MDScan + OCR

MDScan + OCR

Verwandeln Sie Ihr Smartphone mit MDScan in einen mobilen Scanner!

App Info


3.9.74
April 17, 2025
$4.99
Android 4.4+
Everyone
Get it on Google Play

App Beschreibung


Android -App -Analyse Und -Übersicht: MDScan + OCR, Entwickelt Von MIXAImaging. In Der Kategorie Büro Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 3.9.74, Aktualisiert Unter 17/04/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: MDScan + OCR. Über 958 Tausend -Installationen Erreicht. MDScan + OCR Hat Derzeit 22 Tausend Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 4.5 Stars

Alle Bildverarbeitung wird nur auf Ihrem Gerät fertig! Keine Dokumente werden ohne Ihren Wunsch online gehen!

"MDScan oder Mobile Doc Scanner für Android ist einer der besten, den ich gefunden habe." TJ McCue, Senior Contributor, Forbes (https://www.forbes.com/sites/tjmccue/2020/04/24/no-desktop-scanner-use-this-android-mobile-document-scanner-for-personal-and-work)

1 Jahr bedingungslose Geld-zurück-Garantie!
Wenn Sie nicht mit unserer App vollständig erfüllt sind - aus irgendeinem Grund - senden Sie uns Ihre Bestellnummer und wir Ihr Geld vollständig zurück.

Sie sind unterwegs und müssen eine Quittung, eine Visitenkarte oder eine Präsentationsfolie schnell per E-Mail versenden. Wenn gerade kein Scanner in der Nähe ist, bietet MDScan die optimale Lösung für Ihr Problem.

MDScan konvertiert Ihre Bilder, gedruckte Papierunterlagen, Whiteboards und vieles mehr und erstellt hochqualitative, branchenübliche PDF-Dokumente.
MDScan erkennt automatisch Ränder, korrigiert Verzerrungen und gleicht Helligkeit aus, um blitzschnell klare, lesbare Dokumente für Ihren Bedarf zu erstellen.
Ob Sie Ihrem Chef einen Vorschlag zusenden oder Ihren Freund mit einem peinlichen Foto blamieren möchten - MDScan lässt das gescannte Dokument in digitaler Form wieder aufleben.

Wenn Ihnen die Zeit davonläuft oder Sie ein mehrseitiges Dokument einscannen müssen, kann MDScan mit Ihrem Mobilgerät mehrere Seiten hintereinander im Batch-Fotografiemodus scannen und sie für eine spätere Stapelverarbeitung speichern. Das ist ideal für den Fall, wenn Ihre Batterie gerade auf einem niedrigen Stand ist.

MDScan kann die Dokumente auf beliebige Cloud-Speichergeräte hochladen, zum Beispiel Dropbox, Google Docs, Box.net, E-Mail-Dienste oder sonstige Social-Media-Anwendungen. Dadurch wird die App zum idealen Tool für den professionellen und privaten Gebrauch.

★★★★★

HAUPTFUNKTIONEN UND VORTEILE:
===========================

✔ Fortschrittliche Bildverarbeitungsalgorithmen - konvertieren Sie jedes Bild in branchenübliche PDF-Dokumente

✔ Automatisches, hochwertiges Erkennen von Bildkanten und Perspektivenkorrektur

✔ Möglichkeit, Bilder und Dokumente mit geringer Qualität zu optimieren

✔ Schneller Scan, Upload und Versand aller Dokumente, einschließlich Quittungen, News und Zeitschriftenartikel, Rechnungen, Coupons oder Plakaten.

✔ Schnelles Einscannen und Verwalten von mehrseitigen Dokumenten unterwegs

✔ Cloud-Storage und Integration in Sozialnetzwerke, um Bilder zu teilen und zur Verfügung zu stellen


Kontaktieren Sie uns jederzeit und schicken Sie Ihre Vorschläge oder Fragen an unsere Support-E-Mail.
Wir werden uns bemühen, Ihre Fragen baldmöglichst zu beantworten.

Was Ist Neu


Added support for vibration when using the camera.

