Keepass2Android

Keepass2Android

Keepass2Android ist ein Passwortmanager, kompatibel zu KeePass-2-Dateien (.kdbx)

App Info


1.11-r0
February 19, 2024
Android 5.0+
Everyone
Get Keepass2Android for Free on Google Play

Advertisement

App Beschreibung


Android -App -Analyse Und -Übersicht: Keepass2Android, Entwickelt Von Philipp Crocoll (Croco Apps). In Der Kategorie Tools Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 1.11-r0, Aktualisiert Unter 19/02/2024 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: Keepass2Android. Über 3 Million -Installationen Erreicht. Keepass2Android Hat Derzeit 35 Tausend Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 4.3 Stars

Keepass2Android ist ein open-source Passwort-Manager für Android. Es liest und schreibt.kdbx-Dateien, nutzt also das Datenbank-Format des beliebten KeePass 2.x Passwort-Managers für Windows und andere Desktop-Betriebssysteme.

Einige Highlights:
* Speichert all deine Passwörter in einer sicher verschlüsselten Datenbank
* kompatibel mit KeePass (v1 und v2), KeePassXC, MiniKeePass und vielen weiteren KeePass-Tools
* QuickUnlock: Entsperre deine Datenbank schnell und einfach biometrisch oder mit einem kurzen Teil deines Passworts
* Synchronisiere deine Passwort-Datenbank mit anderen Geräten (über Dropbox, Google Drive, SFTP, WebDAV und vielen anderen). Du kannst auch "Keepass2Android Offline" verwenden, wenn du dieses Feature nicht benötigst
* AutoFill-Dienst und integrierte Tastatur erlauben es, sicher und einfach Passwörter in andere Apps einzugeben
* Viele erweiterte Features, z.B. Unterstützung für AES/ChaCha20/TwoFish-Verschlüsselung, verschiedene TOTP-Varianten, Entsperren mit Yubikey, Vorlagen für Einträge, Kind-Datenbanken um Passwörter zu teilen und vieles mehr
* frei, kostenlos und Open-Source

Vorschläge und Fehlermeldungen:
https://github.com/PhilippC/keepass2android/

Dokumentation (englisch):
https://github.com/PhilippC/keepass2android/blob/master/docs/Documentation.md

Hinweise zu benötigten Berechtigungen und Datenschutz (englisch):
https://github.com/PhilippC/keepass2android/blob/master/docs/Privacy-Policy.md
Wir Bieten Derzeit Version 1.11-r0 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.

Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.

Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.

Was Ist Neu


Added floating action buttons for search and TOTP overview
Improved display of TOTP fields by adding a timeout indicator and showing it more prominently.
TOTP can now be seen from the group view
Copy text value to clipboard on long-press in entry view
Make TOTP more easily accessible on the built-in keyboard
Show entry notification when autofilling a TOTP entry. This allows to copy the TOTP to clipboard
Updated TOTP implementation to resolve compatibility issues with KeePass2 and TrayTOTP

Bewerten Und Überprüfung Im Google Play Store


4.3
34,861 Gesamt
5 73.6
4 8.2
3 5.2
2 3.5
1 9.6

Gesamtzahl Der Bewertungen

Gesamtzahl Der Aktiven Benutzer Für: Keepass2Android

Gesamtzahl Der Installationen (*Geschätzt)

Schätzung Der Gesamtzahl Der Installationen In Google Play, Approximiert Von Der Anzahl Der Bewertungen Und Installationsgrenzen, Die Bei Google Play Erreicht Werden.

Neuere Kommentare

user
Martin

Leider funktioniert die Synchronisation von Google Drive nicht gut. Dennoch beste Open Source Passwortmanagerlösung. Sehr gute Synchronisation mit Google Drive. Leider funktioniert manchmal die Erkennung der PW-Felder und Einträge unter Android und MIUI nur sehr zögerlich, da muss man häufiger in ein Feld tippen. Wäre gut, wenn das Ganze noch intuitiver und va. einfacher zu bedienen wird für Nicht-Profis. Die KeePass Tastatur ist mühselig und muss permanent eigens umgeschaltet werden.

user
Anne Kusmar

Ist bestimmt nicht schlecht, insofern sie bei einem fehlerfrei läuft. Leider bei meinem Root-Gerät nicht der Fall, da der Zugriff auf den internen Speicher nicht korrekt funktioniert; crazy! Auch die Verarbeitung anderer Kdbx-Datenbanken macht Probleme; die App mag andere builds wohl nicht. ;) Dafür funktionieren Zugriff und Verarbeitung in Netzwerken und Clouds super, wenn man eine Datenbank mit Kp2A erstellt. Gestaltung & Handhabung sind okay. Doch mit den Konflikten keine Option für mich.

user
Klaus Schmidt

Die App ist super und funktioniert auch mit der PC Version einwandfrei. Leider kann man diese nur über den Google Shop herunterladen. Aufgrund der Manipulation bei Telegram im Google Playground frage ich mich, ob die Keypass-Version hier nicht auch verändert wurde. Schön wäre ein Download von der Herstellerseite für Android, ohne Google!

user
Timo Korthals

Leider wird der Entwickler als nicht vertrauenswürdig beim Zugriff auf Google Drive eingestuft und somit kommt es zu Sicherheitswarnungen in meinem Konto. Es wäre super wenn der Entwickler sich gegenüber Google als vertrauenswürdig einstufen könnte. Ansonsten: Top, mehr brauche ich nicht ;)

user
GamerLogoHD

Ich bin mit der App sehr zufrieden, die AutoFill-Funktion funktioniert ziemlich zuverlässig. Ich würde mir sehr eine Unterstützung für Passkeys wünschen, die man ja schon in KeePassXC anlegen kann. Diese dann auch unter Android nutzen zu können, würde einen enormen Mehrwert bieten.

user
S H

Top App, auch wenn das UI eher altbacken ist. Funktioniert aber top bis auf eine Sache. Wenn ich die DB schließe und zur Startseite geschickt werde, kann ich die App nicht beenden. Bei meinem Smartphone ist der Zurückbutton gleichzeitig Homebutton und gleichzeitig Fingerabdruckscanner. Möchte ich also die App über den Homebutton beenden, werde ich wieder in die DB eingeloggt. Das nervt dann doch ziemlich.

user
Leonid Dro

Habe die anderen (auch kostenpflichtige) Apps ausprobiert, hat mich nicht überzeugen können. Nur diese hat problemloses Anbinden an die Cloud angeboten (Microsoft, Google, Dropbox und weitere Anbieter sind dabei!!!) und die AutoFill Funktion funktioniert auch ganz gut. Man braucht etwas Zeit um sich dran zu gewöhnen, aber es funktioniert. Vielen Dank an das Entwickler Team für die gute Arbeit!

user
Thomas Willert

Eine super App, die das Leben leichter macht! Ich habe nur einen Wunsch: Ich nutze mehrere Passwort-Datenbanken. Da wäre es schön, wenn beim Zugriff aus einem Passworteingabefeld besser erkennbar wäre, welche Datenbank die App gerade öffnen will. Das ist bei ungünstigen Lichtverhältnissen schwer erkennbar, die Schrift ist da m. E. zu kein.