
Gefährdungsbeurteilung mit der Leitmerkmalmethode
Nástroj na určenie skutočne existujúcej pracovnej záťaže
Informácie
Popis Aplikácie
Analýza A Recenzia Aplikácií Pre Android: Gefährdungsbeurteilung mit der Leitmerkmalmethode, Vyvinutý Spoločnosťou Slydroid Development. Uvedené V Kategórii Biznis. Aktuálna Verzia Je 2.5, Aktualizovaná Na 27/03/2019 . Podľa Recenzií Používateľov V Službe Google Play: Gefährdungsbeurteilung mit der Leitmerkmalmethode. Dosiahnuté Viac Ako Inštalácie 372. Gefährdungsbeurteilung mit der Leitmerkmalmethode V Súčasnosti Má 6 Recenzií, Priemerné Hodnotenie 4.3 Hviezd
Arbeitsschutzgesetz (§§ 5 und 6) sowie Lastenhandhabungsverordnung (§ 2) fordern die Beurteilung der Arbeitsbedingungen, wenn Gefährdungen bei der manuellen Handhabung von Lasten nicht sicher auszuschließen sind.Für diese Gefährdungsanalyse werden von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) und dem Länderausschuss für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik (LASI) die Leitmerkmalmethode empfohlen.
Alle Merkmale werden einzeln in Stufen von Minimum bis Maximum abgebildet. Sie beschreiben die Belastung und zeigen Engpässe auf. Anschließend kann aus den Einzelskalierungen der Leitmerkmale ein Gesamtrisikowert berechnet werden.
Die Leitmerkmalmethoden sind orientierende Methoden für den Betriebspraktiker mit guten Kenntnissen der zu beurteilenden Tätigkeit. Sie erlauben für viele Tätigkeiten eine abschließende Beurteilung.
Die Leitmerkmalmethoden gehören zu den Screening-Methoden, setzen aber eine gute Kenntnis der zu beurteilenden Arbeitsplätze voraus. Sie ermöglichen das Erkennen von Defiziten bei der Arbeitsgestaltung und geben Hinweise auf Maßnahmen, die das Risiko für negative gesundheitliche Effekte verringern können.
Beurteilt werden:
- Heben, Halten, Tragen
- Ziehen, Schieben
- Manuelle Arbeitsprozesse
Alle Ergebnisse werden in Echtzeit berechnet.
Die Ergebnisse können mit weiteren Angaben ergänzt werden - z.B. dem Zeitstempel, dem Prüfer oder weitere Notizen.
Ein Weiterleiten der Ergebnisse aus der App heraus, ist über eine Share-Funktion möglich.
Ausführliche Beschreibungen zu allen Berechnungen sind ebenfalls vorhanden.