
ObsIdentify
Erkennen Sie die Natur mit einem Klick!
App Info
Advertisement
App Beschreibung
Android -App -Analyse Und -Übersicht: ObsIdentify, Entwickelt Von Observation International. In Der Kategorie Lernen Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 5.1.1, Aktualisiert Unter 07/06/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: ObsIdentify. Über 1 Million -Installationen Erreicht. ObsIdentify Hat Derzeit 2 Tausend Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 3.4 Stars
Erkenne Natur mit einem Klick! Mache ein Foto in Europa oder der niederländischen Karibik und finde heraus, um welche Art es sich handelt. Sammle alle deine Beobachtungen von Wildtieren in der App. Du wirst mit Tipps zum Auffinden neuer Arten belohnt, erhältst Abzeichen und wirst zu Challenges eingeladen. Bilde Gruppen mit Kollegen, Familie oder Freunden, um Deine beeindruckenden Naturbeobachtungen zu teilen. Deine Beobachtungen und die anderer tragen zur biologischen Forschung und zum Wissen über die Natur bei. Jede Beobachtung zählt!ObsIdentify kennt nur wildlebende Tiere, Pflanzen und Pilze in Europa und der niederländischen Karibik. Bitte nutzen Sie die Plattform nicht für Selfies, Menschen, Haustiere, Topf- oder Gartenpflanzen.
Die Bilderkennung in ObsIdentify wird durch Millionen von Beobachtungen tausender Nutzer auf Waarneming.nl, Waarnemingen.be und Observation.org möglich gemacht. ObsIdentify ist ein Produkt der Observation International Stiftung, in Zusammenarbeit mit dem Naturalis Biodiversitätszentrum, Natuurpunt Belgien und weiteren Partnern.
Wir Bieten Derzeit Version 5.1.1 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.
Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.
Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.
Was Ist Neu
- Fix for a shared photo being added multiple times
Bewerten Und Überprüfung Im Google Play Store
Gesamtzahl Der Bewertungen
Gesamtzahl Der Aktiven Benutzer Für: ObsIdentifyGesamtzahl Der Installationen (*Geschätzt)
Schätzung Der Gesamtzahl Der Installationen In Google Play, Approximiert Von Der Anzahl Der Bewertungen Und Installationsgrenzen, Die Bei Google Play Erreicht Werden.Sie Können Diese Apps Auch Mögen
- 2024-03-12Translator: Screen Translation
- 2025-06-12Merlin Bird ID by Cornell Lab
- 2025-01-03AI Logo Generator Logo Maker
- 2025-06-12Minecraft Education Preview
- 2025-06-16Lingual Coach: Learn with AI
- 2025-06-24Praktika – AI Language Tutor
- 2025-06-10Nerd AI - Tutor & Math Helper
- 2025-07-11speakX: Learn to Speak English
Neuere Kommentare
Christian Ko
Eine super App, die bei der Bestimmung von Arten hilft und auch Gruppen mit Freunden ermöglicht. Schön wäre es noch, wenn man eine Kategorie, wie zB Schmetterlinge anklickt, und dann nur die bisherigen Sichtung dieser Kategorie angezeigt bekommen würde. Auch wäre es genial die Sichtungen von anderen in einer Gruppe kommentieren zu können.
Lenariet
Tolle App, lädt zum "Entschleunigen" und bewussteren Wahrnehmen der Natur ein. Wenn es dunklen Modus gäbe um Handyakku zu schonen würde ich 5 Sterne geben. Evtl. wäre es auch gut mehrere Fotos machen zu können bevor man zur Bestimmung "gezwungen" wird. Weil viele Tiere und Insekten sich schnell bewegen, man unscharfes Foto macht und nerviger- und zeitraubenderweise auf "wiederholen" klicken muss. Ne schnelle Fotoserie und dann Auswahl eines zur Bestimmung wäre besser.
Diana
Eine großartige App, die mein täglicher Begleiter auf. Spaziergängen geworden ist! Viele Funktionen sind derzeit nur auf der Website verfügbar. Es wäre toll, wenn es eine Suchfunktion unter den eigenen Beobachtungen gäbe. Außerdem fehlt ein Spinnen-Badge! Großartige Arbeit, vielen Dank für diese tolle App und an die freiwilligen Validators.
Albert Steininger
Ein sehr schöner Zeitvertreib, wenn man gerne in der Natur unterwegs ist. Am meisten Spaß macht es, wenn man zu zweit wettet, z. B. wer unterwegs als Erster eine bestimmte Pflanze findet. Dabei unterstützt man auch noch die Artenforschung. Nur schade, dass ohne Standort (kommt in dichtem Wald schon mal vor) keine Erkennung stattfindet. Warum kann man den nicht einfach mit einer Karte eingeben? Beim späteren Nachtrag im Internet kann man sich manchmal nicht mehr so genau erinnern.
Andrea Straub
Sehr gute App, würde mir aber wünschen, dass man den Standort auf einer Karte nachtragen, angeben kann. Habe den Standort selten an und kann die Tierbestimmung in der App nicht speichern, nur weil der Standort fehlt? Versteh diese Sicherheitsmaßnahme aus wissenschaftlicher Sicht. Aber die Technik sollte es doch hergeben, dass man bei wiss. Auswertungen solche "privaten" Standorteingaben herausfiltern kann. Der jetzige Zustand mindert den Spaß an der Nutzung der App.
Bernhard Jost
Es macht Spaß, die App zu nutzen, um Insekten zu bestimmen und neue Namen zu erfahren (z. B. Maifliege).Streckerspinne in Seitenansicht oder winzige Fliege auf Vogelfeder werden bei mir nicht erkannt (Ok, Extrembeispiele). Blatt des Trompetenbaumes nur mit 50% Sicherheit zugeordnet, aber besser als PlantNet (<40%). Update: Lindenschwärmerraupe oder 2 Insekten auf 1 Foto (Biene+Trauerrosenkäfer) werden nicht erkannt. Bitte Speichern ohne GPS, dafür über PLZ/GoogleMaps-Import ermöglichen. Danke!
Annika G.
Liebe diese App, es macht so viel Spaß Insekten zu bestimmen. Und ich schätze es sehr, dass man von den Admins Verbesserungen bzw Spezifikationen erhält. Verbesserungsvorschlag: einzelne Beobachtungen selbst löschen können. Hab nämlich ausversehen ein unscharfes Bild hochgeladen und nun wurde eine Wespe als Schnecke verzeichnet 🙈 Edit: Hab die Funktion gefunden.
Udo Siebigteroth
Die App scheint zu tun, was ich von ihr erwarte. So ganz sicher bin ich aber nicht, weil sie zwar erwartet, dass ich das Objekt in der Bildmitte platziere, jede dahingehende Aktion aber gleich wieder rückgängig macht, daher nur drei Sterne.