Bewerten Und Überprüfung Im Google Play Store


4.5
21,973 Gesamt
5 78.0
4 11.0
3 3.4
2 2.5
1 5.1

Gesamtzahl Der Bewertungen

Gesamtzahl Der Aktiven Benutzer Für: MDScan + OCR

Gesamtzahl Der Installationen (*Geschätzt)

Schätzung Der Gesamtzahl Der Installationen In Google Play, Approximiert Von Der Anzahl Der Bewertungen Und Installationsgrenzen, Die Bei Google Play Erreicht Werden.

Neuere Kommentare

user
Ralf Pietrzak

Bedienung ist simpel, Qualität ausreichend, spart ggf. das Hochfahren des Rechners und den Gang zum Scanner.

user
Dietmar Lange

Die Texterkennung maschinengeschriebener Zeichen funktioniert recht gut. Leider ist die Aktivierung der OCR-Funktion nicht ganz intuitiv, erst in der Vorschau ist die entsprechende Schaltfläche sichtbar. Wenn man das weiß, ist aber alles OK. Empfehlenswert!

user
Sönke Herrmann

Aktualisierung: hat leider nachgelassen. Seit einiger Zeit sind die Scans leider immer unscharf. Macht einfach Scans in klasse Qualität. Diese App hat mir vieles erleichtert. Einen stationären Scanner benötigt man mit ihr in der Regel nicht mehr. Update 08/23: auch zehn Jahre später noch super zufrieden, immer noch top Support! Aktualisierung: hat leider nachgelassen. Seit einiger Zeit sind die Scans leider immer unscharf.

user
bischof t.

Ich nutze diese App schon viele Jahre und war immer sehr zufrieden. Heute allerdings hab ich sie das erste Mal auf meinem neuen Galaxy 10+genutzt und wurde fast wahnsinnig. Ich wollte 2 Seiten eines Schreibens Scannen (fotografieren) und es kam nur Mist raus. Die Scans waren jedes Mal total verzerrt, oder es war nur ein Ausschnitt der Seite zu sehen, obwohl ich die komplette Seite fotografierte. Ich konnte den Fehler nicht finden. Zudem war die Qualität der gescannten Seite sehr schlecht.

user
W. G. Maier

Scheint eine sogenannte "Blinker" - App zu sein. Geht mal, geht mal nicht, geht mal, geht mal nicht.... Scanner und auf Smartphone speichern funktioniert bei mir tadellos, AAAAABER: automatisches speichern in der Cloud (WebDAV) scheint mit o.g. Blinker-Funktion ausgestattet zu sein. Schade, die Funktion finde ich echt super.

user
Christian Soeldner

Der Scanner ist ganz gut und sehr praktisch. Es ploppt zwar ständig die Aufforderung auf, die App zu bewerten, aber das kann man irgendwann ignorieren. Hauptsächlich nutze ich diesen Scanner, um Kopien anzeigen und als PDF-Dokumente per Mail zu versenden - klappt auch zufriedenstellend. Qualität ist top. Ärgerlich sind folgende Dinge: Je mehr Seiten, desto eher stürzt die App ab, sodass nur ein Neustart des Handys hilft. Außerdem: Dokumente werden sehr schlecht erkannt, ich arbeite immer nach.

user
Ju Bl

Die light Version hatte mich überzeugt, deshalb habe ich mir die "Kauf"-Version besorgt. Einziger Nachteil auf dem (kleinen) Smartphone Bildschirm: es erfordert etwas Geduld, die Dokument-Ecken exakt zu kennzeichnen (um die Grösse des Scan-Bereiches zu markieren.. ) aber da "kann die Software nichts dafür", auf Tablets sollte es sehr gut klappen... auch aktuelle Version klappt sehr gut.

user
Klaus B.

Bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Alle eingescannten (fotografierten) Dokumente wurden perfekt und kontraststark in ein PDF umgewandelt. Nachtrag: Nach mehreren Jahren Nutzung kann ich nur sagen, dass dies die beste Scanner-App, die ich bisher getestet habe. Sie liefert die besten Ergebnisse und ist das Geld echt wert!!