
Open Camera
Open Source Kamera App.
App Info
Advertisement
App Beschreibung
Android -App -Analyse Und -Übersicht: Open Camera, Entwickelt Von Mark Harman. In Der Kategorie Fotografie Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 1.54.1, Aktualisiert Unter 09/04/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: Open Camera. Über 105 Million -Installationen Erreicht. Open Camera Hat Derzeit 280 Tausend Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 4.0 Stars
Open Camera ist eine völlig kostenlose Kamera-App. Merkmale:* Option zur automatischen Ausrichtung, damit Ihre Bilder in jedem Fall perfekt ausgerichtet sind.
* Zeigen Sie die Funktionalität Ihrer Kamera: Unterstützung für Szenenmodi, Farbeffekte, Weißabgleich, ISO, Belichtungskorrektur/Sperre, Selfie mit "Bildschirmblitz", HD-Video und mehr.
* Praktische Fernbedienungen: Timer (mit optionalem Sprach-Countdown), Auto-Repeat-Modus (mit konfigurierbarer Verzögerung).
* Option zum Fotografieren aus der Ferne durch Geräusche.
* Konfigurierbare Lautstärketasten und Benutzeroberfläche.
* Umgekehrte Vorschauoption zur Verwendung mit aufsetzbaren Objektiven.
* Überlagern Sie eine Auswahl an Rastern und Schnittführungen.
* Optionale GPS-Standortkennzeichnung (Geotagging) von Fotos und Videos; bei Fotos beinhaltet dies die Himmelsrichtung (GPSImgDirection, GPSImgDirectionRef).
* Wenden Sie Datums- und Zeitstempel, Standortkoordinaten und benutzerdefinierten Text auf Fotos an. Speichern Sie Datum/Uhrzeit und Ort als Video-Untertitel (.SRT).
* Option zum Entfernen von Geräte-Exif-Metadaten aus Fotos.
* Panorama, auch für Frontkamera.
* Unterstützung für HDR (mit automatischer Ausrichtung und Entfernung von Geisterbildern) und Belichtungsreihen.
* Unterstützung für Camera2 API: manuelle Steuerung (mit optionaler Fokusunterstützung); Burst-Modus; RAW-Dateien (DNG); Kamerahersteller-Erweiterungen; Video in Zeitlupe; Profilvideo anmelden.
* Rauschunterdrückung (einschließlich Low-Light-Nachtmodus) und Dynamikbereich-Optimierungsmodi.
* Optionen für On-Screen-Histogramm, Zebrastreifen, Fokus-Peaking.
* Focus Bracketing-Modus.
* Völlig kostenlos und keine Werbung von Drittanbietern in der App (ich schalte nur Werbung von Drittanbietern auf der Website). Open Source.
(Einige Funktionen sind möglicherweise nicht auf allen Geräten verfügbar, da sie von Hardware- oder Kamerafunktionen, der Android-Version usw. abhängen können.)
Website (und Links zum Quellcode): http://opencamera.org.uk/
Beachten Sie, dass es mir nicht möglich ist, Open Camera auf jedem Android-Gerät zu testen, also testen Sie es bitte, bevor Sie Open Camera verwenden, um Ihre Hochzeit zu fotografieren / zu filmen usw. :)
App-Icon von Adam Lapinski. Open Camera verwendet auch Inhalte unter Lizenzen Dritter, siehe https://opencamera.org.uk/#licence
Wir Bieten Derzeit Version 1.54.1 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.
Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.
Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.
Was Ist Neu
New features for supported devices (for Camera2 API): Preview Shots enables a short video saved alongside photos containing shots from moment before photo was taken. Support for choosing a specific lens. UltraHDR.
Haptic feedback. Can be disabled under Settings/More camera controls/"Allow vibration feedback".
New options: "Use milliseconds in filename" and "Optimise focus for".
Double tap to cancel focus/metering area.
Fixes for manual white balance. Various other improvements / bug fixes.
Haptic feedback. Can be disabled under Settings/More camera controls/"Allow vibration feedback".
New options: "Use milliseconds in filename" and "Optimise focus for".
Double tap to cancel focus/metering area.
Fixes for manual white balance. Various other improvements / bug fixes.
