Gartenplaner fürs Gemüsebeet

Gartenplaner fürs Gemüsebeet

Passendes Gemüse und Obst in deinem Beet - virtuell und genau geplant.

App Info


2.8.0
November 24, 2024
Android 7.0+
Everyone
Get Gartenplaner fürs Gemüsebeet for Free on Google Play

Advertisement

App Beschreibung


Android -App -Analyse Und -Übersicht: Gartenplaner fürs Gemüsebeet, Entwickelt Von Bento Software. In Der Kategorie Haus & Garten Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 2.8.0, Aktualisiert Unter 24/11/2024 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: Gartenplaner fürs Gemüsebeet. Über 197 Tausend -Installationen Erreicht. Gartenplaner fürs Gemüsebeet Hat Derzeit 643 Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 2.9 Stars

Unser Gartenplaner 🥕 hilft dir, schnell und übersichtlich deine gewünschten Gemüse- und Obstsorten passend auszuwählen. Verbessere deine Ernte durch den richten Pflanzenstandort, egal ob sonniger Standort oder ausgelaugter Boden. Pflanze dann einfach Schwachzehrer-Pflanzen, die mit der Sonneneinstrahlung in deinem Garten ideal gedeihen.

Mischkultur:
Achte vor allem auf die Mischkultur, dass sich deine geplanten Gemüsesorten im Beet und Garten gut miteinander vertragen. Dazu findest du für jede Sorte die Informationen zu guten und schlechten Nachbarn.
Wenn du dein geplantes Gemüse ausgewählt hast, kannst du auf der Nachbarn-Übersicht schnell erkennen, welche Wechselbeziehungen zwischen den Sorten bestehen. Im übersichtlichen Kalender siehst du sofort, welches Gemüse wann ausgesät werden muss, und ab wann sie geerntet werden können.

Beetplaner:
Als Bonusfunktion kannst du mit dem virtuellen Beetplan dein Beet anlegen und deine gewünschten Gemüsesorten frei anordnen. Dabei werden dir wesentliche Informationen wie Pflanzabstände, Standortwahl, Nährstoffbedarf und gute/schlechte Nachbarn direkt mit angezeigt.

Mehrere Beete:
Du kannst auch mehrere Beete - auch für mehrere Jahre - anlegen. Übernehme einfach die Pflanzungen aus dem Vorjahr und optimiere dein Beet nach deinen Bedürfnissen.

Eigene Sorten:
Wenn dir unsere große Auswahl an Gemüse, Obst und Kräutern nicht ausreicht, kannst du auch deine eigenen speziellen Sorten anlegen. Übernehme dir beispielsweise die Daten eines Gemüses und bearbeite die Daten. Machen dir eigene Fotos von deinem Gemüse und passen deine Sorten an.

Vorplanen am Tablet:
Plane dein Beet am Tablet vor – speichere deine Planung in der Cloud – mit deinem Smartphone kannst du die Planung im Garten wunderbar nachverfolgen oder optimieren.

Hast du noch Fragen oder vielleicht Verbesserungsvorschläge? Kontaktiere uns: [email protected]
Wir Bieten Derzeit Version 2.8.0 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.

Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.

Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.

Was Ist Neu


• Tree added to the patch planner
• Small optimizations and bug fixes

Bewerten Und Überprüfung Im Google Play Store


2.9
643 Gesamt
5 30.5
4 13.9
3 5.0
2 16.4
1 34.2

Gesamtzahl Der Bewertungen

Gesamtzahl Der Aktiven Benutzer Für: Gartenplaner fürs Gemüsebeet

Gesamtzahl Der Installationen (*Geschätzt)

Schätzung Der Gesamtzahl Der Installationen In Google Play, Approximiert Von Der Anzahl Der Bewertungen Und Installationsgrenzen, Die Bei Google Play Erreicht Werden.

