
Netzabdeckung
Netzerkennung und -tester & mehr für 2G, 3G, 4G und WLAN für Ihr Handy!
App Info
Advertisement
App Beschreibung
Android -App -Analyse Und -Übersicht: Netzabdeckung, Entwickelt Von Wave Analytics LLC. In Der Kategorie Tools Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 6.2.2, Aktualisiert Unter 10/06/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: Netzabdeckung. Über 12 Million -Installationen Erreicht. Netzabdeckung Hat Derzeit 63 Tausend Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 4.4 Stars
Mit der App „Netzabdeckung“ können Sie eine ganz persönliche Karte von Ihrem Mobilfunk- und WLAN-Netz sehen. Diese Karte wird über die Signalstärke-Daten Ihres Handys erstellt.Finden Sie heraus, wo Ihr Handy besseren Empfang hat und wo Funklöcher auftreten. Überprüfen Sie, ob Ihr Netzanbieter seine Versprechen bei der Netzabdeckung hält, indem Sie eine eigene Karte zur Netzabdeckung erstellen und eigene Geschwindigkeitstests durchführen.
Testen Sie Ihr Netz!
- Stellen Sie die Netzabdeckung von Ihrem Mobilfunknetz und WLAN auf einer Karte dar.
- Erkennen Sie Funklöcher auf Ihren alltäglichen Wegen.
- Testen Sie die Geschwindigkeit Ihrer Verbindungen.
- Wechseln Sie SIM-Karten und vergleichen Sie die Netzabdeckung in Ihrer Umgebung von anderen Netzanbietern.
- Die App wertet präzise Daten von Ihrem Handy zur Signalstärke Ihres WLAN und Mobilfunknetzes aus.
- Die App funktioniert mit den Mobilfunknetzen GSM, CDMA, UMTS und LTE.
Viele interessante WLAN- und Mobilfunkstatistiken zu Ihrem Handy:
- Erfahren Sie Ihre durchschnittliche LTE-Signalstärke.
- Erfahren Sie Ihre durchschnittliche WLAN-Signalstärke.
- Erfahren Sie, wie viele neue Funkzellen Sie heute unterwegs passiert haben.
- Erfahren Sie, wie viel Zeit Ihr Handy im WLAN verbringt.
- Erfahren Sie, wie viel Zeit Ihr Handy im LTE-Netz verbringt.
- und vieles mehr
Wir Bieten Derzeit Version 6.2.2 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.
Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.
Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.
Was Ist Neu
Bug fixes and general improvements.
Neuere Kommentare
Ein Googlenutzer
Einerseits, recht praktisch. Aber leider ist die app wohl nicht für die Gesten steuerung suf dem pixel 8 pro geeignet. Denn wenn man in einem der unter punkte ist, verschwinden due button oben. Und statt zurück (wischen links nach rechts) geht die app in den Hintergrund. Ebenfalls ist die map ansicht mehr schwarz als übersichtlich. Da sie sehr dunkel 8st.
Ein Google-Nutzer
(FAZIT: Trotz null Sprach-Empfang und null Internet grüne Farbe: NICHT HILFREICH!) Möglichkeit, Karte zur Netzabdeckung zu erstellen. Standorte der Sendemasten nicht erkennbar. In der Karte erfährt man nur die Farbe der Aufzeichnung. Es gibt also keine Rückmeldung zu diesem Punkt auf der Karte (Netzstärke, Name der Zelle oder so). Nützlich wäre das Einblenden fremder Messdaten, um zu sehen wie alternativen Netze abschneiden. tracks unique device ID! Bug: startet ungewollt im Hintergrund. Deinsta
Michael Vogelsang
Endlich eine App, die sich bemüht, einen Atlas über das Mobilfunknetz zu erstellen. Leider werden die erfasdten Daten nicht dauerhaft in einem persönlichen Bereich oder Karte gespeichert- da gibt es nur die Kalenderfunktion. Vorhandene Netze müssen nicht noch mal gescannt werden - sie sollten als vorhanden erkannt werden.Zudem sollten die Daten für eine Deutschlandkarte nach Anbietern zusammengefasst werden.
Chris
Diese App ist absolut nicht zu gebrauchen. Ich habe sie bereits schon einige Monate, doch auf Verbesserungs-Updates warte ich seither vergebens. Wenn ich sie starte, dauert es eine Ewigkeit, bis meine Verlaufsmessungen geladen wurde. Danach bin ich nicht einmal in der Lage, die geografische Karte meinen Wünschen entsprechen zu verschieben. Somit erhalte ich nur Bruchteile meiner Messergebnisse. Den einzigen Nutzen wird wohl der App-Anbieter davon haben, der alle Messergebnisse auswerten kann!!!
Andree Schiebe
Auf meinem S 5 mini kann ich sehen, wie die App (gut) funktioniert. Auf meinem S Galaxy Note 10+ läuft nahezu nichts. Trotz aktivierter Aufzeichnung im Hintergrund (Einstellungen) und aller erteilten (teils doch sehr fragwürdigen) Berechtigungen bei der Installation nur Aufzeichnungen in Orten, auf Fahrtwegen mit dem Auto zwischen Orten absolut keine Aufzeichnungen. Und das absolute NoGo: Trotz Deaktivierung der Benachrichtigungen in den Einstellungen dauernd Signaltöne, eindeutig von dieser App. Einfach unbrauchbar.
Ein Google-Nutzer
Trotz schlechtem Empfang (kein Internet möglich) werden "gute" Werte aufgezeichnet. auf meinem Weg zur Arbeit, wo ich 90% keinen Empfang habe und keine Musik streamen kann werden nur ein bis zwei kurze Empfangslücken und manchmal sogar durchgehender Empfang angezeigt. und das, obwohl die meiste Zeit weder Internet noch Telefonie funktionieren. Die App misst anscheinend nur, ob ein Netz verfügbar ist, nicht ob bzw wie gut es nutzbar ist. unrealistisch, Realitätsfern und damit brauchbar!
Ein Google-Nutzer
Prima Werbefreie App die tut was sie soll. Sehr übersichtlich. Große Schrift. So gefällt mir das ! Wenn manche meinen diese würde nicht funktionieren, denen sei gesagt: Damit diese App funktioniert muss zumindest GPS und /oder WLAN oder die Mobilen Daten eingeschaltet sein ! Wenn diese nicht eingeschaltet sind, was soll die App dann messen ? Was ich mir noch wünschen würde wäre dass man per Fingertip das WLAN wechseln kann, dann gibt es auch fünf Sterne ! Bei der Fritz! WLAN App geht das.
Ein Google-Nutzer
Erster Eindruck: Hervorragend! Wunderschöne Optik, tolle Karte. Aber lte und 3g wird gleich gewertet, obwohl im einen Fall das Internet flüssig läuft und im anderen Fall... echt... langsam... ist. Orte, an denen in Chrome nur der Dino läuft werden jedenfalls grün markiert.