
TimeLimit.io
Flexibel die Nutzungsdauer beschränken
App Info
Advertisement
App Beschreibung
Android -App -Analyse Und -Übersicht: TimeLimit.io, Entwickelt Von JoLo Software. In Der Kategorie Tools Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 7.2.4, Aktualisiert Unter 24/06/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: TimeLimit.io. Über 43 Tausend -Installationen Erreicht. TimeLimit.io Hat Derzeit 398 Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 3.7 Stars
FlexibelApps werden in Kategorien zusammengefasst.
Für jede Kategorie kann dann gewählt werden, an welchen Uhrzeiten diese Apps erlaubt sein sollen. Dadurch kann verhindert werden, dass zu spät noch gespielt wird.
Zusätzlich können Zeitbegrenzungsregeln eingestellt werden. Damit kann die Gesamtnutzungsdauer an einem Tag oder über mehrere Tage hinweg (z.B. das Wochenende) begrenzt werden. Das lässt sich sogar kombinieren, sodass z.B. am Wochenende höchstens 3 Stunden gespielt werden darf, aber an jedem Wochenendtag jeweils höchstens 2 Stunden.
Außerdem gibt es die Möglichkeit, eine Extrazeit zu erteilen. Das ermöglicht eine einmalige längere Nutzung als sonst. Das kann z.B. als Belohnung verwendet werden. Es gibt auch die Möglichkeit, die Zeitbegrenzungen vorübergehend (z.B. für eine Stunde oder den Rest eines Tages) abzuschalten.
Mehrbenutzerfähig
Es gibt den Fall, dass ein Gerät nur von einem Benutzer verwendet wird. Insbesondere bei Tablets ist das aber oft nicht der Fall. Daher könne in TimeLimit mehrere Benutzerprofile erstellt werden, für die es jeweils andere Einstellungen und Zeitkonten gibt. Dabei gibt es zwei Arten von Benutzern: Kinder und Elternteile. Wenn ein Elternteil als Benutzer eingestellt wurde, gibt es keine Einschränkungen.
Mehrgerätfähig
Es gibt den Fall, dass ein Benutzer mehrere Geräte hat. Anstatt Zeitbegrenzungen je Gerät einzustellen und die Zeitbegrenzungen auf die Geräte aufzuteilen, ist es möglich, einen Benutzer für mehrere Geräte festzulegen. Dann werden die Zeiten zusammengezählt und die Freigabe von Apps gilt automatisch auf allen Geräten. Je nach Einstellungen kann immer nur ein Gerät verwendet werden oder mehrere gleichzeitig.
Vernetzt
Es ist möglich, die Einstellungen von jedem verknüpften Geräte aus einzusehen oder zu ändern. Diese Vernetzung kann auch über einen eigenen Server erfolgen.
Hinweise
Einige Funktionen sind kostenpflichtig, wenn kein eigener Server verwendet wird. Die Vollversion kostet in Deutschland 1 € je Monat oder 10 € je Jahr.
Bei einigen Smartphone-Marken, insbesondere Huawei und Wiko, funktioniert TimeLimit nicht gut. Je nach Modell kann es mit den passenden Einstellungen besser funktionieren. Besser bedeutet aber nicht gut.
Falls die App "nicht funktioniert" kann das an Energiesparfunktionen liegen. Wie Sie diese abschalten können, wird unter https://dontkillmyapp.com/ beschrieben. Wenden Sie sich an den Support, wenn das nicht hilft.
TimeLimit verwendet die Berechtigung zum Nutzungsdatenzugriff. Diese wird ausschließlich zur Erkennung der momentan genutzten App verwendet. Auf der Basis der momentan genutzten App erfolgt eine Sperrung, eine Freigabe oder eine Berechnung und Anpassung der verbleibenden Nutzungsdauer.
Die Geräte-Administrator-Berechtigung wird genutzt, um ein Deinstallieren von TimeLimit zu erkennen.
TimeLimit verwendet den Benachrichtigungszugriff, um auch die Benachrichtigungen von gesperrten Apps zu sperren und zum Erfassen und Sperren von Hintergrundmusikwiedergaben. Es erfolgt keine Speicherung von Benachrichtigungen.
TimeLimit verwendet die Bedienhilfe-Berechtigung, um den Home-Button vor dem Aufruf des Sperrbildschirms zu drücken, um das Sperren in einigen Fällen zu verbessern. Außerdem ist das eine Möglichkeit, um es TimeLimit unter neueren Android-Versionen zu ermöglichen, den Sperrbildschirm zu öffnen.
TimeLimit verwendet die Berechtigung "Über anderen Apps anzeigen", um bei neueren Android-Versionen den Sperrbildschirm aufrufen zu können und um gesperrte Apps zu überlagern, bis der Sperrbildschirm gestartet wurde.
TimeLimit verwendet den Standortzugriff, um das verwendete Netzwerk zu erkennen und auf der Basis Anwendungen abhängig von den Einstellungen zu erlauben oder zu sperren. Der Standortzugriff wird darüber hinaus nicht verwendet.
Bei der Nutzung der Vernetzung übermittelt TimeLimit die Nutzungsdauern und - falls aktiviert - die Liste der installierten Apps an die Eltern.
Wir Bieten Derzeit Version 7.2.4 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.
Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.
Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.
Neuere Kommentare
Sascha S.
