Pydroid 3 - IDE for Python 3

Pydroid 3 - IDE for Python 3

Erfahren Python 3 mit dem mächtigsten Python 3 Dolmetscher & IDE auf Google Play

App Info


May 15, 2025
Android Variiert Mit Dem Gerät
Everyone
Get Pydroid 3 - IDE for Python 3 for Free on Google Play

Advertisement

App Beschreibung


Android -App -Analyse Und -Übersicht: Pydroid 3 - IDE for Python 3, Entwickelt Von Lider Soft KZ. In Der Kategorie Lernen Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist V6Q, Aktualisiert Unter 15/05/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: Pydroid 3 - IDE for Python 3. Über 12 Million -Installationen Erreicht. Pydroid 3 - IDE for Python 3 Hat Derzeit 66 Tausend Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 4.4 Stars

Pydroid 3 ist die benutzerfreundlichste und leistungsstärkste pädagogische Python-3-IDE für Android.

Merkmale:
- Offline-Python-3-Interpreter: Zum Ausführen von Python-Programmen ist kein Internet erforderlich.
– Pip-Paketmanager und ein benutzerdefiniertes Repository für vorgefertigte Wheel-Pakete für erweiterte wissenschaftliche Bibliotheken wie Numpy, Scipy, Matplotlib, Scikit-Learn und Jupyter.
- OpenCV ist jetzt verfügbar (auf Geräten mit Camera2-API-Unterstützung). *
- TensorFlow und PyTorch sind ebenfalls verfügbar. *
- Für schnelleres Lernen sofort verfügbare Beispiele.
- Vollständige Tkinter-Unterstützung für GUI.
- Voll ausgestatteter Terminalemulator mit Readline-Unterstützung (verfügbar in pip).
- Integrierter C-, C++- und sogar Fortran-Compiler, der speziell für Pydroid 3 entwickelt wurde. Damit kann Pydroid 3 jede Bibliothek aus Pip erstellen, auch wenn sie nativen Code verwendet. Sie können Abhängigkeiten auch über eine Befehlszeile erstellen und installieren.
- Cython-Unterstützung.
- PDB-Debugger mit Haltepunkten und Überwachungen.
- Kivy-Grafikbibliothek mit einem glänzenden neuen SDL2-Backend.
- PySide6-Unterstützung im Quick Install-Repository verfügbar, zusammen mit matplotlib PySide6-Unterstützung, ohne dass zusätzlicher Code erforderlich ist.
– Matplotlib Kivy-Unterstützung im Quick Install-Repository verfügbar.
- Pygame 2-Unterstützung.

Editorfunktionen:
- Codevorhersage, automatische Einrückung und Echtzeit-Codeanalyse wie in jeder echten IDE. *
- Erweiterte Tastaturleiste mit allen Symbolen, die Sie zum Programmieren in Python benötigen.
- Syntaxhervorhebung und Themen.
- Tabs.
- Verbesserte Code-Navigation mit interaktiven Zuweisungs-/Definitions-Gotos.
- Mit einem Klick auf Pastebin teilen.

* Mit einem Sternchen gekennzeichnete Funktionen sind nur in der Premium-Version verfügbar.

Kurzanleitung.
Pydroid 3 benötigt mindestens 250 MB freien internen Speicher. 300 MB+ werden empfohlen. Mehr, wenn Sie umfangreiche Bibliotheken wie Scipy verwenden.
Um das Debug auszuführen, platzieren Sie Haltepunkte, indem Sie auf die Zeilennummer klicken.
Kivy wird mit „import kivy“, „from kivy“ oder „#Pydroid run kivy“ erkannt.
PySide6 wird mit „import PySide6“, „from PySide6“ oder „#Pydroid run qt“ erkannt.
Das Gleiche gilt für sdl2, tkinter und pygame.
Es gibt einen speziellen Modus „#Pydroid run terminal“, um sicherzustellen, dass Ihr Programm im Terminalmodus ausgeführt wird (dies ist nützlich bei matplotlib, das automatisch im GUI-Modus ausgeführt wird).

Warum gibt es einige Bibliotheken nur im Premium-Format?
Die Portierung dieser Bibliotheken war äußerst schwierig, daher mussten wir einen anderen Entwickler damit beauftragen. Nach Vereinbarung werden seine Forks dieser Bibliotheken nur den Premium-Benutzern zur Verfügung gestellt. Wenn Sie kostenlose Forks dieser Bibliotheken entwickeln möchten, kontaktieren Sie uns.

Beteiligen Sie sich an der Entwicklung von Pydroid 3, indem Sie uns Fehler melden oder Funktionsanfragen stellen. Das wissen wir zu schätzen.

Da das Hauptziel von Pydroid 3 darin besteht, Benutzern das Erlernen der Programmiersprache Python 3 zu erleichtern, ist unsere erste Priorität die Portierung wissenschaftlicher Bibliotheken (systembezogene Bibliotheken werden also nur portiert, wenn sie als Abhängigkeiten eines anderen Bildungspakets verwendet werden).

