Musik Noten Scanner, Leser app

Musik Noten Scanner, Leser app

Musiknoten lesen, Musik erkennen, Klavier lernen, Noten mit Musiker partitur!

App Info


2.190
March 07, 2025
$4.49
Android 5.1+
Everyone
Get it on Google Play

App Beschreibung


Android -App -Analyse Und -Übersicht: Musik Noten Scanner, Leser app, Entwickelt Von David Zemsky. In Der Kategorie Musik & Audio Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 2.190, Aktualisiert Unter 07/03/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: Musik Noten Scanner, Leser app. Über 80 Tausend -Installationen Erreicht. Musik Noten Scanner, Leser app Hat Derzeit 2 Tausend Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 4.0 Stars

Musik Noten Scanner, Leser app Entdecken Sie unsere Notenapp! Musik erkennen und Klavier lernen leicht gemacht. Mit unserer App können Sie Noten lernen und Musiknoten lesen. Die Musikerkennung hilft Ihnen, schneller Fortschritte zu machen. Laden Sie jetzt die Notenapp herunter und beginnen Sie Ihre musikalische Reise!


Musikerkennung und Partitur- sowie Klavier noten einfach scannen! Lernen Sie Noten schnell und effizient mit unserer App. Perfekt für Musikliebhaber und Klavierspieler.

Funktionsliste
- Scannen Sie das gesamte Notenblatt sofort mit Ihrer eingebauten Kamera
- Wiedergabe von überall im Lied – tippen Sie einfach auf den Takt, die noten lesen und Symbole werden beim Spielen hervorgehoben – eine großartige Möglichkeit, Notenblätter zu lernen, zu üben und zu lesen
- Der Notenleser hilft dir beim Lernen von Klavier, Gitarre, Saxophon, Posaune, Geige, Trompete, Flöte und mehr!
- Liest und spielt Klavier auf dem Notenspieler und über 30 andere Instrumente
- Wiedergabe von jedem Bild in Ihrer Fotobibliothek oder von einem PDF*: Tippen Sie einfach auf eine Schaltfläche und unsere optische Erkennungstechnologie (OMR/OCR) erledigt den Rest
- Export als MIDI, MusicXML, Audio (M4A / AAC, MP3, WAV), PDF in einen Cloud-Speicher* oder direkt in andere Anwendungen
*Hinweis zum Export/Import: Alle wichtigen Cloud-Speicher werden unterstützt: Google Drive, Dropbox, One Drive, etc. Beachten Sie, dass die entsprechende Cloud-Speicher-Client-App installiert sein muss, damit dies funktioniert.

- Liest und erkennt die folgenden Symbole der Musiknotation in Bezug auf Melodie, Harmonie und Rhythmus: Violin-, Bass- und Altschlüssel, Noten, Dauerpunkte, Pausen, Vorzeichen, Notenverbindungen, Triolen/Tolen, Wiederholungszeichen*
- Unterstützung für Stimmen, die im Tandem gespielt werden, z. B. beide Klavierhände gleichzeitig oder alle Chorstimmen
- Unterstützung für das separate Spielen einzelner Notensysteme, z. B. rechte oder linke Klavierhand
- Unterstützung für mehrere Notenblattseiten
- Unterstützt Geschwindigkeiten zwischen 50 und 330 Schlägen pro Minute
*Es gelten einige Einschränkungen - siehe unten auf der Seite

Scannen Sie das gesamte Notenblatt sofort mit Ihrer eingebauten Kamera, um den Notenleser zu verwenden und Notenblätter für über 30 andere Instrumente abzuspielen!

Lernen Sie Klavier, Gitarre, Saxophon und 30 weitere Instrumente• Unterstützt Akkordeon, Akustikbass, Altsaxophon, Dudelsack, Banjo, Bassgitarre, Celesta, Cello, Chor, Klarinette, Kontrabass, Flöte, Waldhorn, Gitarre – Klassik, Clean, Distortion, Glockenspiel, Harfe, Mandoline, Marimba, Oboe, Orgel (Schlagzeug, Pfeife, Rohrblatt, Rock, Tonrad), Klavier, Blockflöte, Tenorsaxophon, Posaune, Trompete, Tuba, Vibraphon, Viola, Violine, Xylophon
• Unterstützt die tatsächliche Tonhöhe für die transponierenden Instrumente
• Unterstützt Tonhöhenverschiebung/Klangtransposition um Halbtöne bis zu 2 Oktaven nach oben oder unten
• Ändern Sie Ihren Tonhöhenstandard je nach Instrument von Standard 440 Hz auf 380–480 Hz

Perfekt für alle, die MuseScore, forScore, flowkey, OnSong, PlayScore 2, Appcompanist und mehr.

