WireGuard

WireGuard

WireGuard sicheren VPN-Tunnel

App Info


1.0.20250531
May 31, 2025
Android 5.0+
Everyone
Get WireGuard for Free on Google Play

Advertisement

App Beschreibung


Android -App -Analyse Und -Übersicht: WireGuard, Entwickelt Von WireGuard Development Team. In Der Kategorie Tools Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 1.0.20250531, Aktualisiert Unter 31/05/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: WireGuard. Über 7 Million -Installationen Erreicht. WireGuard Hat Derzeit 15 Tausend Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 4.3 Stars

Die offizielle App zum Verwalten von WireGuard VPN-Tunneln.
Wir Bieten Derzeit Version 1.0.20250531 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.

Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.

Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.

Was Ist Neu


Visit https://git.zx2c4.com/wireguard-android/log/ for changes.

Bewerten Und Überprüfung Im Google Play Store


4.3
14,642 Gesamt
5 74.1
4 6.9
3 6.3
2 4.6
1 8.1

Gesamtzahl Der Bewertungen

Gesamtzahl Der Aktiven Benutzer Für: WireGuard

Gesamtzahl Der Installationen (*Geschätzt)

Schätzung Der Gesamtzahl Der Installationen In Google Play, Approximiert Von Der Anzahl Der Bewertungen Und Installationsgrenzen, Die Bei Google Play Erreicht Werden.

Neuere Kommentare

user
U Cengiz

Plötzlich VPN Verbindung zur Fritzbox scheinbar erfolgreich aber kein Zugriff mehr ins Internet oder Heimnetz. Mit einer anderen App läuft's nach wie vor ohne Probleme. Somit liegt's an der App. Deswegen 0 Sterne! Kommuniziert wird hier auch nichts Update: thank you for the reply, the newer version from the website fixed the problem.

user
Richard Pfeiffenmüller

Sehr gute VPN-App, die in Zusammenspiel mit der Fritzbox super funktioniert (QR-Code-Einrichtung). Allerdings ist zu bemängeln, dass es keine Option in der App gibt, sich über die Benachrichtigungsleiste informieren zu lassen, ob eine VPN-Verbindung aufgebaut ist und noch besteht. Im Übrigen ist die App zu empfehlen.

user
Dirk Ruffing

Nach dem sich mit der aktuellen Android Version kein VPN mit der Fritzbox realisieren lässt, habe ich nun WireGuard probiert. Sehr einfache Konfiguration, wenn man den in der Fritzbox generierten QR-Code einliest. Alle meine Anwendungen lassen sich nun aus dem Internet mittels Smartphone erreichen. Alles prima.

user
Stefan Ziemann

Schade, seit dem Update auf Android 15 auf meinem Smartphone ist ständig der Wireguard Tunnel zu meiner FritzBox aktiviert. Obwohl ich eine dauerhafte Verbindung in den Einstellungen gar nicht aktiviert habe! Das ist extrem nervig, da Andriod Auto und andere Apps dann nicht mehr funktionieren und man immer anhalten muss, um es wieder auszuschalten.

user
Michael Keller

Funktioniert halbwegs. In der app fehlende automatische Funktionen (zB Netz- oder SSID-spezifische Umschaltungen) lassen sich mit der Tasker-Integration weitgehend nachbilden. Eine Abfrage /Anzeige des aktiven VPN mit Tasker funktioniert aber überhaupt nicht und vor allem die Abschaltung des VPN mit Tasker ist extrem unzuverlässig und endet oft in völligem Stillstand der Datenübertragung und der Notwendigkeit, das VPN wieder von Hand abzustellen.

user
Valiente Aguila

Funktioniert. Aber leider nur sehr rudimentär. Nutze seit vielen Jahren OpenVPN. Teste nun wireguard. Was mir sofort negativ auffällt ist, dass ich nicht auf den ersten Blick erkennen kann, ob die Verbindung zum WG Server hergestellt werden konnte oder nicht. Bei OpenVPN erkennt man das sofort an der Stellung des Aktivierungsschalters. Hier sieht es auch dann so aus, als bestehe die Verbindung, wenn ich diese in der Fritzbox deaktiviert habe, also gar nicht aufgebaut werden konnte. Nicht gut!

user
Mike

Super spartanische App, die exakt und zuverlässig tut, was sie soll - aber für 5 Sterne braucht es etwas mehr. Ich würde mir einen besseren Verbindungsmonitor/Log wünschen als die bloßen in/out bits. Ein Widget wäre nice to have. Und - obwohl es sicherlich manchen überflüssig erscheint - eine WLAN Erkennung und automatische Deaktivierung, sobald man im Heimnetz ist (und Aktivierung, wenn nicht mehr im Heimnetz). Für Strom sparen und lokale Dienste.

user
Jan Setzer

Gut, aber es wäre wünschenwert die Aktivierung "on demand", die in der iOS-App-Version zur Verfügung steht, auch bei der Android-App einzuführen, damit es sich einstellen lässt, dass bei allen SSIDs, außer gewünschten (von Familie und Freunden), automatisch die VPN-Betbindung aktiviert wird. Mir ist völlig unklar, warum dies in der iOs-Version implementiert wurde, in der Android-App-Version hingegen nicht. Da mir dies sehr wichtig ist: Nur 3 von 5 Sternen.