GroupAlarm

GroupAlarm

Zuverlässige App Alarmierung

App Info


2.35.3
June 24, 2025
Android 8.0+
Everyone
Get GroupAlarm for Free on Google Play

Advertisement

App Beschreibung


Android -App -Analyse Und -Übersicht: GroupAlarm, Entwickelt Von cubos Internet GmbH. In Der Kategorie Kommunikation Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 2.35.3, Aktualisiert Unter 24/06/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: GroupAlarm. Über 77 Tausend -Installationen Erreicht. GroupAlarm Hat Derzeit 2 Tausend Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 4.4 Stars

Für wen eignet sich die kostenlose Alarm App?
Die kostenfreie Alarm-App von GroupAlarm ist der zuverlässige Begleiter von Einsatzkräften, Mitarbeitern und Teams bei täglichen Einsätzen im Dienst und bei Rufbereitschaften.

Vorteile der Alarm-App:

1. Gezielte Handyalarmierung mit Push-Benachrichtigung: Lassen Sie sich alarmieren oder lösen Sie mit GroupAlarm schnell und gezielt Alarmierungen aus. Die alarmierten Personen erhalten alle Einsatzdetails über verschlüsselte Verbindungen.

2. Schnelle Einsatz-Rückmeldung – auch über den Lockscreen als Overlay: Geben Sie als Einsatzkraft über die kostenlose Alarm App Ihre Rückmeldung zu einem Einsatz, damit der Disponent weiß, ob Sie daran teilnehmen können.

3. Sehen Sie alle vergangenen und aktuellen Alarme auf einen Blick, unterteilt in eigene und alle Alarme. Details wie Organisationsname, Uhrzeit, Einsatzstichwort, Einsatzabbruch, Einsatzort mittels Kartenansicht und Feedback der Teilnehmer gehören ebenfalls dazu.

4. Verwalten Sie Ihre Verfügbarkeit zeit- und ortsabhängig, zum Beispiel mit wiederkehrenden Verfügbarkeiten oder Geofences.

5. Verpassen Sie auch im Lautlos-Modus, also bei stummgeschaltetem Smartphone, keinen Alarm mehr.

6. Beim Quittieren eines Alarms berechnet die Alarmierungsapp die benötigte Zeit bis zu Ihrem Eintreffen automatisch (Berechtigung vorausgesetzt).

7. Mithilfe des integrierten Messengers kommunizieren Sie innerhalb Ihrer Organisation in frei konfigurierbaren Gruppen und mit allen alarmierten Teilnehmern in einem Einsatz.

8. Verwenden Sie eigene oder vorgegebene Töne für Ihre Alarme, ebenfalls individuell für Ihre Organisationen.

9. Testen Sie jederzeit über die Weboberfläche Ihre Benachrichtigungseinstellungen der Alarm App mithilfe eines Test-Alarms.

10. Schützen Sie den Zugriff auf Ihre Alarmapp zusätzlich via Fingerabdruck-Sensor oder Gesichtserkennung.

11. Nutzen Sie die Alarm App kostenlos mit einem einzigen Login, auch, wenn Sie mehreren Organisationen angehören.


Über GroupAlarm
Die Alarmierungsapp von GroupAlarm ist kostenloser Bestandteil der VdS 10000 zertifizierten Alarmierungs- und Kommunikationsplattform GroupAlarm, die bereits seit 2001 auf dem Markt ist.

Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS), Industriebetriebe, Städte, Kommunen und Krankenhäuser nutzen GroupAlarm im Rahmen der Alarmierung und Krisenkommunikation bei kleinen und großen Notfällen, wie zum Beispiel:

- Verkürzung von Hilfsfristen,
- Sicherung des Business Continuity Managements (BCM),
- effektives Risiko- und Krisenmanagement,
- Bevölkerungsschutz,
- Produktrückrufe,
- Umsetzung von Notfallplänen bzw. Schutzkonzepten etc.

Viele Alarmierungswege
Die Alarmauslösung erfolgt entweder manuell über die App oder das Browserinterface, automatisch über Einsatzleitsysteme wie z.B. Cobra, oder per Fernauslösung via Anruf oder SMS.

