Schrittzähler (PFA)

Schrittzähler (PFA)

Zählt Schritte und stellt einen Überblick über gelaufene Schritte bereit.

App Info


3.1.0
April 20, 2025
25,083
Android 4.2+
Everyone

Advertisement

App Beschreibung


Android -App -Analyse Und -Übersicht: Schrittzähler (PFA), Entwickelt Von Karlsruher Institut für Technologie. In Der Kategorie Gesundheit & Fitness Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 3.1.0, Aktualisiert Unter 20/04/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: Schrittzähler (PFA). Über 25 Tausend -Installationen Erreicht. Schrittzähler (PFA) Hat Derzeit 234 Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 3.5 Stars

Wichtiger Hinweis: Dieses Projekt wird nicht mehr von uns selbst betreut. Um unser gesamtes Angebot an privacy friendly apps bestmöglich zu betreuen, mussten wir den Support einiger Apps einstellen.
Glücklicherweise haben wir im Rahmen unseres Patenprogramms einen Nachfolger für die Betreuung der App gefunden.
Dies bedeutet, dass die App ab sofort wieder zur Verfügung steht und aktiv von https://github.com/sleep-yearning betreut wird. Für Feedback und Anregungen zu dieser App melden Sie sich bitte zukünftig bei [email protected].
Falls Sie Interesse haben, selbst Pate bei einer unserer Apps zu werden und die damit verbundenen Wartung- und Serviceaufgaben zu übernehmen, kontaktieren Sie uns gerne unter: [email protected].
Mehr Informationen zum Patenprogramm erhalten Sie unter: https://secuso.aifb.kit.edu/downloads/Download/Werbung_Patenschaft.pdf

Der Privacy Friendly Schrittzähler ermöglicht es, Ihre Schritte im Hintergrund oder während expliziter Trainings-Sequenzen zu zählen. Zusätzlich gibt die App einen Überblick über die gelaufenen Schritte und erlaubt es, eigene Laufmodi mit persönlichen Schrittlängen zu erstellen und zu verwalten. Wenn das tägliche Schrittziel voraussichtlich nicht erreicht wird, kann die App eine Benachrichtigung ausgeben.

Anhand der erfassten Schrittdaten erstellt die App eine tägliche, wöchentliche und monatliche Übersicht über die gelaufenen Schritte, die zurückgelegte Distanz und die verbrannten Kalorien. Es können verschiedene Laufmodi mit persönlichen Schrittlängen angelegt und ausgewählt werden, wodurch sich die Genauigkeit der Berechnung von Distanz und Kalorien erhöht.

In einem gesonderten Trainingsmodus können Training-Sequenzen separat erfasst werden. Zu jeder Sequenz lassen sich zusätzliche Informationen, zum Beispiel eine Beschreibung und Gefühlszustand, hinzufügen.

Was unterscheidet die App von anderen, ähnlichen Fitness-Applikationen?

1. Minimale Anzahl an Berechtigungen
* "Beim Start ausführen": Diese Berechtigung wird benötigt, um den Schrittzähler nach einem Neustart des Telefons wieder zu aktivieren.
* "Ruhezustand deaktivieren": Bei manchen Geräten wird der Prozessor nach geraumer Zeit in den Ruhezustand geschickt, dadurch können keine weiteren Schritte gezählt werden. Mittels dieser Berechtigung kann dies verhindert werden und die Schritte werden wieder korrekt gezählt.

2. Keine störende Werbung
Viele andere kostenlose Apps im Google Play Store blenden störende Werbung ein, die unter anderem auch die Akkulaufzeit verkürzt und Datenvolumen verbrauchen kann.

Die App gehört zur Gruppe der Privacy Friendly Apps, die von der Forschungsgruppe SECUSO der Technischen Universität Darmstadt entwickelt werden. Mehr Informationen unter: https://secuso.org/pfa

Kontaktieren Sie uns gerne über:
Twitter - @SECUSOResearch (https://twitter.com/secusoresearch)
Mastodon - @SECUSO_Research@bawü.social (https://xn--baw-joa.social/@SECUSO_Research/)
Offene Stellen - https://secuso.aifb.kit.edu/83_1557.php
Wir Bieten Derzeit Version 3.1.0 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.

Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.

Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.

Was Ist Neu


- Update translations
- Bug fixes and improvements

Bewerten Und Überprüfung Im Google Play Store


3.5
234 Gesamt
5 48.3
4 12.1
3 3.9
2 15.9
1 19.8

Gesamtzahl Der Installationen (*Geschätzt)

Schätzung Der Gesamtzahl Der Installationen In Google Play, Approximiert Von Der Anzahl Der Bewertungen Und Installationsgrenzen, Die Bei Google Play Erreicht Werden.

