PXPlay: Remote Play

PXPlay: Remote Play

Nutze Remote Play mit jedem Controller und mobiler Internet Verbindung

App Info


6.8.0
April 16, 2025
$6.99
Android 5.0+
Everyone
Get it on Google Play

App Beschreibung


Android -App -Analyse Und -Übersicht: PXPlay: Remote Play, Entwickelt Von Stream Game Dev. In Der Kategorie Tools Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 6.8.0, Aktualisiert Unter 16/04/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: PXPlay: Remote Play. Über 290 Tausend -Installationen Erreicht. PXPlay: Remote Play Hat Derzeit 19 Tausend Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 4.7 Stars

Einleitung
PXPlay ermöglicht es Ihnen Ihre Konsole mittels Remote Play ohne Einschränkungen aus der ferne zu bedienen (mehr Informationen weiter unten*) . Sie können Ihr Lieblingsspiel ganz einfach auf Ihr Smartphone streamen und spielen. PXPlay ist optimiert um streaming Erlebnisse mit niedrigster Latenzzeit und minimaler Reaktionszeit zu ermöglichen. PXPlay unterstützt 3rd Party- sowie D-Sense und D-Shock Controller und eine Verbindung über Mobile Daten.

Unterschiede von der offiziellen Remote Play App
• D-Sense/ D-Shock Controller und 3rd Party Controller Unterstützung für alle Android Geräte
• Nutzung von PXPlay auch über mobile Daten
• Unterstützt auch Android TV Geräte
• Individuelle Gamepad Tastenbelegung
• Registrierung von mehreren Profilen möglich
• Anpassungsmöglichkeit des Gamepad-Layouts
• Gerootete Geräte werden unterstützt
• Bild- in- Bild Modus (erfordert Android Version 8.0 oder höher)
• Unterstützt Multi-Window (erfordert Android Version 7.0 oder höher)
• Erlaubt Bildschirmaufnahme und Screenshots *(über 3rd Party Apps)

Hardware Empfehlungen
• Dual Core CPU dringend empfohlen
• Mind. 2 GB RAM
• Mind. 1024 × 768 Bildschirmauflösung
• Eine kabelgebundene Internetverbindung für Ihre Konsole wird dringend empfohlen
• Für minimale Verzögerungen sollte Ihr Gerät mit einer 5GHz WiFi verbunden sein
• Eine Highspeed Internet Verbindung mit zumindest 15Mbps up- und download.

Mit PXPlay kann jedes PS-Spiel ferngesteuert werden das Remote Play unterstützt. Oder verwende PXPlay einfach als virtuelles D-Shock-Gamepad für deine PS.

Hauptfunktionen
- Kinderleichtes Verbindungssetup
- Streaming mit minimalster Verzögerung
- D-Shock und 3rd Party Controller Unterstützung für alle Android Geräte
- PXPlay kann als virtueller D-Shock Controller für Ihre Konsole verwendet werden

Community
- https://streamingdv.com/pxplay/community

Demo Video
- https://youtu.be/H-OgY4qdPsw

Probleme mit dem Login
Dieses Problem betrifft nur Benutzer mit der Firmware 7.0 oder höher. Mehr Informationen dazu finden Sie hier:

https://streamingdv.github.io/pxplay/index.html#line8

Alle weiteren Informationen über PXPlay können sie hier finden.

https://streamingdv.github.io/pxplay/index.html


Achtung
PXPlay unterstützt derzeit die aktuell die neuesten Firmware Versionen. Bitte aktualisieren Sie Ihre Konsole nicht bis gewiss ist das PXPlay noch mit der neuesten Firmware funktioniert.

*Bitte beachten Sie: wenn Sie über das Internet aus der Ferne spielen möchten, folgen Sie diesen Anweisungen

https://streamingdv.github.io/pxplay/index#line5

Haftungsausschluss: Alle eventuell hier zitierten Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Was Ist Neu


! Renamed app to PXPlay !

- Improved D-Sense haptic feedback via USB-OTG
- Enhanced automatic remote connection

Bewerten Und Überprüfung Im Google Play Store


4.7
19,300 Gesamt
5 86.1
4 7.9
3 2.2
2 0.7
1 3.1

Gesamtzahl Der Bewertungen

Gesamtzahl Der Aktiven Benutzer Für: PXPlay: Remote Play

Gesamtzahl Der Installationen (*Geschätzt)

Schätzung Der Gesamtzahl Der Installationen In Google Play, Approximiert Von Der Anzahl Der Bewertungen Und Installationsgrenzen, Die Bei Google Play Erreicht Werden.