Funktioniert sogar auf unserem Android SmartTV, wenn man die APK von der Homepage installiert. Auf diese Art kann z.B die Zeit für YouTube App oder Netflix oder oder beschränkt werden. Ich gebe zu, dass die Einrichtung auf den TV nicht super simpel war, aber dass es tatsächlich funktioniert hat mich begeistert. Da die App für Touch Bedienung konzipiert ist, gab es beim Zusammenstellen der App Gruppe einen Button, den ich nur mit einem Bluetooth Joystick erreichen konnte. Vielen vielen Dank!
Sönke van der Werf
Ich bin nach über 6 Monaten Nutzung, sehr zufrieden. Sehr umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten, brauchen natürlich etwas Zeit und Einarbeitung, aber TimeLimit bietet alle Konstellationen, die man braucht. Auch die Möglichkeit, die App kostenlos vollständig testen zu können, finde ich sehr wertvoll. Der Preis ist gerechtfertigt, ich bereue den Umstieg von einem anderen Produkt keine Sekunde. Danke.
Okapia Johnstoni
+EDIT: App zwangsbeenden und neu starten hat den Fehler behoben. Alles wieder in Ordnung.+ Seit zwei Tagen, also vermutlich seit dem letzten Update, werden Apps nicht mehr blockiert, auch nach Stunden nicht. Ich habe an den Einstellungen nichts geändert. Ansonsten hat die App bisher sehr gut funktioniert, wenn ihr irgendwann ein Browser-Plugin zum Blockieren von Seiten rausbringen würdet, würde ich es mir holen : )
Ein Google-Nutzer
Sehr kompliziert zu konfigurieren. Aber wenn man sich reingefuxt hat, scheinen alle Einstellungsmöglichkeiten, die ich mir gewünscht hatte, gegeben zu sein, die ich bisher in anderen apps vermisst hatte. Zusammenfassen von apps in mehrere verschiedene Gruppen mit jeweils verschiedenen Zeitlimits und/oder Nutzungszeiten (z.B. Bettruhe) ist möglich. Bei Bedarf kann man außerplanmäßig das Handy blockieren oder Zeitlimits einfach als Belohnung vergeben. Die Vorgänger-app wurde auf mobilsicher.de getestet und scheint auch mit den Daten der Kinder vorsichtig umzugehen. Also alles prima? Scheint so zu sein. Ich werde mich korrigieren, wenn nicht. Für die komplizierte Konfiguration gibt es keinen Abzug, weil man sich schlecht viele Einstellmöglichkeiten wünschen kann um sich dann trotzdem über die korrespondierende Bedienung zu beschweren... . Der Preis ist für den Familienfrieden angemessen.
Brain Harbour
Ich bin äußerst zufrieden. Man muss wissen, dass einige Hersteller die korrekte Funktion solcher Apps erschweren oder unmöglich machen. Ich kenne sonst keine App, bei der in der überschaubaren Dokumentation so präzise auf alle Möglichkeiten und technischen Grenzen eingegangen wird. Man muss sich die Zeit nehmen, denn wenn es mit TimeLimit nicht klappt, klappt es mit einer anderen App erst recht nicht. Mit verschachtelten Regeln lässt sich praktisch alles einstellen, was man sich vorstellen kann.
GRFZL
Diese App ist genau was man braucht! Die Oberfläche ist sicher nichts für Designliebhaber aber dafür kein bunter Schnickschnack - funktional halt. Tut seinen Dienst nun schon einige Zeit und war mir jetzt das Geld für das kommende Jahr auch wert (obwohl ich die Funktionen der Vollversion bisher nicht gebraucht habe). Daumen hoch dafür, dass ich keine weiteren persönlichen Daten angeben muss - heutzutage wirklich eine Seltenheit! Es ist alles mehr als deutlich beschrieben - teilweise sogar schon ein wenig traurig wenn sich der Entwickler genötigt sieht, derart explizit auf manche (eigentlich selbstverständlichen) Sachverhalte hinzuweisen... man will lieber gar nicht wissen was hier in der Vergangenheit mitunter für Schmarrn in den Bewertungen zu lesen war.
SubtleSounds Handpans
Dieser app ist wirklich hilfreich. Mir ist keine vergleichbare app bekannt bei der ich nicht fragwürden Privatsphäre Einstellungen zu stimmen muss. Zudem ist sie sehr komplex, so daß wir für unsere 3 Kinder auch die entsprechenden Einstellungen vornehmen können. Durch die Komplexität auch etwas unübersichtlich und es benötigt Zeit um sich darin einzuarebeiten. Es gibt eine sehr ausführlich Dokumentation Und sehr schnellen support! An die negativ bewertertenden: Lesen hilft!
Ein Google-Nutzer
Habe mich für einen Wechsel von ScreentimeLabs auf diese Software wegen des Kategoriensystems entschieden. Das ist hier auch perfekt umgesetzt. ScreentimeLabs war nicht in der Lage ein vergleichbares Konzept zu realisieren, trotz mehrfacher Hinweise, dass die Bedienung mit deren Zeitprofilen zu zeitaufwendig ist. Eltern, die nicht gerade Helikoptereltern sind und auf Funktionen wie Positionsabfrage des Kindes verzichten können, sollten mit dieser App glücklich werden. Danke für die tolle App.