Neuere Kommentare

user
Michael H.

Auf meinem Pixel 4a läuft die App (gefühlt, nicht verglichen und nach gemessen) recht genau. Bei anderen Apps fiel mir die Daten-Sammelwut auf, das sehe ich hier gar nicht. Ein Stern Abzug, weil die Pausen-Funktion nicht richtig funktioniert. Auf der Benachrichtigung wird pausiert, auf dem Bildschirm (und somit in der Statistik) wird fleißig weiter gezählt.

user
Anton Passer

Tolle Idee und gut gemacht, trotzdem nur ein Stern. Von einer App erwarte ich dass sie funktioniert und zwar richtig. Mein Test: Mit zwei verschiedenen Smartphones gleichzeitig Schritte zu zählen. Ein gewaltiger Unterschied von mehreren tausend Schritten. Außerdem lässt sich nur bei einem Gerät die Empfindlichkeit einstellen. Schade aber dennoch deinstalliert.

user
Wolfgang Gasch

Die Sterne gibt es für Version 1.0.5, die tatsächlich prima funktioniert. Den Abzug gibt es für die mir bekannten Versionen die danach kamen (2.2 - 2.4), die allesamt nicht funktionieren.. und all den Ärger wieder auf die alte Version zurück zu kommen und die damit verlorene History.. 🙄 Sony XZ2 compact mit Android 10

user
Ein Google-Nutzer

Die App ist auf einem Smartphone mit Oreo 8.0 installiert. Das schlichte Layout der App, keine eingeforderten Berechtigungen und die geschützte Privatsphäre gefallen mir. Die Funktionstüchtigkeit stufe ich jedoch als suboptimal ein, da sie mal recht gut die Schritte zählt und dann wieder überhaupt nicht. Heute z.B. war sie auf die zweithöchste Empfindlichkeit eingestellt, ich hatte das Smartphone in der Umhängetasche und wir gingen 3,5 km hügeliges Gelände - angezeigt wurden 0 Schritte. Stelle ich sie auf die höchste Stufe ein, dann zeigt sie schon mal auf dem Autositz oder sogar beim Tippen etwas an. Wegen des Akkuverbrauchs beschwert sich mein Gerät jedesmal, wenn ich die App in Betrieb habe. Da ist noch Verbesserungspotential - bleiben sie dran.

user
Be Ku (thymaro)

Dass die Benachrichtigung danebenliegt, wäre zwar ok, aber die App zählt schlicht falsch und ich verstehe auch nicht, nach welchem System. Die Daten lassen sich nicht exportieren, weil beim CSV-Export ein unspezifischer Fehler auftritt. Die App ist pro-privacy, was ihr Alleinstellungsmerkmal gegenüber anderen Schrittzählern ist, aber leider ist sie aktuell nicht zu gebrauchen und wird scheinbar auch nicht aktiv entwickelt.

user
Ein Google-Nutzer

16 km Autofahren wertet das Programm als über 7000 Schritte das verfälscht die Statistik. Sicher 16 km sind wohl 20000 Schritte. Aber ich will, dass er nur zählt wenn ich GEHE. Es fehlt eine Stop/Weiter oder Reset funktion. Das Programm kennt die Optionen "Laufen" und "Gehen". Es fehlt "Autofahren", "Radfahren", "Aus"

user
Moyra LaMortelle

Habe erst diese Woche das neueste Update installiert - jetzt werden viel zu wenig Schritte gezählt. Ich fand die App so super, kann nur das was sie soll und nicht noch übelst viel Schnickschnack wie andere Schrittzähler, schön übersichtlich und der Datenschutzaspekt ist sowieso klasse. Würde so gern wieder diese App nutzen! Ps: beim Exportieren als file ist leider immer der 01.01.1970, 01:00 Uhr, so kann ich meine Statistik garnicht nachvollziehen :( kann man das nachträglich reparieren? :)

user
Bob Horne

Sorry, aber der Schrittzähler ist leider untauglich. Wir haben ihn auf mehreren Familienhandys ausprobiert, u. a. Samsung Galaxy S9+ und S20. Während S Health recht genau auf gleichen Strecken auf etwa 10000 Schritt kam, zählte diese App hier gerade mal 850, mehrfach, auch bei korrigierter Schrittlänge. Vielleicht lag es an Kompatibilitätsproblemen. Die privacy-Idee ist toll und wir wären auch bereit, für eine solche App zu bezahlen, aber dafür müsste sie besser funktionieren. MfG