EasySSHFS

EasySSHFS

Sshfs mit ssh-Client und Schnittstelle für Android.

App Info


0.5.14
February 22, 2025
15,111
Android 4.0+
Everyone
Get EasySSHFS for Free on Google Play

Advertisement

App Beschreibung


Android -App -Analyse Und -Übersicht: EasySSHFS, Entwickelt Von not_w. In Der Kategorie Tools Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 0.5.14, Aktualisiert Unter 22/02/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: EasySSHFS. Über 15 Tausend -Installationen Erreicht. EasySSHFS Hat Derzeit 162 Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 3.2 Stars

SSH Filesystem ist ein Dateisystem-Client, der auf dem SSH File Transfer Protocol basiert.
Sicherung 3.10.5.
Sshfs 3.7.1.
Ssh-Client von OpenSSH-Portable 8.9p (mit OpenSSL 1.1.1n).
Um die Public-Key-Authentifizierung zu verwenden, fügen Sie "IdentityFile=" zu den sshfs-Optionen hinzu. Passwortgeschützte Schlüssel werden nicht unterstützt.
Gerootetes Gerät erforderlich (/dev/fuse in Android ist für Benutzer außer root nicht zulässig).

Quellcode der Anwendung: https://github.com/bobrofon/easysshfs

WARNUNG:
Wenn Sie nur von Ihrem Android-Telefon aus auf die Dateien auf Ihrem PC zugreifen möchten, ist sshfs eine
SEHR schlechte Lösung für dieses Problem. Sie müssen wirklich einige interne Details über Android kennen
Speicherimplementierung, um etwas Nützliches mit sshfs zu machen. Und EasySSHFS soll sich nicht verstecken
all diese Details von seinen Benutzern. Bitte versuchen Sie, eine beliebige Implementierung des Android-Dokumentanbieters zu verwenden
für das sftp-Protokoll (oder jede andere Lösung, die mit sftp funktioniert), bevor Sie versuchen, sshfs zu verwenden.

NOTIZ:
- Wenn Sie SuperSu verwenden, um den Root-Zugriff zu verwalten und nach dem Mounten keine Wirkung haben, versuchen Sie, die Option "Mount-Namespace-Trennung" in SuperSU zu deaktivieren.
- Es wird dringend empfohlen, Mount-Punkte in /data/media/0 auf Android 4.2 und /mnt/runtime/default/emulated/0 auf Android 6.0 und höher zu erstellen.
Wir Bieten Derzeit Version 0.5.14 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.

Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.

Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.

Was Ist Neu


* Add light and dark themes

Bewerten Und Überprüfung Im Google Play Store


3.2
162 Gesamt
5 51.9
4 2.6
3 2.6
2 2.6
1 40.4

Gesamtzahl Der Installationen (*Geschätzt)

Schätzung Der Gesamtzahl Der Installationen In Google Play, Approximiert Von Der Anzahl Der Bewertungen Und Installationsgrenzen, Die Bei Google Play Erreicht Werden.

Neuere Kommentare

user
Ein Google-Nutzer

Super Teil. Endlich kann man ohne viel Kompilierarbeit externe Laufwerke auf Android mounten. Super wäre eine automount Funktion beim boot oder Start der App

user
Markus Brandstätter

Funktioniert leider nicht auf Android 14. Bekomme permission denied bei Zugriff auf Internet mount point. Kann der App die Berechtigung auch nicht geben.

user
Fishy Pkat

mounted nicht, obwohl erfolg gemeldet wird. s8 nonroot.

user
Ein Google-Nutzer

Es funktioniert. Es läuft eben nur auf Geräten, die FUSE im Kernel haben. Wäre toll, wenn vom Programm das Ziel-Verzeichnis automatisch erstellt werden würde und wenn es beim Systemstart automatisch einbinden würde, bzw. bei Aufbau einer bestimmten Verbindung.

user
Ein Google-Nutzer

Super App und auch noch kostenlos dazu. DANKE. Ganzes NAS im Samba hab ich zur internen SD gemountet und musste keine blöden Module adden oder den Kernel mit CIFS recompilen. Schämt euch, all ihr LOWSTAR-Bewerter. 5 Stars Rating ist hier ein MUSS

user
Ein Google-Nutzer

Habe diese Software lange gesucht 😊

user
Ein Google-Nutzer

macht was es soll