Neuere Kommentare

user
Rondra Rahja

Prima Tool zur Planung der Gemüsebeete. Es wäre praktisch, wenn man direkt von der Beetansicht auch zu den Gemüseeigenschaften wechseln könnte, um die Bedürfnisse der Pflanzen hinsichtlich Bewässerung und Düngung einsehen zu können. Ein weiteres Feature für die Zukunft wäre, wenn angezeigt würde, ob der Vorgänger vom letzten Jahr gut oder schlecht ist. Aber das sind nur Anreize. Insgesamt schon sehr ausgefeilt und handlich. Ein Lob auch an Bento: prompte, angemessene Reaktion auf Mails. Danke!

user
Stefan Keller

Die App ist gut und überzeugt mit der intuitiven Anzeige von Verträglichkeiten und Pflanzzeiten. Auch einfache und gut verständliche Beschreibungen zu den Pflanzen sind hilfreich. Was nicht so gelungen ist, ist der Gartenplanern also die graphische Umsetzung. Das Zommen per Gestensteuerung funktioniert manchmal und manchmal nicht. Dafür hat man dann schnell auch mal ein Beet verschoben oder gelöscht. Da wären Zoomtasten mit + und - wesentlich besser gewesen. Außerdem Abstürze der App.

user
Etta Resel

Erster Eindruck gut. Bitte Steckrübe, Erklärung der Legenden & Zeit bis zur ersten Ernte nach Aussaat hinzufügen! Die Maße geben wohl die Größe des Beets für eine Pflanze an (?), aber dabei ist nicht klar, wie groß der Abstand zur nächsten (Nachbar-?/-)Pflanze sein sollte. Außerdem Erklärung zu Schwachzehrern usw., Fruchtfolgen, wie weit entfernt "Feinde" sein sollten etc. Bei Zoom im Beet Verrutschen. Die Schrift wird wirklich viel zu klein, beim Kalender kein Rauszoomen möglich. Aber super App

user
Fiete kutschick

Wäre schön wenn man Sachen wie Wege und Beete übertragen könnte, es gibt ja schon sowas, aber das funktioniert nicht. Ansonsten ist es eine super coole/ einfach aufgebaute App, wo man sich auf das ganze Jahr drauf vorbereiten kann seine beete zu planen. Habe andere Gemüsesorten für 1-2€ freigeschaltet, finde das voll legitim. 4 1/2 ☆

user
Jule Eck

Mir gefällt die App gut, ich kann dieses Jahr meine Beete optimal planen. Nachdem ich einige Apps ausprobiert habe, war ich von dieser überzeugt und habe mir die Vollversion gekauft. Werden die Gemüsesorten, die von Nutzern selbst hinzugefügt werden, ganz in die App übernommen, damit die Auswahl größer wird? Perfekt wäre, wenn Fruchtfolgen und Fruchtwechsel angezeigt werden. Eine Erinnerungsfunktion fürs Vorziehen oder die Aussaat wäre auch super.

user
Michael Bosse

Wenn man sich erst mal ein wenig eingearbeitet hat, bietet die App viel Gutes und eine angenehme Hilfestellung. Vor allem die Kreuztabelle der guten/schlechten Kombinationen finde ich sehr gelungen. Einziger Kritikpunkt ist für mich, dass ich meine bereits am Handy eingegebenen Daten nicht auf's Tablet (oder umgekehrt) übertragen kann. Würde das noch integriert, steht den 5 Sternen wenig im Weg.

user
I G

Hallo, hilfreich wäre es, wenn man ergänzen könnte, was vorgezogen eingepflanzt wird. Ich habe noch nicht herausgefunden, wie man Nachfolger im Beet darstellen kann, so dass man mit verschiedenen Sätzen arbeiten kann. Gibt es eine Möglichkeit zu kennzeichnen, welches Gemüse sich auf welchem Beet befindet? Insgesamt ist die App sehr hilfreich.

user
Kerstin B.

Gute App, aber an einigen Stellen verbesserungswürdig. Schön wäre, wenn man mehrere Beete anlegen kann, den Weg in der Größe selber bestimmen kann und am Wichtigsten wäre die Fruchtfolge. Außerdem funktioniert die Sortierung in meiner Liste nicht korrekt. Ich würde das Gemüse auch gerne verschieben können, ohne, dass es automatisch andockt. Es fehlen auch noch ein paar Standards: Bohnenkraut z. B. Die Voranzucht im Kalender wäre auch schön.