WienMobil

WienMobil

Die Wiener-Linien-App

App Info


8.1.4
July 18, 2025
Android 6.0+
Everyone
Get WienMobil for Free on Google Play

Advertisement

App Beschreibung


Android -App -Analyse Und -Übersicht: WienMobil, Entwickelt Von WIENER LINIEN GmbH & Co KG. In Der Kategorie Karten & Navigation Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 8.1.4, Aktualisiert Unter 18/07/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: WienMobil. Über 2 Million -Installationen Erreicht. WienMobil Hat Derzeit 9 Tausend Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 2.5 Stars

WienMobil: Mit einer App die Stadt im Griff. Die offizielle App der Wiener Linien hilft Ihnen dabei, rasch ans Ziel zu kommen. Zum Beispiel mit dem Routenplaner für den schnellsten Weg von A nach B, Abfahrtsinfos in Echtzeit, Öffi-Tickets und zusätzlichen Mobilitätsservices wie Bikesharing, Carsharing, Taxi und Co. Die Jahreskarte am Handy anzeigen? Kein Problem mit WienMobil!

Alle Infos zu WienMobil finden Sie unter www.wienerlinien.at/wienmobil.

Barrierefreie Route planen, Semesterticket kaufen, Favoriten hinzufügen …? Unsere Tutorials helfen Ihnen weiter.

Datenschutzrichtlinie der Wiener Linien
Wir Bieten Derzeit Version 8.1.4 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.

Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.

Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.

Was Ist Neu


What's new?

- With the improved navigation you can now easily switch between departure times, routes and tickets.
- In addition, we are continuously working to improve our app. This version contains some stability enhancements and improvements.

Bewerten Und Überprüfung Im Google Play Store


2.5
9,198 Gesamt
5 24.1
4 7.6
3 8.9
2 13.9
1 45.6

Gesamtzahl Der Bewertungen

Gesamtzahl Der Aktiven Benutzer Für: WienMobil

Gesamtzahl Der Installationen (*Geschätzt)

Schätzung Der Gesamtzahl Der Installationen In Google Play, Approximiert Von Der Anzahl Der Bewertungen Und Installationsgrenzen, Die Bei Google Play Erreicht Werden.

Neuere Kommentare

user
Gerd Gabriel

Die App ist für Erstbenutzer leider so gut wie unbrauchbar. Was ich erwarte: Eingabe Anfangspunkt und Endpunkt, als Ergebnis Vorschläge, wann und welche Verkehrsmittel. Vielleicht geht das ja irgendwie, hab's aber auf die Schnelle nicht hinbekommen, und meistens hat man es ja gerade in dem Moment eilig. Zum drüberzuckern wird dann die Kreditkarte auch nicht akzeptiert. Nicht gut.

user
Reiner Heinemann

Im Bus gibt's keine Fahrkarte , an der Haltestelle auch nicht. Ideal wäre kontaktlose Zahlung per Bankkarte direkt an einem Terminal im Bus wie in London, in 5 Sekunden erledigt. Aber alles nicht möglich, per App geht, aber einfach spontan eine Einzelfahrt kaufen, natürlich nicht. E-Mail bestätigen, Geburtsdatum, vollständige Adresse. Kreditkarte automatisch vervollständigen geht nicht. Google pay sowieso nicht. Alles maximal kompliziert, sind wohl weltfremde Bürokraten am Werk.

user
Torichu

Sooo viele Probleme. Häufige Verbindungsprobleme trotz stabiler Internetverbindung. "Keine Route gefunden" obwohl das Ziel ein paar U-Bahnstationen entfernt ist. Störungen werden nicht immer angezeigt. Und wenn dann eine Fahrtbehinderung ohne absehbares Ende vorliegt, wird einem TROTZDEM keine andere Route vorgeschlagen, sondern einfach 3 mal hintereinander die nicht-befahrbare Route. Dazu kommt noch, dass die Umstiegszeiten häufig komplett unrealistisch sind, vor allem bei größeren Bahnhöfen.

user
Michael G.

Beim Kauf eines Einzeltickets über die Wienmobil App wird mir nach Bestätigung über die Bank-App immer ein Browserscreen angezeigt mit der Überschrift: Webseite nicht verfügbar / Die Webseite unter 3dsecure.psa.at/v2Form konnte nicht geladen werden, weil net: ERR_CONNECTION_ABORTED Ich habe bereits versucht, Cache und Appdata der WienMobil App zu löschen, habe auch die gesamte App neu installiert, der Fehler besteht weiterhin. Unglaublich frustrierend.

user
Andi ZX81

Wenn ich an einem Fahrschein Automaten ein Ticket erwerbe, dann gebe ich meinen Start/Zielort an, bezahle und bin fertig. Mit der WienMobil App muss ich vorher alle meinen persönlichen Daten preisgeben, bevor ich ein Ticket kaufen kann. Es geht euch schlicht nichts an, wann ich geboren wurde und wo ich wohne. Diese Art von Datenerhebung ist zum kotzen, daher gibt es keine gute und noch nicht einmal eine neutrale Bewertung!

user
Hans Peter Graetz

werde in 6 Tagen wieder einmal nach Wien reisen und habe mir die App erneut installiert. Man kann jetzt einzelne Stationen als Favoriten speichern, aber eine bestimmte Route, das klappt nicht. Als Routenplaner ist das Programm nach wie vor ungeeignet. Die Antwort geht an der Frage vorbei: Es müsste möglich sein, Strecken von A nach B abzuspeichern, nicht nur einzelne Haltestellen. Vom Kalender war keine Rede. Außerdem hängt die App, sobald man ein (7-Tage-) Ticket online bestellen will. :-(((

user
Jörg Rother

App friert beim Ticketkauf (bei Eingabe des Namens) auf meinem Smartphone (Sony Xperia) ein. Mehrfach die App neu gestartet, deinstalliert und neu installiert, Telefon neu gestartet - immer die gleichen Symptome. App wieder deinstalliert. Nun muss ich die Tickets ausdrucken, denn ein Vorzeigen der heruntergeladenen PDFs ist leider nicht statthaft. Schade. Die App wäre schon nützlich gewesen...

user
ElsterFuchs

Wir waren als Touristen für 8 Tage in Wien und haben die App nur für die Tickets genutzt. Das Angebot ist übersichtlich, sodass man das für sich passende Ticket schnell und einfach wählen kann. Top! Aber: sollten die Ticket unter "Meine Tickets" eigentlich immer angezeigt werden, jedoch wurde ich ständig automatisch ausgeloggt, sodass ein neuer Login wieder erforderlich ist. Sehr unpraktisch bei einer Kontrolle in der Ubahn, wo man wenig bis gar kein Netz hat. Ein dauerhafter Login ist Pflicht!