Fronius Solar.web

Fronius Solar.web

Mit der Solar.web App hast du deine PV-Anlage immer und überall im Blick.

App Info


2.7.0
June 25, 2025
Android 6.0+
Everyone
Get Fronius Solar.web for Free on Google Play

Advertisement

App Beschreibung


Android -App -Analyse Und -Übersicht: Fronius Solar.web, Entwickelt Von Fronius International GmbH. In Der Kategorie Effizienz Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 2.7.0, Aktualisiert Unter 25/06/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: Fronius Solar.web. Über 1 Million -Installationen Erreicht. Fronius Solar.web Hat Derzeit 5 Tausend Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 2.8 Stars

Funktionsumfang:

- Visualisierung von Live Daten deines PV-Systems
- Anzeige von historischen Energiedaten in verschiedenen Zeitintervallen
- Erwartete Erzeugung Daten deines PV-Systems*
- Erweiterte Wetter Daten*
- Batteriemanagement mit der Batteriesteuerung und Energiekosten-Assistent*
- Auswertung und Analyse von deinen Erträgen und CO2 Einsparung
- Anzeige der Komponenten deines PV-Systems

* Abhängig von deiner PV-System Konfiguration (Geräte wie z.B. Smart Meter, Batterie, ...) und Solar.web Premium Mitgliedschaft (kostenpflichtig).
Wir Bieten Derzeit Version 2.7.0 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.

Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.

Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.

Was Ist Neu


- Assistive technologies (Language input and output)
- Reduce motion in app (Energy flow)
- Show tower/modules/firmware update info for Fronius Reserva

Bewerten Und Überprüfung Im Google Play Store


2.8
4,995 Gesamt
5 25.0
4 12.5
3 12.5
2 14.3
1 35.7

Gesamtzahl Der Bewertungen

Gesamtzahl Der Aktiven Benutzer Für: Fronius Solar.web

Gesamtzahl Der Installationen (*Geschätzt)

Schätzung Der Gesamtzahl Der Installationen In Google Play, Approximiert Von Der Anzahl Der Bewertungen Und Installationsgrenzen, Die Bei Google Play Erreicht Werden.

Neuere Kommentare

user
Patrice Lüscher

Es wäre toll, wenn man sich in der Grafik Engergiebilanz heute -> Produktion oder Verbrauch in besagtes Diagramm hereinzoomen könnte, um gewisse Peaks besser analysieren zu können. Je nach Grösse des verwendeten Bildschirms ist besagte Standardgrafik nicht immer die beste Lösung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies technisch eine schwierige Herausforderung ist. Der Kundennutzen wäre aber relativ hoch.

user
Florian Müller (keibertz)

Positiv: Für die Übersicht was die PV Anlage in der Vergangenheit geleistet hat, ist die APP gut geeignet. Man sieht gut wie die Produktion Gestern, im letzten Monat, im letztes Jahr usw war. Negativ: Die aktuelle Produktion wird nur sehr schlecht widergespiegelt. Die Angaben unter Historie (Tag), Produktion (Tag) und Verbrauch (Tag) werden leider nur alle 1-2 Stunden aktualisiert. Die Anzeige Aktuelle Leistung wird zwar in der Theorie alle paar sec aktualisiert zeigt aber leider oft nichts an.

user
Besucher

Trotz Premium ist die App in der Webansicht (über Solar.start) nur ein unnötiges Spielzeug. Die Premiumvariante ist das Geld nicht Wert. Die App in Webansicht zeigt Produktion und Verbrauch an, aber keine monatliche Daten zur eingespeisten Leistung, keine Tabellenfunktion, keine Sortierung etc. Das Gleiche mit der Weboberfläche am PC. Die App selber zeigt den Grafen zu klein, keine Skalierung möglich. Andere Wechselrichterhersteller haben bessere Apps. Das regelmäßige Neuanmelden ist ein Witz!

user
hannes

Wenn man in den Bereichen "Energie", "Erträge" oder "Einstellungen" ist, wäre es hilfreich und intuitiv, wenn einen die Zurück Taste zum Bereich "Überblick" führt. Das ist bei vielen Apps mit vergleichbarer Menüführung der Fall. Durch 2x direkt hintereinander auf Zurück drücken, kann man die App fast genauso schnell verlassen wie aktuell. Diese Änderung sollte also sehr einfach vom Verhalten der Nutzer adaptiert werden.

user
Stefan H

Die App liefert alle erforderlichen Informationen, die grafische Darstellung ist hervorragend. Besonders positiv ist, dass jetzt auch der Netzbezug angezeigt wird und dass die Historie länger als 3 Tage zurückverfolgt werden kann. Vielen Dank dafür! Und ja, auch bei mir kommt es manchmal vor, dass der WR das WLAN-Signal verliert und partout nicht mehr finden will - warum auch immer. In der Regel hilft dann aber ein Neustart des Routers, so dass gelegentliche Ausfälle zu verschmerzen sind.

user
Lukas Hacker

Die App bekommt nun offenbar deutlich mehr Aufmerksamkeit in der Entwicklung. Das Design wurde modernisiert und es sind neue Funktionen hinzugekommen. Noch nicht alle Funktionalitäten, die in der Webversion verfügbar sind, aber das meiste, was man regelmäßig braucht, um das PV System zu montieren. Die Übersicht ist deutlich besser geworden und die Historie bietet nun mehr Einblick. Auch die Verbindungsfehler hat man offenbar in den Griff bekommen. Klare Verbesserung zu früher, weiter so!

user
Michael Schedl

Die App bietet aus meiner Sicht alles, was auf dem Smartphone möglich und sinnvoll ist. Neuerdings wird in den Energiediagrammen sogar der Netzbezug visualisiert. Größtes Manko: Die Skalierung der y-Achse sollte optional veränderbar sein. Aktuell wird die Skalierung in jeder Ansicht maximal gestreckt. Ich würde mir wünschen, dass auf Wunsch der Wert des bisherigen Maximums gesetzt werden kann. Nur so ist auf Anhieb ein Vergleich von Monaten oder Jahren im richtigen Größenverhältnis möglich.

user
Ronny Folz

Bei der neuen App ist mir eine Sache direkt negativ aufgefallen. Wenn ich in der Detailansicht Erzeugung oder Verbrauch bin und zu der andren wechseln will, muss ich jetzt zurück und dann das andere wählen. Das war vorher mit dem Umschalter oben einfacher. Ansonsten hat sich scheinbar bis auf die Optik nichts geändert. Aktuelle Anzeige ist immer noch deutlich verzögert... Ergänzung: Der Umschalter ist wieder da. Danke.