetzlicher Neupatient im 3. Fenster auswähle etc.) die Meldung Selbstzahler. Obwohl ich im Filter gesetzlich ausgewählt habe! Super super nervig und nicht fair. Zudem sind die Filter absolut mangelhaft. Wie wäre es mit einem Filter in den nächsten 30

user
Robin Pfister

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass diese App eine solch gute Bewertung absolut nicht verdient hat. Das handling ist total Schrott. Ich verstehe nicht wie man es nicht schaffen kann die Filterfunktion so zu gestalten das tatsächlich gefiltert wird. Wenn man nach gesetzlich filtert, werden trotzdem privat Praxen angezeigt. Monate lang habe ich versucht einen Arzt Termin zu bekommen und war total verzweifelt da es über Doctorlib keine Termine gab (in ganz Berlin). ICH EMPFEHLE: JAMEDA! 1000% besser.

user
Samba mx

Grottig, ... Alleine die Bedienung der App, ständig friert der Bildschirm ein, keine weitere Bedienung möglich. App muss dann neu gestartet werden, eingaben waren für die Katz. dann die in aussicht gestellten termine...: nicht ein einziger wird nach Auswahl zur person noch angezeigt wie im übersichtsbild sofern überhaupt noch ein termin buchbar ist. was versteht man doctolib denn unter einer datenbasis? so wie es sich aktuell darstellt, absolut unbrauchbar, es bleibt der alte weg über's telefon

user
Oliver Rath

An und für sich eine tolle App, aber leider seit Monaten sehr instabil, ich bekomme oft eine 404-Fehlermeldung, dass eine Seite nicht da ist, beim Buchungsvorgang sehe ich nur noch den sich drehenden Kreis und nix passiert. Die Suchfunktion findet alle meine Ärzte nicht, muss immer über die Historie gehen... schade.