
DS audio
Die offizielle Musik -App, die für Streaming von Ihrem Synology NAS Server optimiert wurde
App Info
Advertisement
App Beschreibung
Android -App -Analyse Und -Übersicht: DS audio, Entwickelt Von Synology Inc.. In Der Kategorie Musik & Audio Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 3.16.0, Aktualisiert Unter 20/08/2024 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: DS audio. Über 2 Million -Installationen Erreicht. DS audio Hat Derzeit 12 Tausend Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 2.6 Stars
**Sie müssen einen Synology NAS besitzen, um diese App auszuführen, und das Paket Audio Station 6.0.0 muss ausgeführt werden, um die gesamten Funktionen nutzen zu können.**Mit DS audio streamen Sie Musik, die auf der DiskStation gespeichert ist, mit Ihrem Android-Gerät, sobald eine Internetverbindung verfügbar ist. Zudem können Sie im Offline-Modus Lieder hören, die im lokalen Speicher des Geräts zwischengespeichert sind, falls keine Netzwerkverbindung verfügbar ist. Sie können Musik nach Alben, Interpreten, Ordnern oder auch Genres durchsuchen, Ihre eigene Wiedergabeliste erstellen oder sie mit Ihren Freunden teilen und Ihre Musik sogar bewerten! Falls Sie zu Hause über spezielle Stereo-Lautsprecher verfügen, wird DS audio zur Fernbedienung, um Musik auf sie zu streamen.
Detaillierte Produkteigenschaften dieser App finden Sie auf unserer Website:
www.synology.com > DSM 6.0 > Mobile Apps > Software-Spezifikationen
https://www.synology.com/dsm/software_spec#DSaudio
Wir Bieten Derzeit Version 3.16.0 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.
Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.
Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.
Was Ist Neu
Bug Fixed:
1. Fixed an issue where certain M4A files could not be played properly.
2. Fixed an issue where signing in to the DS audio mobile app via an Android Auto device might cause an unexpected crash.
3. Fixed an issue where volume control on DLNA devices might not be stable.
4. Fixed an issue where certain networks might cause the connection with the DS audio mobile app to time out.
1. Fixed an issue where certain M4A files could not be played properly.
2. Fixed an issue where signing in to the DS audio mobile app via an Android Auto device might cause an unexpected crash.
3. Fixed an issue where volume control on DLNA devices might not be stable.
4. Fixed an issue where certain networks might cause the connection with the DS audio mobile app to time out.
Neuere Kommentare
Christian Luepkes
Android 16 Pixel .. funktioniert nicht. nach jedem Lied ist Schluss und Gefühlt alle 10 Sekunden macht er eine Mini kurze Pause beim abspielen - schwerlich nutzbar. Was mich dann noch mega ärgert: er lädt die Musik vom Server runter, aber alles in das gleiche Verzeichnis. so kann ich die Musik nicht mal ordentlich mit einer anderen App lokal abspielen.
Yeiratram Records
Gut, aber nicht perfekt Ich nutze diese Anwendung schon seit dem ich den Server aus dem Hause habe. Zuhause funktioniert sie einwandfrei mit dem Abspeichern der Musik vom Server auf das Telefon. Sobald ich jedoch unterwegs bin, dauert das Laden der Musik sehr lange. Habe daheim eine 2 Gigabit Leitung und 600 Mbit Upload. Auch entsprechende Ports sind freigegeben, aber es ändert nichts an der Geschwindigkeit, selbst dann nicht, wenn ich unterwegs mit Gigabitgeschwindigkeit unterwegs bin.
Ein Google-Nutzer
Usability ist in den 90ern stehen geblieben, es fehlt so ziemlich alles! Wird die App denn gar nicht mehr weiter entwickelt?? Nicht einmal die vollständigen Dateinamen sind lesbar! Streaming funktioniert reibungslos, auch DLNA. 1 weiterer Sterne Abzug, weil ich das Erstellen und Verwalten von Smart-Playlists in der App schmerzlich vermisse. In der Web-Oberfläche ist die Funktion ja vorhanden. Aber wer nutzt denn heute noch das Web-Interface?
Ein Google-Nutzer
Mir gefällt die Kombination des Streamen und der Möglichkeit Tracks lokal herunter zu laden. Ansonsten ist der Player einfach und intuitiv. Der Cue-Support ist auch nice. Was noch nicht rund läuft: - Sonderzeichen bei Tracks aus Cue-Dateien, - download von cue tracks (hier muss ja anders verfahren werden) Was ich mir noch wünsche: - Sorting Bibliothek nach neusten Einträgen, zuletzt gespielten Einträgen
BeSi Nemo
Grundsätzlich ist die App gut. Leider bleibt bei der Benutzung oft das NAS (DS118) hängen. Dann geht erstmal gar nichts mehr. Kein anmelden am DSM, keine Kalender sync. Gar nichts. Dann hilft entweder ein Neustart der DS oder ca. 2h warten. In den Protokollen steht dann out of memory. Unter ios und der DSM Anwendung gibt es diese Probleme nicht. Allgemein performt die Android App nicht so gut. Leider ist die App für mich so nicht nutzbar. Da die DS sich auch von allem anderen (DNS) anmeldet.
Holger Müller
Hängt sich mit Android 12 auf einem Google Pixel nach jedem Titel komplett auf, wie hier schon hunderte Male geschrieben. Habe den Support kontaktiert, der aber auch nicht weiterhelfen konnte. Keine Updates der App seit 6 Monaten. Das ist schade, da ich früher mit der App sehr zufrieden war. Was soll man da machen? Eigentlich ist das Produkt damit tot. Habe jetzt UPnP aktiviert und verwende VLC oder BubbleUPnP. Noch besser geht es mit dem Airsonic Server und der Ultrasonic App. Es geht also. Warum bekommt es Synology nicht auf die Reihe?
AAA ZZZ
Von wegen "optimized for streaming"! Wenn ich im LAN / WLAN auf meinem Android Songs abspielen will, dauert es eine Ewigkeit bis der Song gestartet wird. Kocht die App in der Zwischenzeit Kaffee oder was? Das Cache Management scheint grottenschlecht programmiert zu sein. Auch wird jedes Mal beim Klick auf einen Song der komplette Ordner Inhalt in die Warteschlange kopiert, auch wenn ich in den Einstellungen definiere "nur Song hinzufügen". Die App ist ziemlich schrottig.
Matthiessen Jens
Hatte die App in einer früheren Version schon mal auf dem Handy und wegen Langsamkeit uA wieder gelöscht. Mit dieser Version komme ich nicht mal mehr in die Station!!! Und warum soll ich meine Zeit verschwenden und das weiter erfolglos versuchen, wenn ich die grottenschlechten Funktionalitäten der anderen Bewertungen lesen muss? Unmöglich sowas! Sogar über den Handy-Browser klappt der Zugang zur Station. Nun: BubbleUPnP installiert. Ein Paar Sekunden später läuft die Musik! So soll es sein.