
Barometer Reborn 2024
Einfaches Barometer und Luftdruckmesser
App Info
Advertisement
App Beschreibung
Android -App -Analyse Und -Übersicht: Barometer Reborn 2024, Entwickelt Von Tomas Hubalek. In Der Kategorie Wetter Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 2.6.3, Aktualisiert Unter 27/11/2023 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: Barometer Reborn 2024. Über 273 Tausend -Installationen Erreicht. Barometer Reborn 2024 Hat Derzeit 12 Tausend Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 4.7 Stars
Einfaches Barometer und Luftdruckmesser.Den Luftdruck zu messen und zu überwachen kann Dein Leben verbessern!
- Menschen mit Migräne und Kopfschmerzen können herausfinden, wie sich der Luftdruck auf Ihr alltägliches Befinden auswirkt.
- Barometrischer Druck ist wichtig für Angler und Fischer - sie können Ihre Technik je nach Luftdruck anpassen und bessere Resultate erzielen.
- Ein Wechsel des atmosphärischen Drucks kann Wetterveränderungen bedeuten.
Features:
- modernes Design
- zeigt aktuellen Luftdruck ihres Smartphonesensors mit zusätzlichen Informationen an.
- Anzeige in unterschiedlichen Einheiten: millibar, hektopascal, Zoll Quecksilber(inHg), torr und millimeter-Quecksilbersäule (mmHg) (weitere Einheiten folgen)
- unterstützt den mittleren Meeresspiegelluftdruck (für den Vergleich mit anderen Messstationen)
- speichert Messdaten ein Woche
- einfaches Widget für den Homescreen
Optionale kostenpflichtige Features:
- "Meine Orte"-Funktion - Messdaten können in mehreren Listen gespeichert und Orten zugewiesen werden. Dies verhindert abweichende Ergebnisse, wenn sich der Ort verändert
- Detaillierte Konfiguration - Du kannst veraendern, wie die App aussieht
- Benachrichtigungsfunktion - Du wirst benachrichtigt, wenn wesentliche atmosphärische Änderungen auftreten. Du kannst Dir Warnungen anzeigen lassen, wenn ein Sturm oder ein Orkan im Anmarsch ist oder dass sich Deine Migräne- und Gesundheitsprobleme verschlechtern können.
Diese App ist leichter zu verwenden, als ein Quecksilber- oder Aneroidbarometer, da Sie Daten speichert und auf den mittleren Meeresspiegel mittelt.
Achtung! Manche Smartphones besitzen keinen Luftdrucksensor und sind damit nicht kompatibel mit dieser App.
Wir Bieten Derzeit Version 2.6.3 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.
Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.
Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.
Was Ist Neu
Release notes for version 2.6.x
--------------------------------
- Fixed rare crash while selecting place in My Places (version 2.6.3)
- Fixed rare theme selection crash (version 2.6.2)
- Significant internal refactoring. Report bugs if you find any. Fixed bug related to outliers filtering. (version 2.6.0)
--------------------------------
- Fixed rare crash while selecting place in My Places (version 2.6.3)
- Fixed rare theme selection crash (version 2.6.2)
- Significant internal refactoring. Report bugs if you find any. Fixed bug related to outliers filtering. (version 2.6.0)
Neuere Kommentare
Ein Google-Nutzer
Die Free-Version funktionierte auf meinem Samsung Galaxy S5 einwandfrei. Damit konnte ich sogar die Höhenunterschiede beim Wandern oder in einem Fahrstuhl einwandfrei erkennen. Dann habe ich das Handy gewechselt, Huawei Mate 20 Pro, und die Kaufversion erworben. Seitdem funktionierte die Luftdruckveränderung nicht mehr. Es werden nur noch wenige Werte pro Tag (1-5) aufgezeichnet, eine Luftdruckkurve gab es nicht mehr, nur noch grobe, geradlinige Verbindungslinien ohne Aussagekraft. Der Support des Herstellers hat sich zwar einige Wochen Zeit gelassen, aber nun eine Erklärung geliefert: Huawei nutzt eine Akku-Schonfunktion außerhalb der Google-Spezifikation. Die empfohlene Lösung hat funktioniert, jetzt bleibt abzuwarten, ob das Debugging das gewünschte Ergebnis bringt.
Ein Google-Nutzer
Nette App um den Drucksensor etwas mehr zu nutzen. Die Premium-Funktion, die Druckdaten mit Ortsdaten zu verbinden, ist eine innovative und clevere Lösung, um die Aussagekraft der Daten zu verbessern. Es ist interessant sich mal in Bahn, Flugzeug und Auto den Druck anzuschauen.
Hanzi Tutto
APP Bezahlt vor Jahren. Von Samsung (APP war zeitweise schon schwierig) auf Google gewechselt, funktioniert jetzt zu 99% nicht. Installieren, deinstallieren, installieren. Mit Phyphox gegengetestet. Nicht reborn sondern definitiv tot.
Ein Google-Nutzer
Eigentlich eine Klasse App, leider funktioniert die meine Orte Funktion nicht bei mir.. Es wird immer angezeigt das ich mindestens 3 Stunden an dem Ort gewesen sein soll allerdings läuft es auch in meinem Heimatort nicht, habe auch schon versucht cleaner apps und alles mögliche Auszustellen, Energiesparen ist auch aus für die App.. Muss der Standort für diese App Dauerhaft aktiviert sein?
Ein Google-Nutzer
Diese App ist leider untauglich, die Bezahlversion bringt keinen Mehrwert. Meine Orte muss ich ausschalten um eine Statistik zu erhalten. Mit aktivierten Orten ist jede Statistik ein horizontaler Balken egal welches Wetter. Der Support ist in Englisch. Schade um die 4.50 Franken.
Ottomar Fy
Die App macht was sie soll kurz die Örtlichen Höhenmeter einstellen und sie zeigt ziemlich genaue Werte! Handys mit Drucksensor wie Samsung Serie eins was etwas stört ist die zu lange Aktualisierung ansonsten , bestens ,überprüfe meine Digitale Barometer nach Batterie Wechsel damit !
Ein Google-Nutzer
Trotz Diagramm, welches bis zu 10 Tage zurück reicht und trotz Luftdruck Tabelle welche bis 5 Tage umfasst, ist die App regelmässig nicht im Stande, die Luftdrucktendenz der letzten 3 Stunden zu erfassen. Dies hält mich nach wie vor davon ab, mir eine Erweiterungs-Version zu kaufen.
Christian Helbig
App ist super. Es scheint aber einen Bug zu geben. Wenn der Luftdruck steigt kommt dennoch die Meldung, dass schlechtes Wetter aufzieht. Außerdem sollte der ältere Wert in der Meldung oben stehen um vorher /nachher besser vergleichen zu können.