ECOVACS HOME

ECOVACS HOME

Mit ECOVACS HOME können Sie Ihre ECOVACS Geräte von überall aus steuern.

App Info


3.5.0
July 04, 2025
Android 5.0+
Everyone
Get ECOVACS HOME for Free on Google Play

Advertisement

App Beschreibung


Android -App -Analyse Und -Übersicht: ECOVACS HOME, Entwickelt Von ECOVACS ROBOTICS. In Der Kategorie Lifestyle Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 3.5.0, Aktualisiert Unter 04/07/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: ECOVACS HOME. Über 4 Million -Installationen Erreicht. ECOVACS HOME Hat Derzeit 64 Tausend Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 4.1 Stars

ECOVACS HOME kommt! Mit erstaunlichen vernetzten Funktionen erlaubt Ihnen unsere neueste App Ihren DEEBOT jederzeit und überall zu steuern. Damit setzen wir neue Maßstäbe für Ihr Benutzererlebnis.

Indem Sie sich mit Ihrem DEEBOT verbinden, können Sie die folgenden Aktionen ausführen:
• Reinigung starten, anhalten oder beenden
• Einen regelmäßigen Reinigungsplan festlegen
• Sprachmeldungen, Saugkraft und Zeit für Ruhemodus einstellen*
• Benachrichtigungen von Ihrem Wi-Fi-fähigen Roboter erhalten*
• DEEBOT über mehrere Konten mit Ihren Freunden teilen*
• Soft- und Firmware-Updates erhalten*
• Auf Bedienungsanleitungen, Video-Tutorials sowie häufig gestellte Fragen zugreifen und den Kundendienst kontaktieren

Außerdem bietet Ihnen Ihr DEEBOT mit hochentwickelter Kartierungsfunktion (durch Smart Navi™-Technologie) noch vieles mehr:
• Virtual Boundary™ zur Einrichtung von verbotenen Bereichen einstellen*
• Benutzerdefinierte Reinigung nutzen, um beliebige Reinigungsbereiche anzupassen*
• Echtzeit-Statistiken von der visuellen Karte Ihres Zuhauses, den gereinigten Bereichen und der Reinigungszeit anzeigen*
• Wasserdurchflussrate anpassen, wenn DEEBOT wischt (nur Roboter mit Wischfunktion)*
*Funktionen variieren je nach Modell. Mehr zu den detaillierten Funktionen Ihres Modells erfahren Sie auf ecovacs.com.

Außerdem können Sie Ihren DEEBOT mithilfe einfacher Befehle über Amazon Alexa und Google Home steuern.**
**Smart-Home-Befehle sind nicht in allen Ländern/Regionen verfügbar.

Anforderungen:
Wi-Fi mit nur 2,4-GHz- oder 2,4 / 5-GHz-Mixed-Band-Unterstützung
Mobilgerät mit Android 4.4 oder höher (bei Android)

Brauchen Sie Hilfe? Besuchen Sie ecovacs.com für weitere Informationen oder zur Kontaktaufnahme mit unserem Kundendienstteam.
Wir Bieten Derzeit Version 3.5.0 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.

Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.

Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.

Was Ist Neu


-Bug fixes and enhancements

What's your most wanted feature? Tell us at:
[email protected]

Bewerten Und Überprüfung Im Google Play Store


4.1
64,456 Gesamt
5 65.3
4 11.1
3 5.8
2 5.1
1 12.7

Gesamtzahl Der Bewertungen

Gesamtzahl Der Aktiven Benutzer Für: ECOVACS HOME

Gesamtzahl Der Installationen (*Geschätzt)

Schätzung Der Gesamtzahl Der Installationen In Google Play, Approximiert Von Der Anzahl Der Bewertungen Und Installationsgrenzen, Die Bei Google Play Erreicht Werden.