Neuere Kommentare
R
Ich nutze die App hauptsächlich, um Fotos von mir auf abgelegenen Wanderwegen zu machen. Dafür nutze ich den Timer und die Serienbildfunktion. Jammern auf hohem Niveau: - es fehlt die Möglichkeit, einen beliebigen Timer einzustellen, z.B. 3 Minuten statt 2 oder 5 - auch die Serienbildverzögerung erlaubt 0s und 0,5s und höher, nicht aber 0,2s - schön wäre statt des Auslösens per "lautem Geräusch" (Mikrofon) eine Spracheingabe über Bluetooth Headset oder Lautstärketasten am Headset
Olga
dachte ich hätte eine gute Alternative zur systemeigenen Kamera gefunden - hier kann man nämlich eine Gallerie-App seiner Wahl hinterlegen. allerdings hab ich regelmäßig das Problem, dass sich die Fotos nach dem bearbeiten (beschneiden, drehen, etc) selbst zerstören. sobald ich speichere, wird das Bild schwarz. In der Galerie-Ansicht kommt nur nur ein weißer Platzhalter. rückgängig machen nicht möglich, mir sind dadurch schon einige Fotos verloren gegangen, ist entsprechend zu unzuverlässig. :(
Ein Google-Nutzer
Sehr zu empfehlen! Ich habe kein hochpreisiges Smartphone und die Fotos der Kamera mit der vorinstallierten Kamera-App waren auch dementsprechend. Ich dachte, das ist halt nun mal so, wenn man kein Smartphone für 800€ oder mehr hat. Weit gefehlt.... mit der Open-Camera-App, die noch dazu kostenlos und ohne Werbung ist (zumindest bis jetzt noch) werden die Fotos plötzlich "knackescharf" und kaum noch verwackelt, da die App einen Bildstabilisator hat. Sie hat außerdem sehr viele nützliche Einstellungsmöglichkeiten für Foto- und Videoaufnahmen. Ich bin echt begeistert von dieser App und dafür kann es von mir nur 5 Sterne geben.
Wolfgang Gerber
Ich bin von dieser App begeistert. Seither habe ich deutlich bessere Fotos, speziell im Nahbereich. Z.B. Verkaufsbilder für Onlinehandel. Auch bei schlechten Lichtverhältnissen ist diese APP deutlich im Vorteil gegenüber der originalen App. Jemand reklamiert, dass sie länger zum Auslösen braucht. Das stimmt. Dafür sind die Bilder aber scharf. Man kann das Licht auch schon vor dem Auslösen aktivieren, um das Objekt besser zu sehen.
Ein Google-Nutzer
In meinen Augen ist OpenCamera eine der besten, wenn nicht die beste, Kamera-Apps für Android. Besonders schätze ich die Lage-Linien, das Verlegen des Speicherorts und der schnelle Zugriff auf die Einstellungen. Kritik: seit jeher stürzt die App beim Erstellen von HDR-Fotos ab. Erst werden noch die 3 Fotos für dss HDR-Bild gemacht, dann beendet sich OpenCamera. Schade!
Ein Google-Nutzer
War immer gut, doch jetzt nicht mehr. Leider ist seit kurzer Zeit bei mir der Fehler, dass das komplette Menü um 180 Grad gedreht ist, sobald ich die App öffne. Zurücksetzen sowie löschen und neu installieren haben nicht geholfen. Wäre nicht schlimm, wenn die Fotos nicht auch um 180 Grad gedreht abgespeichert würden. Somit muss ich jedes Foto im Nachgang nochmal von hand um 180 Grad drehen. Ansonsten top App. PS: der Fehler lag nicht an der App, Telefon zurück gesetzt, jetzt alles ok.
Galaxy S10 Plus Performance Edition
👍Für mich die beste "professionelle" Kamera App. 👍Neben den vielfältigen Einstellmöglichkeiten ist mir das Sperren des Touchscreens wichtig. 👍Nutze das Handy als Dashcam, in 4K, unvergleichliche Bildqualität 😎Absolut frei von Werbung 😎Seit der letzten Aktualisierung lassen sich einige Einstellungen direkt in der Anwendung, über die drei Punkte, einstellen. So z.B. Auflösung der Fotos, Videos und Bilder pro Sekunde
S & S
Macht so einen soliden Eindruck. Was mich nicht so begeistert ist die Panoramafunktion. Das ist immer Glücksache wenn die mal alle Bilder macht. Oft bleibt sie schon beim ersten Schwenk hängen, man fixiert den blauen Punkt und nix tut sich. Das macht die Standard Cam viel geschmeidiger. Könnte man nicht so eine Art der Aufnahme in die App bauen? (ArrowOS 11, S9 starlte)