KIWI - Opening Doors

KIWI - Opening Doors

Türen öffnen per App

App Info


3.15.0
June 18, 2025
26,476
Android 7.0+
Everyone
Get KIWI - Opening Doors for Free on Google Play

Advertisement

App Beschreibung


Android -App -Analyse Und -Übersicht: KIWI - Opening Doors, Entwickelt Von KIWI.KI GmbH. In Der Kategorie Tools Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 3.15.0, Aktualisiert Unter 18/06/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: KIWI - Opening Doors. Über 26 Tausend -Installationen Erreicht. KIWI - Opening Doors Hat Derzeit 70 Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 4.0 Stars

Willkommen bei KIWI!
KIWI ist das digitale Zugangssystem, mit dem Türen schlüssellos geöffnet werden. Einfach KIWI App herunterladen, Tür auswählen und mit einem Tap sicher öffnen.

KIWI - Opening Doors

Hauptfunktionen:
- Öffnen Sie Ihre Türen mit dem Smartphone.
- Öffnen Sie Ihre Türen aus der Ferne, z.B. für Freunde oder Handwerker.
- Laden Sie Freunde oder Dienstleister zu Ihren Türen ein
- Erstellen Sie Zutrittsrechte für einen bestimmten Zeitraum, einmalig oder wiederkehrend.
- Sperren des KIWI Transponders bei Verlust.


Was benötige ich, um die KIWI App zu nutzen?
- Ein sicheres Benutzerkonto: Erstellen Sie es einfach unter https://mobile.kiwi.ki oder in der App
- Eine Zugangsberechtigung zu einer mit KIWI ausgestatteten Tür
- Sie sind noch kein KIWI Kunde? Dann nehmen Sie Kontakt mit KIWI auf auf unter www.kiwi.ki


Sagen Sie uns Ihre Meinung.
- Sie haben einen Fehler entdeckt oder wünschen sich eine weitere Funktion in der KIWI App? Dann schreiben Sie uns unter [email protected].
- Wir freuen uns über Ihre Anregungen und Ihr Feedback.

Mehr über KIWI
https://www.facebook.com/kiwi.ki.gmbh
https://twitter.com/KIWIKI
https://www.youtube.com/channel/UCJxhbkw15TpIszUs_DCZChg
https://www.instagram.com/kiwi.ki_gmbh/
https://kiwi.ki/
Wir Bieten Derzeit Version 3.15.0 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.

Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.

Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.

Was Ist Neu


KIWI Blue: New virtual keys are now pushed automatically to your KIWI App.

Bewerten Und Überprüfung Im Google Play Store


4.0
70 Gesamt
5 68.6
4 4.3
3 4.3
2 4.3
1 18.6

Gesamtzahl Der Installationen (*Geschätzt)

Schätzung Der Gesamtzahl Der Installationen In Google Play, Approximiert Von Der Anzahl Der Bewertungen Und Installationsgrenzen, Die Bei Google Play Erreicht Werden.

Neuere Kommentare

user
J. R.

Sicherheitslücke. Leider lässt sich die App immer wieder öffnen ohne das ich mein Passwort eingebe oder meinen Fingerabdruck Scanne. Ich habe die app so eingestellt das bei jedem öffnen das Passwort oder der Fingerabdruck abgefragt werden soll. Nur beim erstenmal wurde nach dem Fingerabdruck gefragt. Leider muss ich noch ein Stern abziehen. Zum wiederholtenmale stand ich vor der Wohnungstür und die Tür wurde nicht geöffnet obwohl eine Internet Verbindung bestand sowohl per wlan und oder Mobil.

user
Simon

Ich weiß nicht, wieso man einer App, die so schlecht mit ihren Login-Sessions umgeht, deine Haustür anvertraut. Für die grausigen Antworten der Entwickler auf ähnliche Bewertungen ziehe ich direkt noch einen Stern ab. Update: Die Fingerabdruck-Funktion macht es einfach nur noch ein bisschen schlechter. Kein Problem wird damit behoben. Dafür muss ich jetzt nach jedem Login bestätigen, dass ich mich nicht per Fingerabdruck anmelden möchte.

user
Patrick Bachmann

Scheint primär erstmal zu funktionieren. Jedoch werde ich bei jedem Start wieder gefragt, ob ich meinen Standort freigeben will. Nein das möchte ich nicht! Desweiteren sollte man die App per Fingerabdruck sichern können. Finder/Diebe von Smartphones freuen sich bestimmt, das dort Adresse und Öffnungsmöglichkeit an einem Ort vereint sind.

user
Ein Google-Nutzer

Nutze die App, bzw. das komplette System nun seit knapp einem Jahr. Vorteil der App ist nicht nur, dass ich den Transponder getrost daheim lassen und meine Haustür mit dem Smartphone öffnen kann, sondern dies auch von jedem Fleck der Erde aus mögilich ist. So kann ich problemlos und unkompliziert Freunden oder Verwandten die Tür öffnen, auch wenn ich mal selbst nicht vor Ort bin! Die App ist gut strukturiert, aufgeräumt und lässt sich intuitiv bedienen. Selbst ältere Verwandte kommen nach einer kurzen Eingewöhnungsphase spielend damit zurecht. Während unseres letzten Urlaubs haben wir über das KIWI Portal unserem Nachbarn die passenden Rechte erteilt, so konnte er zu vorher festgelgten Tageszeiten mit Hilfe seines eigenen Smartphones unsere Haustür öffnen und sich um unsere Post und Pflanzen kümmern. Wirklich eine tolle Sache! Sowohl App als auch KIWI.KI kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen!

user
Sharzad Gahrmani

Als Besitzer dieses Systems muss ich sagen, dass Sie diesem System überhaupt nicht vertrauen sollten, da es möglich ist, dass das System ein Problem hat und Sie die Tür nicht mehr öffnen können. Leider reagieren sie nicht sehr schnell . Und das ist mir passiert und ich musste die Nacht in meinem Auto verbringen

user
Ein Google-Nutzer

Ich stand heute vor verschlossener Tür, weil die App das Passwort vergessen hat ("Sie wurden wegen Inaktivität abgemeldet"). Ernsthaft? Antwort auf den Kommentar des Entwicklers vom 21.5.2019: Leider führt das dazu, das mein "Türschlüssel" damit nach 4 Wochen Nichtbenutzung seine Funktion verliert (was regelmäßig vorkommt, da hier im Büro der erste früh die Tür aufschließt). Als Workaround muss ich auf ein schwaches (=leicht merkbares) Passwort ausweichen. Technisch lässt sich das sicher sinnvoller lösen, beispielsweise durch Anmeldung mit dem Fingerabdruck, wie es Mobile-Pin Apps von Banken machen.

user
Johannes Kaiser

Die letzte Door-Öffnungsapp Ständig muss man die Zugangsdaten neu eingeben, das geht einem auf den Sack. Wir wechseln jetzt zu einem komfortablen System, mit moderner Oberfläche.

user
Juergen Lange

Bisher konnte ich die App relativ gut nutzen. Aber seit dem 28.01.2024 akzeptiert die App mein Passwort nicht mehr und die Beantragung eines neuen Passwortes zeigt nur ein schwarzes Display. Somit kann ich unsere Gemeinschaftssauna nicht mehr nutzen.