Neuere Kommentare

user
M J

Ich habe den Debot 950 seit drei Jahren und bereits zweimal eingeschickt. Meistens funktioniert etwas nicht. Seit dem letzten Update hängt die App minutenlang bis sich überhaupt mal was tut. Dann wird die Karte nicht gefunden. Stundenlang war ich hier schon auf Fehlersuche. Hilfe im Haushalt, geschweige denn eine Erleichterung ist das nicht! Um nur stur von A nach B zu fahren und zu saugen, dafür ist das Gerät zu teuer, denn die vielen Funktionen können überwiegend gar nicht genutzt werden.

user
Tom Eff

Ausbaufähig, die Anpassung und Aufteilung und Zusammenführung der Räume ist nicht besonders gut umgesetzt und oft fehlerhaft. Ich möchte beispielsweise Räume sauber aufteilen,statt zu teilen führt die App sie aber zusammen. Auch wirft die App die Kartenaufzeichnung die sehr gut war wieder komplett über den Haufen. An sich gut gedacht und ausreichend Funktionen aber es gibt noch einiges zu tun.

user
Markus Kießling

Guter Roboter, schlechte App. Mehrere Etagen funktionieren nicht, da die Karte immer wieder überschrieben wird. Schlechte Software macht ein ansonsten gutes Produkt leider mittelmäßig. Update ein Jahr später: von zwei auf einen Stern reduziert. App katastrophal, Karte geht immer wieder verloren und Debot ist häufig orientierungslos. Schade, dass der Hersteller hier nicht nachbessert.

user
L.

Wir haben den Ozmo 950 viele Jahre gehabt und waren immer zufrieden. Jetzt waren die Antriebsräder leider defekt. Kurz vor Weihnachten ist der Omni t30 bei uns eingezogen. Nach 3 Wochen kam die Meldung, dass der Staubbeutel voll ist. Wir haben ihn gewechselt und alles gereinigt. Dennoch verschwindet die Meldung nicht aus der App. Bei Google gibt es auch einige Mitmenschen, mit dem selben Problem. Alle online Tipps sind erfolglos geblieben. Das ist sehr ärgerlich.

user
Nicole Wagner

War bis vor einem halben Jahr total zufrieden Mittlerweile ist es eine reinste Katastrophe. Ständig ist der Roboter offline zumindest wird es in der App so angezeigt und man muss ihn neu Starten und einrichten. Dachte zuerst "ja ok kann passieren", aber mittlerweile kann ich es täglich machen. Alle Karten weg,keine Verbindung zur App und das einrichten dauert ewig. Werde mir wohl oder über einen neuen zulegen müssen oder einfach wieder selbst saugen Wirklich schade,für so viel Geld

user
Daisy Duck

Nie wieder Ecovacs! Lief 3 Jahre gut, mit jedem Update schlechter, jetzt nicht mehr tragbar. Roboter findet die Ladestation nicht mehr (Karte zeigt sie, Geräte getestet), sagt nach 1 Minute "Reinigung abgeschlossen", verliert gern und leicht die Karte und die Raumbezeichnung. Lästige Fliegen sind leichter zu ertragen, als die Verschlimmbrsserungen dieser App. Nie wieder! Übrigens schreit der Robo manchmal mitten in der Nacht "die Wischplatte wurde angebracht" 😅 hat nix mit App zu tun, aber wth?

user
Anja Schwertheim

Die App war noch nie wirklich herausragend, aber in letzter Zeit ist es eine absolute Katastrophe. Dauernd zerschießt es die Karten, so dass man die Wohnung alle Nase lang neu kartieren muss. Tür ist zugefallen - zack Raum gelöscht. Die nächsten Räume werden dann wegen einer offenen Tür zusammen gelegt und wo die Station steht, kann man halt auch mal vergessen... Also muss man mittlerweile fast wöchentlich alles neu kartieren und alle automatischen Reinigungspläne neu machen. Es nervt nur noch!

user
Domi nik

Früher alles top gewesen, gelegentlich Lokalisierungsprobleme mit der Map, aber seit jetzt findet der T9+ seine Karte überhaupt nicht mehr. Egal, wohin ich ihn setzt, ob mit oder ohne Auswahl eines Bereichs, er kann sich nicht mehr lokalisieren und erstellt eine neue Karte... Nach 20x den Roboter rumtragen hab ich aufgegeben.. Also für die Preisklasse eine inakzeptabel Navigation und das, nachdem ich ihn an der selben Stelle wieder abgesetzt hatte, nachdem er eine Reinigung angefordert hatte.