Für die Übermittlung des Alarms nutzt GroupAlarm viele verschiedene Kanäle. Zur Primäralarmierung wird der FRED-Pager von hk.systems verwendet. Sein Alarmweg ist durchgängig verschlüsselt und mehrfach redundant. Dank Dual-SIM-Lösung mit Roaming im In- und Ausland kann der leistungsstarke IoT-Pager sämtliche verfügbaren Mobilfunknetze nutzen. Als Sekundäralarmierung stehen die Nachrichtenwege App, SMS, Anruf (Festnetz und Mobil) sowie E-Mail zur Verfügung. Diese können jeweils mit unterschiedlichen Eskalationsstufen hinterlegt werden. Alle Alarmierungswege sind in der Lage, Rückmeldungen zu verarbeiten.
Wir Bieten Derzeit Version 2.35.3 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.

Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.

Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.

Was Ist Neu


This update fixes a display issue with smartphones running Android 15 and the classic button navigation.

Bewerten Und Überprüfung Im Google Play Store


4.4
1,760 Gesamt
5 62.0
4 25.5
3 6.9
2 2.0
1 3.5

Gesamtzahl Der Bewertungen

Gesamtzahl Der Aktiven Benutzer Für: GroupAlarm

Gesamtzahl Der Installationen (*Geschätzt)

Schätzung Der Gesamtzahl Der Installationen In Google Play, Approximiert Von Der Anzahl Der Bewertungen Und Installationsgrenzen, Die Bei Google Play Erreicht Werden.

Neuere Kommentare

user
DaKa dadanndort

An sich tolle App. Hat noch jemand das Problem, dass kein Alarmton kommt, solange das Handy mit der SmartWatch verbunden ist? Bei Alarmierung wird der Alarm auf dem Handy angezeigt, spielt aber keinen Ton ab. Ist die SmartWatch getrennt, funktioniert alles einwandfrei. In den Einstellungen hab ich dazu nichts gefunden. LG

user
Fabian W.

Bin wirklich froh in der neuen Wehr wieder GroupAlarm nutzen zu können. Im Vergleich zu anderen Apps einfach viel intuitiver, hübscher (UI) und am wichtigsten: Sie funktioniert!

user
Thorben Zadow

Ganz okay. Die App alarmiert, aber FireAlert2 gefiel mir besser. Manches läuft über die App, anderes über die Webseite. Der integrierte Chat ist eine Vollkatastrophe. Man kann nur den ganzen Messanger lautlos machen. Wenn in Gruppen mit 40-60 Leuten jeder 2. "Hallo" schreibt, dann gibt es für jede Nachricht einen Piepton. Auch können nur Admins Gruppen erstellen. Der Messanger ist sehr rudimentär. Weil die Einrichtung der App nicht so leicht war habe ich sie noch...

user
Nigggel ns

Funktioniert super und bei Fehlern antwortet der Support auf der Internetseite sehr schnell. Aktuelles Problem: Samsung S23 Android 14 OneUi 6.1 Bitte nicht stören funktion unter Android wird nicht umgangen trotz Berechtigung keine Akustische Alarmierung. Bitte dringend beheben.

user
D E

Ganz okay, App tut was sie soll.Leider sind die Alarmierungstöne sehr leise und sehr kurz und auch eine Ruftonüberschreibung ist nicht möglich. Sehr dämlich wenn man sein Handy mal auf leise oder Stumm stellt

user
Ole Kaske

Sehr brauchbares Tool, schneller Support, jedoch technisches Verständnis beim Einrichten mancher Mobiltelefone erforderlich. App ist kein "Selbstläufer". Muss also jemand in der Organisation vorhanden sein, der sich auskennt. Insgesamt aber gut und brauchbar. Zuverlässigkeit kann noch nicht beurteilt werden, jedoch vielfach im Einsatz.

user
Niklas Staufenbiel

Bei meinem aktuellen Huawei Smartphone ist die Alarmierungs-Lautstärke leider abhängig von der eingestellten Klingel-und Benachrichtigungslautstärke. Erinnere mich aber vorher auf einem Samsung Gerät eine unabhängige, eigene Lautstärke wählen zu können. Ansonsten ein super System rund um Hilfsorganisationen. Einfache und sehr leicht durchschaubarer Umgang mit der App.

user
Toni Meister

Funktioniert bis jetzt einwandfrei !! Ich hoffe das es so bleibt dann wäre und ist es wirklich eine ganz ganz tolle Alternative zum herkömmlichen Melder !!!! Weil das war bei der alten App am Anfang auch so und mit jedem Update wurde es rapide schlechter bis die App schließlich so gut wie unbrauchbar war das war sehr schade weil man sich an die App als sinnvolle Erweiterung gewöhnt hatte.