Rechtsinformation.
Einige Binärdateien in Pydroid 3 APK sind unter (L)GPL lizenziert. Senden Sie uns eine E-Mail für den Quellcode.
Es wird davon ausgegangen, dass die mit Pydroid 3 gebündelten reinen GPL-Python-Bibliotheken bereits im Quellcodeformat vorliegen.
Pydroid 3 bündelt keine GPL-lizenzierten nativen Module, um einen automatischen Import dieser zu vermeiden. Das berühmte Beispiel einer solchen Bibliothek ist GNU readline, die mit pip installiert werden kann.
Die in der Anwendung verfügbaren Muster sind für Bildungszwecke kostenlos, mit einer Ausnahme: Sie oder daraus abgeleitete Werke dürfen (in keiner Weise) in Konkurrenzprodukten verwendet werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre App von dieser Einschränkung betroffen ist, fragen Sie immer per E-Mail um eine Erlaubnis.
Android ist eine Marke von Google Inc.
Wir Bieten Derzeit Die Letzte Version Aktualisiert 15/05/2025 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.

Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.

Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.

Was Ist Neu


Python upgraded to 3.13.
Updated all dependencies.
Improved editor, fixed ANRs

Bewerten Und Überprüfung Im Google Play Store


4.4
65,719 Gesamt
5 73.0
4 11.5
3 5.0
2 1.3
1 9.2

Gesamtzahl Der Bewertungen

Gesamtzahl Der Aktiven Benutzer Für: Pydroid 3 - IDE for Python 3

Gesamtzahl Der Installationen (*Geschätzt)

Schätzung Der Gesamtzahl Der Installationen In Google Play, Approximiert Von Der Anzahl Der Bewertungen Und Installationsgrenzen, Die Bei Google Play Erreicht Werden.

Neuere Kommentare

user
Rene Lang

Die werbeverseuchte Free-Trial-Version sollte man links liegen lassen. 10 Euro für die Pro-Version ist für den Funktionsumfang angemessen. Leider steckt ein Bug im Handling der Source-Files. Es tritt regelmäßig ein EOFError beim Lesen der letzten Zeile auf, was zum Abruch des Programmes führt, statt dieses korrekt zu beenden. Tritt besonders im Zusammenhang mit der Funktion "input()" auf, die ich gerne als letztes aufrufe, um die Ausgabe der Konsole länger da zu lassen. Bitte korrigieren.

user
Bert Schneider

Super App! Alles funktioniert, die Werbung hält sich ziemlich in Grenzen (und man kann sie schnell wegklicken). Ein Problem: Ich habe eine Datei erstellt (draw.py), in der die Python Turtle genutzt wird (import turtle und ein paar Definitionen). Wenn ich jetzt aber in einem anderen Programm import draw eintippe, kommt eine lange Fehlermeldung, in der gesagt wird, dass das kein bug ist. Ich kann die Fehlermeldung hier nicht reinschreiben, sie ist zu lang. Wäre gut wenn das behoben wird!

user
Cillfactor Rage

Sehr gute Python IDE für Android. Hat so gut wie alle Module die man so braucht, egal ob requests, Turtle, tkinter und so weiter. Das haben die meisten anderen Android Apps nicht. Bin echt begeistert, weiter so! Lediglich das Eingabevorschläge gibt's nicht, man muss schon wissen was man tippt und das führt oft zu Tippfehlern, aber das ist nicht wirklich schlimm.

user
Frubi Hubi

Programmausführung funktioniert. Aber: eigenes Script starten - 4sek Werbung, wegklicken - Script läuft - Rücksprung über die Frage, z.B. Facebook installieren? Wegklicken - mit schneller Codeänderung ein Freiversuch ohne Werbeunterbrechung, nach längerer Überlegung wieder Werbeunterbrechung. Ich glaube nicht, daß dies im Sinne der Entwickler ist, weil ich so das Programm gar nicht mehr testen möchte. Google sei Dank!

user
Daniel Düpre

Einfach super! Für mich als Einsteiger in Python tut das Programm genau das was es soll. Ich kann damit mobil Python weiter lernen, wenn ich gerade keinen PC oder Laptop griffbereit habe. Aktuell, nach mehrmonatigen Einsatz, könnte ich keine Einschränkungen feststellen. Daher absolute Empfehlung.

user
Lukas Schmidinger

Ziemlich gut, leider wird eine Spezialbibliothek die ich gerne hätte (z3 bzw. die Hilfsbibliothek ohne der nichts funktioniert z3-solver) nicht installiert, die Fehlermeldung sagt "Compiler does not support LTO" und über das Terminal ging es nicht zu richten. Aber das ist ein ziemlicher Spezialfall, ansonsten bin ich sehr zufrieden, auch wenn ich hoffe, dass möglichst bald Python aktualisiert wird.

user
Levi Jeske

Super umgesetzt benutze die app wenn ich auf Reisen bin oder in der Bahn. Funktioniert alles super. Ich programmieren sehr gerne Spiele mit pygame und unterwegs verbessere ich gerne mal meine Scripts aber wenn ich mein Fenster auf 500 Pixel weit und 500 Pixel hoch setze dann wird mein ganzer Bildschirm als Display meines Spiels gesehen und meine Figur kann sich auf außerhalb herum bewegen... könnte man das villeicht verbessern? Sonst super app

user
allesman

Ein sehr ausgezeichnete App! Mir gefällt vor allem, dass man Code auch offline ausführen kann. Einziger Fehler, den ich gefunden habe: Wenn ich meine Bluetooth Tastatur mit der App benutze und die Entfernen-Taste verwende, verschiebt sich das syntax highlighting auf eine komische Weise.