
MyJABLOTRON
Steuern Sie Ihr Haus oder Geschäft leicht mit einem Jablotron Alarmanlage
App Info
Advertisement
App Beschreibung
Android -App -Analyse Und -Übersicht: MyJABLOTRON, Entwickelt Von JABLOTRON. In Der Kategorie Tools Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 8.7.0, Aktualisiert Unter 31/03/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: MyJABLOTRON. Über 528 Tausend -Installationen Erreicht. MyJABLOTRON Hat Derzeit 3 Tausend Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 3.4 Stars
Die MyJABLOTRON Anwendung ist für Eigentümer und Nutzer der Systeme Jablotron Alarm entworfen. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Jablotron Alarmanlage mit dem Telefon fern zu überwachen und zu steuern.Mit der Anwendung können Sie auf Ihre 100 Jablotron steuern, OASIS, AZOR, GD-04K oder ATHOS Alarmsysteme und das Logbuch der unterstützten Geräte wie Tracking-Einheiten oder Auto Alarme anzuzeigen.
Mit unserer Anwendung werden Sie in der Lage sein:
- Alle Ihre Jablotron Systeme unter einem Konto anzeigen
- Scharf / Unscharf das gesamte System oder ausgewählte Abschnitte
- Schalten Sie ON / OFF Schalter programmierbare Ausgänge in Ihrem System
Überprüfen Sie den aktuellen Status und Ereignishistorie des Systems -
- Richten Sie Benachrichtigungen (Bewaffnung, Entwaffnung, Alarme, Bilder und mehr) für ausgewählte Kontakte per SMS, E-Mail oder PUSH-Benachrichtigung
- Teilen Sie Ihre Alarmanlage mit Ihrer Familie, Freunden oder Kollegen
- Ändern der Benutzercode
- Blockieren einer Vorrichtung
- Grafiken anzeigen installierter Thermometer oder Impulszähler
Durchsuchen Sie Bilder von Ihren Geräten -
- Sehen Sie sich die Position Ihres Autos
Verwenden Sie komplette Flottenmanagement (Fahrer, Auto, Treibstoffeinkäufe und Geschichte Ihrer Routen) -
- Landscape-Modus für Fotos
Bevor Sie diese Anwendung nutzen können und steuern Sie Ihre Alarmanlage über MyJABLOTRON, muss das System auf die Jablotron Cloud-Service registriert werden.
Sie können selbst bei www.myjablotron.com oder Kontakt mit einem Jablotron zertifizierten Servicepartner registrieren. Sobald die Registrierung abgeschlossen ist, werden Sie Ihre Kontoinformationen unter Verwendung der E-Mail-Adresse während des Prozesses zur Verfügung gestellt bekommen. Dies ermöglicht Ihnen, Ihre Alarmanlage über die jablonet.net Website zu steuern sowie die Nutzung dieser Anwendung.
Ein Hinweis für unsere Nutzer: Für Ihre Bequemlichkeit und Sicherheit, während es die Anwendung verwendet wird muss den Status Ihres Alarmsystems zu überprüfen häufig (wenn die Anwendung im Vordergrund ausgeführt wird). Dies kann die Lebensdauer der Batterie des Telefons beeinflussen.
Wir Bieten Derzeit Version 8.7.0 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.
Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.
Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.
Was Ist Neu
- UX/UI changes to the control panel
- New terms display
- Other minor adjustments and bug fixes
- New terms display
- Other minor adjustments and bug fixes
Neuere Kommentare
Gerhard Schuster
Bin prinzipiell mit der Anlage und der App zufrieden. Leider kann man in der App nicht erkennen, ob/welche Melder aktuell geöffnet sind. Weiters wäre es schön, wenn die Temperatur - welche von den Rauchmeldern gemessen wird - ebenfalls in der App angezeigt wird. Habe die beiden Punkte bereits vor über 2 Jahren gemeldet, bis jetzt wurden die Wünsche bei der App Weiterentwicklung leider nicht berücksichtigt. UPDATE: Mittlerweile warte ich bereits seit über 3 Jahren auf die Funktionen!!! 😞
Gerhard Pfeffer
Wie schon viele andere geschrieben haben, funktioniert das Widget mehr schlecht als Recht. Meistens steht kein Internet, kann mit einem Druck darauf gelegentlich gefixt werden, meistens muss man sich aber erst in der App anmelden, um die gewünschte Funktion auszuführen. Andere Male werden zwar die Schlösser, aber kein Status angezeigt. In dem Fall lässt sich der Status und weitere Aktionen zumindest immer mit einmal antippen des Widgets erzielen. Für eine Security-App absolut inakzeptabel.
Markus Ries
App funktioniert stabil und zuverlässig. Jedoch hätte ich einen Vorschlag für ein zusätzliches Feature. An den Zugangsmodulen können offene Fenster (aktive Linie) erkannt werden. Es wäre super wenn man diese Info auch in der App abrufen könnte. So wäre es möglich von unterwegs zu überprüfen ob alle Fenster geschlossen sind. Durchaus ein interessantes Feature das auch im Marketing genutzt werden kann.
Ein Google-Nutzer
UPDATE: Nach Neuinstallation der App Version 5.1.0, funktioniert es wieder. Thx 2 support! ‐------------------------------------------------------------- In letzter Zeit ständige Abstürze, Widgets verschwinden oder werden durchsichtig. Katastrophaler Zustand. Ich nutze die Software auf vier unterschiedlichen Geräten und auf allen das gleiche. Hier muss zwingend nachgebessert werden, dafür sind die Produkte zu kostenintensiv, dass ich mich mit so einer schlechten Software abfinden muss.
Markus Tombeck
Hallo. Hab auf meinem neuen Samsung A12 soeben diese App installiert! Leider funktioniert die Push Benachrichtigung beim aktiveren bzw. deaktivieren nicht! Wieso???? Hab es aktiviert, aber mehr kann ich leider nicht einstellen!!! Nachtrag: heute das Update erhalten! Danke, jetzt sind die Einstellungen wieder möglich und es funktioniert wieder alles einwandfrei! Wäre noch toll wenn man die einzelnen Komponenten nach seinen Wünschen sortieren könnte! Ist das in Zukunft geplant?
Martin Piehslinger
Miserabel. Heute wurde die Alarmanlage installiert, die app funktionierte überhaupt nicht. Standiges Warten und nichts passiert. Der Techniker meinte dass es an der schlechten Internet-Verbindung liegt. Auch wenn es nun daran läge dann wäre es ein Witz weil ich unterwegs eben nicht immer ein schnelles Internet habe. Dann bei besserem Internet (100Mbit/s) noch einmal probiert. Mit Glück konnte ich die Anlage 1x unscharf und wieder scharf schalten, dann war es wieder vorbei. Völlig unbrauchbar.
Ein Google-Nutzer
Seit Update ebenfalls Probleme. Im teilscharfen Zustand ist eine Deaktivierung der Anlage über das virtuelle Bediensegment nicht mehr möglich. Im scharfen Zustand hingegen lässt sich die Anlage über das virtuelle Bediensegment deaktivieren. Neue Bewertung (21.01.2020): Nach heutigem Update funktioniert die App wieder ohne Probleme! Jetzt ist zusätzlich der Wartungsmodus schaltbar! Deswegen korrigiere ich meine Bewertung von 3 auf 5 Sterne!
Tatjana
Seit letzter Update funktioniert die Widget funktion auf meinem Flip 3 nicht mehr. Es wird nur noch " kein Internet" angezeigt. Wenn ich die App öffne, kann ich ganz normal die Alarmamlage ein- und ausschalten, nur über das Widget nicht mehr.