
bhyve
Begleit-App für Orbit bhyve Sprinkler-Timer.
App Info
Advertisement
App Beschreibung
Android -App -Analyse Und -Übersicht: bhyve, Entwickelt Von B-hyve. In Der Kategorie Haus & Garten Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 3.0.49, Aktualisiert Unter 05/06/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: bhyve. Über 896 Tausend -Installationen Erreicht. bhyve Hat Derzeit 69 Tausend Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 4.7 Stars
Die b·hyve smart sprinkler timer app erlaubt Ihnen, Ihre Sprinkler von überall in der Welt mit der Bequemlichkeit Ihres intelligenten Geräts zu steuern oder zu überwachen.Intelligente Bewässerung
Wissen, wie lange und wie oft, um Ihre Pflanzen Wasser kann schwierig sein. Wenn Sie auf den intelligenten Bewässerungsmodus eingestellt sind, nimmt das Hyperium das Rätselraten aus der Bewässerung und nutzt Mutter Natur, zusammen mit einigen wirklich tollen Technologie, um die Bewässerungszeitplan für Ihren Garten zu bestimmen. Wenn sie in den intelligenten Bewässerungsmodus eingestellt und verlassen werden, kann b·hyve die Benutzer so viel wie 50% mehr Wasser über einen herkömmlichen Controller sparen.
Wetter
Wenn Sie im Smart-Modus eingestellt sind, verwendet b·hyve lokale Wetterdaten, um zu bestimmen, wie viel Wasser verdampft und durch Ihre Pflanzen jeden Tag vermittelt wird, um zu wissen, wann es Wasser benötigt. Es ist auch für jeden Niederschlag, der in der Prognose ist, schaltet das System für Regen, dann schaut zurück zu sehen, wie viel tatsächlich fiel. Das ist schlau! Aber alle Werften sind nicht gleich. b·hyve berücksichtigt auch Dinge wie Bodenart, Pflanzentyp, Sonne / Schatten und Hang, um einen Bewässerungsplan zu bestimmen, der das Wasser an die Wurzeln bringt und den Abfluss vermeidet.
WeatherSense
Wenn du die Kontrolle über den Zeitplan sein willst, ist das auch okay. Mit b·hyve können Sie benutzerdefinierte Programme einstellen, um zu wässern, wie Sie wollen, während Sie immer noch die Vorteile der lokalen Wetterdaten nutzen, um die Bewässerung im Falle eines Wetterereignisses zu überschreiben. Dies schaltet Ihr System während des Regens ab und setzt Ihr Programm fort, wenn der Regen vergangen ist. Das ist schlau!
Integriertes Bewässerungs-Audit-Tool
Die b·hyve app integriert auch das preisgekrönte Bewässerungs-Audit-Tool direkt auf Ihr Smart-Gerät. Durch die Durchführung eines Fang-Cup-Tests auf Ihrem Sprinkler-System, werden Sie genau wissen, wie viel Wasser angewendet wird, anstatt sich auf geschätzten Sprinkler Kopf Wasser verwenden, dass andere Timer / apps verwenden, die aus können, um so viel wie 50%, sparen Sie Mehr Wasser und Geld.
Dies ist die App für die meistverkauften, WaterSense und SWAT zertifiziert Orbit b·hyve Smart Wifi Sprinkler Timer. Dies ist auch die Begleiter-App für Hausbesitzer mit dem Hydro-Rain b·hyve Pro Wifi Controller.
Bitte lassen Sie uns wissen, wenn Sie Fragen oder Probleme haben.
ALEXA - Arbeitet mit Alexa. Für eine Liste von Alexa-Befehlen besuchen Sie http://help.orbitbhyve.com/Alexa-Commands/
Wir Bieten Derzeit Version 3.0.49 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.
Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.
Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.
Was Ist Neu
Bug fixes and performance optimizations.
