
MyEarTraining - Gehörbildung
Gehörbildung mit Intervall, Akkord, Skalen und Solfege Übungen
App Info
Advertisement
App Beschreibung
Android -App -Analyse Und -Übersicht: MyEarTraining - Gehörbildung, Entwickelt Von myrApps s.r.o.. In Der Kategorie Lernen Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 3.8.3.1, Aktualisiert Unter 29/04/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: MyEarTraining - Gehörbildung. Über 579 Tausend -Installationen Erreicht. MyEarTraining - Gehörbildung Hat Derzeit 6 Tausend Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 4.7 Stars
Die Gehörbildung ist für jeden Musiker - ob Komponist, Sänger oder Instrumentalist - ungemein wichtig. Sie schult die Fähigkeit, musiktheoretische Elemente (Intervalle, Akkorde, Tonleitern) mit wirklichen Tönen, die man hört, in Verbindung zu bringen. Zu den Vorteilen der Beherrschung der Gehörbildung zählen die Verbesserung der Intonation und des musikalischen Gedächtnisses, Selbstvertrauen bei der Improvisation oder die Fähigkeit, Musik müheloser zu transkribieren.MyEarTraining ermöglicht es, nahezu überall und jederzeit unterwegs Gehörbildung zu üben. Sie können Ihre Ohren während Sie an der Bushaltestelle warten, auf Reisen oder sogar in der Kaffeepause praktisch schulen.
>> APP FÜR ALLE ERFAHRUNGSSTUFEN
Ob Sie gerade erst zur Musiktheorie gekommen sind, sich für eine intensive Schulprüfung vorbereiten müssen oder ein erfahrener Musiker sind, die App kann Ihnen helfen, Ihre Musikfähigkeiten weiterzuentwickeln. Nutzer ohne Erfahrung beginnen mit einfachen reinen Intervallen, Dur- und Mollakkorden und einfachen Rhythmen. Fortgeschrittene Nutzer können sich durch Akkordumkehrungen, komplexe Akkordfortschreitungen und exotische Tonleitern-Modi voranarbeiten. Sie können Tonübungen mit Solfège oder Gesangsübungen verwenden, um Ihr inneres Ohr zu verbessern. Geben Sie Antworten über Schaltflächen oder eine virtuelle Klaviertastatur ein. Für wichtige Musikthemen bietet MyEarTraining verschiedene Kurse und Lektionen, darunter grundlegende Musiktheorie. Intervall-Lieder und Übungsklavier sind ebenfalls enthalten.
>> KOMPLETTE GEHÖRBILDUNG
Die MyEarTraining-App beruht auf der Kombination verschiedener Gehörbildungs-Ansätze wie etwa isolierter Klänge, Gesangsübungen und funktionaler Übungen (Klänge im tonalen Kontext), um Ihre Ohren zu schulen und so die Resultate zu maximieren. Sie ist für Musiker konzipiert, die die Fähigkeiten Ihres relativen Gehörs verbessern und dem absoluten Gehör einen Schritt näher kommen wollen.
>> VON EXPERTEN EMPFOHLEN
** Konzept von Dr. Andreas Kissenbeck (Musikhochschulen München und Münster) befürwortet
** "Die Fähigkeiten, das Wissen und die Tiefe der App sind absolut herausragend." - Educational App Store
** "Ich empfehle MyEarTraining, um die Fähigkeit zu verbessern, Intervalle, Rhythmen, Akkorde und Harmoniefolgen vollständig zu erkennen." - Giuseppe Buscemi (klassischer Gitarrist)
** "Die führende Gehörbildungs-App. MyEarTraining ist für jeden auf dem Gebiet der Musik absolut unentbehrlich." - Fossbytes-Magazin"
>> VERFOLGEN SIE IHRE FORTSCHRITTE
Die App bietet aktualisierte Statistiken zum Verfolgen Ihrer Fortschritte und kann leicht mit anderen Geräten synchronisiert werden. Verwenden Sie die Statistikberichte, um Ihre Stärken und Schwächen zu erkennen.