Anforderungen:
Verwenden Sie hochwertige Notenblätter und machen Sie Fotos bei ausreichender Beleuchtung, wenn Sie von Ihrer Kamera scannen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Beim Scannen aus einer Datei beträgt die empfohlene Auflösung 300 DPI in Graustufen oder 8-12 MPx pro Seite.

Beschränkungen:
- Liest gedruckte Noten, keine handgeschriebenen oder nachgeahmten Handschriften, Tabulaturen usw.
- Liest nur ovale Standard-Notenköpfe, keine speziellen Symbole wie Shape-Noten.
- Die folgenden Symbole werden derzeit nicht unterstützt: Kodas, Perkussionsnotation, Dynamik, doppeltes Kreuz, doppeltes B und Vorschlagsnoten. Diese sind für die Zukunft geplant.
- Einige ältere Drucke und ungewöhnliche Schriftarten werden möglicherweise nicht erkannt.

Sollten Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]

Was Ist Neu


Re-added the option for export to xml files for better compatibility.
Added three more instrument sounds.
Minor bug fixes.

Bewerten Und Überprüfung Im Google Play Store


4.0
2,479 Gesamt
5 59.4
4 15.0
3 4.8
2 4.8
1 16.1

Gesamtzahl Der Bewertungen

Gesamtzahl Der Aktiven Benutzer Für: Musik Noten Scanner, Leser app

Gesamtzahl Der Installationen (*Geschätzt)

Schätzung Der Gesamtzahl Der Installationen In Google Play, Approximiert Von Der Anzahl Der Bewertungen Und Installationsgrenzen, Die Bei Google Play Erreicht Werden.

Neuere Kommentare

user
Karin Zapf

Die App in der Android Version ist ein magerer Abklatsch der Apple Version. Fotografieren und abspielen von Partituren funktioniert zwar leidlich, solange keine Wiederholungen oder Sprungmarken vorhanden sind. Allerdings ist es auf dem iPhone auch möglich, einzelne Stimmen zu filtern bzw die Lautstärke einzelner Stimmen zu regulieren. Der Preisunterschied ist enorm, allein das hätte ein Indiz sein sollen, dass die App nichts taugt

user
Karin Schachermeier

Ich bin total begeistert von dieser App! Endlich kann ich für meinen Chor richtig -in meiner Stimmlage -üben!!! Nachsatz: Immernoch eine super App aber es wäre schön, man könnte die Noten etwas bearbeiten. Zum Beispiel, wenn im Laufe des Stückes eine Stimme dazukommt oder wegfällt, ist ein "durchsingen" nicht möglich, weil die App in einer falschen Zeile weitermacht! Das wäre mein Weihnachtswunsch💫

user
Ronald P.

Danke für diese großartige App! So etwas suche ich schon lange. Natürlich müssen das Notenblatt und das Foto davon eine möglichst gute Qualität haben. Dann funktioniert die App wirklich hervorragend! PDF laden oder Foto machen, anhören, mitlesen und kontrollieren (erkannte Noten werden beim Vorspielen am Bild markiert). Sollte etwas fehlen oder nicht passen, einfach ein neues, besseres Foto machen. Export als MusicXML oder MIDI ermöglicht die Weiterverarbeitung in anderen Noten-Programmen.

user
Sonja Vincenzi

Ich möchte ein Lied lernen und weil ich kein Instrument spiele und die Noten nicht lesen kann habe ich mir diese App heruntergeladen. Das Fotografieren des Liedes ging super. Ich brauche eigentlich nur die Sopranstimme aber das kann man leider nicht einstellen. Es spielt immer die Altstimme mit. Leider hat es auch Noten ausgelassen. Also ist diese App für mich total unbrauchbar.

user
Fabian

Die App ist wirklich super! Je hochwertiger das Foto, desto besser werden die Noten erkennt. Wenn man unsicher ist wie eine passage klingt, kann man es einfach vorspielen lassen. Eine synchronisation aufs Tablet oder umgekehrt wäre wünschenswert. Ansonsten Top! Danke

user
Gary

Einfach genial. Ich spiele klassische Gitarre, da gibt es für viele Noten keine Audios. Mit Hilfe dieser App kann ich mir nun die Noten erst mal anhören, bevor ich sie spiele. Das erleichtert und motiviert ungemein. Die App funktioniert zudem wirklich extrem gut. Vielen Dank für diese tolle App 👍👍👍👍👍

user
Eri Q

Einen Option fehlt mit der man manuell Noten markieren kann die der scanner nicht erkannt hat. Meistens halbe und Ganze Noten sind schwer zu erkennen. Und Gregorianische und Byzantinische Noten scannen wäre noch eine weitere Option die fehlt.

user
Ein Google-Nutzer

Die App ist im Vergleich zu anderen Anwendungen erstaunlich gut und hat eine hohe Erkennungsrate. Gute Vorlagen sind immer Voraussetzung. Ich bin richtig begeistert und kann mir so meine Chornoten anhören. Danke