Neuere Kommentare
R. H.
Manuelle Bewässerung im WiFi Modus time-out. Kann zwar gestartet werden, aber nicht mit der App gestoppt werden !! Bluetooth ok. Workaround: App schließen und wieder öffnen!! Kein Bewässerungsverlauf. Keine Benachrichtigungen mehr! WLAN initialisieren ohne Verbesserung! App- Neuinstallation ohne Verbesserung! Auf 3 Handys das selbe Problem. So ist das ganze mittlerweile völlig nutzlos! Support = 0. Bin völlig ratlos.
Jens S.
Tolles Bewässerungssystem, aber App noch verbesserungswürdig. Mit dem Update wurde das metrische System leider wieder an einigen Stellen durch das imperiale System ersetzt. Statt Litern muss man leider mit Gallonen rechnen. Das finde ich leider echt eine Zumutung. Es ist schon gewöhnungsbedürftig, dass eine Regenmenge in cm/h und nicht wie üblich in mm/h angezeigt wird, aber das kann man ja.im Kopf noch umrechnen. Gallonen in Liter umrechnen ist aber schon eine starke Herausforderung.
Ulli
Also ich bin mir dem System wirklich sehr zufrieden. Es funktioniert super einfach toll. Sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis im Gegensatz zu dem Platzhtisch unter den Anbietern. Einziges Manko, meine Meinung nach, die App könnte vielleicht übersichtlicher gestaltet werden. Es ist etwas unübersichtlich das verwirrt einen. Aber sonst echt sehr gut.
A. F.
Sehr einfache Einrichtung und optisch ansprechende App, dafür auch 2 Sterne von mir, sonst totale Enttäuschung. Verschiedene Stationen lassen sich nicht gleichzeitig bewässern, nur nacheinander. Gewünscht habe ich mir, dass mehrere Stationen gleichzeitig angesteuert werden können, mit unterschiedlichen Laufzeiten. Auch die Wetterdaten trotz der gewählten Wetterstation werden nicht übernommen. Wirklich schade.
Mario Schnôrke
Installation der Hardware und Einrichtung sowie Programmierung der App war einfach. Einen Stern Abzug gibt es, da die für unser Gebiet zugrunde gelegen Wetterdaten einfach nicht stimmen. Dadurch ist die automatische Bewässerung leider ein Glücksspiel und erscheint mir konstant zu gering. Dafür klappt die zusätzliche Wassergabe durch ein ergänzendes Zeitprogramm problemlos.
Pro-Chem Analytik
Das System ist super. Funktioniert bei mir ohne Probleme. Die App ist leider zu umständlich. Um Ventile ein und auszuschalten muss man sich in verschiedenen Menüs bewegen. Seir dem letzten Update werden Bewässerung nicht mehr in Klartext angezeigt. Es erscheint leider nur noch" bhyve" in der App. Dann weiß man aber nicht welches Ventil jetzt bewässert hat. Vielleicht kann da ja noch mal nachgebessert werden.
Torsten Bank
An sich funktioniert die Steuerung gut, ein vor einem Jahr gemeldetes Problem, dass bei der Aktivierung einer Regenverzögerung immer 48h gemacht wird, egal was man einstellt, wurde bisher ohne Rückmeldung ignoriert. Weiterhin kann man bei der aktuellen Version im Modus "Intervall" den "Intervallstart" um einen Tag vorstellen, es wird aber dennoch entsprechend der alten Einstellung bewässert. Schade, dass bei einem eigentlich guten Produkt nicht auf solche Fehler eingegangen wird...
Herbert Winter
Ich benutze das System mittlerweile den 3. Sommer und war vor dem Update der App zufrieden. Seit Ende Juli mit dem Update werden Benachrichtigungen über die erfolgte Bewässerung ohne Angabe der Zone, welche bewässert wurde angezeigt. Die Angaben im Kalender übernehmen nicht den Bewässerungsverlauf. Ein schneller Check ist nicht möglich. Man muss sich durch das Menü quälen um an die aktuellen Daten über den Verlauf der Bewässerung zu gelangen. Anzeige in Galonen statt Liter. Bitte aktualisieren.