>> ALLE UNVERZICHTBAREN ÜBUNGSARTEN
- Intervalle - melodisch oder harmonisch, aufsteigend oder absteigend, zusammengesetzte Intervalle (bis zur Doppeloktave)
- Akkorde - darunter Septakkorde, Nonenakkorde, Undezimakkorde, weite und enge Lage, Akkordumkehrungen, Akkordfortschreitungen, Akkordkadenzen
- Tonleitern - Dur, harmonisches Dur, natürliches Moll, melodisches Moll, harmonisches Moll, neapolitanische Tonleitern, Pentatonik ... alle Tonleitern einschließlich ihrer Modi (z. B. Lydisch #5 oder Lokrisch bb7)
- Melodien - tonale oder zufällige Melodien
- Solfège-/Funktionalübungen - do, re, mi ... als Einzelnoten oder Melodien in einem vorgegebenen tonalen Zentrum
- Rhythmus - einschließlich punktierter Noten und Pausen in verschiedenen Taktangaben
Sie können Ihre eigenen angepassten Übungen erstellen und parametrieren oder sich mit den Übungen des Tages einer Herausforderung stellen.
>> SCHULEN
Lehrer können die MyEarTraining-App-Plattform verwenden, um Schülern Übungen zuzuteilen und ihre Fortschritte zu kontrollieren. Sie können zudem ihre eigenen angepassten Kurse gestalten und einen schülerspezifischen Lehrplan umsetzen, um ein besseres Lernen zu fördern. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.myeartraining.net/
Wir Bieten Derzeit Version 3.8.3.1 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.
Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.
Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.
Neuere Kommentare
Friederike Reuß
Finds gut, ist nur schwierig, wenn bei den Übungen über Oktavintervalle die Töne nicht mehr einzeln, sondern nur noch zusammen gespielt werden, da fände ich sie einzeln hilfreicher:)
Ein Google-Nutzer
Gute App mit Intervallen, Akkorden, Solfege, Tonleitern, aber man kann bei den Melodie- und Rhythmusdiktaten nichts löschen, sondern es gilt sofort als eingegeben (besser ist das bei der App Music Rhythm Master). Außerdem wären viel mehr Kurs-Lektionen wünschenswert (derzeit nur für Intervalle und Akkorde). Super ist die Übe-Statistik! Dicker Minusunkt für die Werbung mit “0,99€ pro Monat“, obwohl das gar nicht stimmt und stattdessen jährlich einmal 11,99 abgebucht werden würden. Irreführend!
Ein Google-Nutzer
So weit ganz nett. Erfreulich ist, dass die Notendarstellung der Intervalle musiktheoretisch Standards genügt (Tritonus wird zum Beispiel als Es-Ases statt Es-G notiert). Aber: der Funktionsumfang der Free-Version ist äußerst beschränkt und knapp 12 Euro für die Vollversion find ich arg dreist. Noch dazu ist die deutsche Übersetzung aus dem Französischen grottig!
Niclas Sobbe (ShinjitsuKage)
Diese App ist wunderbar für Musiker geeignet, die ihr Gehör und ihr musikalisches Gedächtnis verbessern möchten. Zwar sind die Tonübungen für Leute mit absolutem Gehör nahezu ein Kinderspiel aber die Rhythmusübungen sind durchaus fordernd. Meiner Meinung nach ist die App perfekt für jeden Musiker und sehr zu empfehlen.
Lennart Tschorn
Insgesamt sehr gute App und klar zu empfehlen, aber 12,99€ sind leider zu teuer für die Vollversion. Ich würde mich über weitere Gesangsübungen freuen. Vorallem solche, die ein tonales Zentrum vorgeben und verlangen eine bestimmte Note dieser Tonleiter zu singen.
Ulrike Bildstein
Ich habe das Gefühl, dass ich mit der App viel schlechter bin als im "echten Leben" mit einem Menschen am Klavier. Liegt es an den synthetischen Tönen oder daran, dass die App auch Intervalle und Melodien erzeugt, die Musikerleben so nicht vorkommen?
Daniel D
Erste Erfahrung gut. Aber im "deutschen" Text hat es auch englische Wörter. Das ist in der Musiktheorie nicht akzeptabel, weil ich die englischen Fachbegriffe nicht kenne. Zudem könnte man genauer erklären, wofür man 13.- zahlen soll.
OsterSocke
Bietet alles was man braucht und man kann sogar eigene Übungen zusammen stellen ( diese Funktion habe ich allerdings noch nicht ausprobiert, weil ich es nicht für nötig empfunden habe). Sehr gute Entscheidung, sich diese App runtergeladen zu haben. :)