Neuere Kommentare

user
Alessandro Ronzino

Oh mein Gott ist diese App gut!! Lange mit Chiaki und Nachfolger experimentiert, weil die Original App einfach schlecht ist. Diese App hat alles in einem vereint. Die Anleitungen für Port forwarding sind super, auch wenn noch der Hinweis zum Dyn Dns fehlt. Mit der neuen Funktion des automatischen findens der Ps5 kann ich sogar auf meinem Arbeitsnetz ruckelfrei zocken 🥰🥰🥰. Danke dafür!! Bluetoothmapping war easy mit Hyperion Controller

user
PG

Gestern ging es noch, heute nicht. Morgen wahrscheinlich wieder. Vermutlich liegt's an Sony und nicht an dieser App, ändert aber nichts daran, daß die vorliegende App mittlerweile für mich genauso unbrauchbar ist, wie alle anderen Remote Apps für Sony-Geräte auch. Wenn's mal funktioniert, was teilweise leider nur alle paar Monate mal sporadisch vorkommt, dann 5 Sterne. Die meiste Zeit verstauben meine Konsolen allerdings im Regal, da ich per Remote nicht darauf zugreifen kann ...

user
Heinz Orlowski

Ich finde die App ganz gut,habe aber ein Problem bei der Registrierung. Auf dem Smartphone läuft die App gut. Ich hab die App auf meiner Meta Quest 3s installiert und nun wir nach dem Lizenzschlüssel gefragt , hab die App aus dem Google Play Store gekauft. Wo / Wie bekomme ich die Lizenz?

user
Kristian Mitzel

gebe tatsächlich nur 4 Sterne, da ich meinen Router leider nicht für die Remote Connection einstellen kann. Ansonsten bin ich voll zu Frieden. Mit der Ps5 läuft das sogar ziemlich flüssig im Lokal Modus

user
Sascha Tröndle

Sehr gute App und funktioniert auch toll. Leider geht bei einer Bluetoothvervindung mein dual shock 4 nicht wirklich. Er funktioniert anfangs super und bekommt dann aber kurz darauf einen Input lag von mehreren Sekunden. Könnte aber an meinem redmi 9s liegen. Ansonsten per otg sehr schnell und lauffähig. Kabellos wäre halt cooler . Dafür klappt der Controller überhaupt!(anders als mit der offiziellen App die den Controller sofort ablehnt.)

user
Michael K

Funktioniert auf dem S10+ ohne Probleme, aber leider nicht auf einen Chromebook. Hier wird die PS5 einfach nicht gefunden, weder automatisch noch mit manueller IP Eingabe. Habe versucht den Entwickler via Email zu erreichen, aber leider kein Glück gehabt. Edit: Dank der Hilfe des Entwicklers funktioniert diese nun auch auf einem Chromebook. War mein Fehler, da ich die falsche Optionen ausgewählt habe. Vielen Dank nochmals

user
Marc Ritschard

Super App für Remote Play auf Android TV! Und ein grosses Lob an den Entwickler und den grossartigen Support! Eine Frage hätte ich auch sogleich: ich verwende den offiziellen Dualshock 4 Wireless USB Adapter an meinem Android TV. Alles funktioniert (sogar Touchpad) ausser Rumble. Und die Steuerung musste neu gemapped werden. Sollte der Wireless Adapter nicht identisch mit einer USB-Direktverbindung sein und entsprechend alle Features (i.e. auch Rumble) verfügbar sein?

user
Sangko

Die App Funktioniert super. Einrichten ging einfacher als gedacht und wenn man mal nicht weiter wusste, schaut man einfach auf der Seite, wie in der Beschreibung angegeben, nach. Was mich jedoch stört ist dass ich per Mobile Daten alle 5 Sekunden einen Ultra-Lag mit Bildverzerrung habe! Per WiFi geht alles anstandslos! Und nein ich hab eine stabile 4G Leitung. Moonlight geht bei mir auch mobil, ohne Probleme. Nutze das Redmi Note 8 Pro.