
eNet SMART HOME
Mit der App steuern Sie die eNet Hausautomatisierung und stellen Funktionen ein.
App Info
Advertisement
App Beschreibung
Android -App -Analyse Und -Übersicht: eNet SMART HOME, Entwickelt Von Insta GmbH. In Der Kategorie Lifestyle Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 2.3.7-36, Aktualisiert Unter 09/12/2024 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: eNet SMART HOME. Über 17 Tausend -Installationen Erreicht. eNet SMART HOME Hat Derzeit 67 Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 3.1 Stars
Mit der App bedienen Sie Ihr intelligentes Zuhause und nehmen sämtliche Einstellungen rund um eNet SMART HOME darin vor - von überall. Steuern Sie mit Ihrem Smartphone Licht, Jalousien und weitere Funktionen über eine sichere Verbindung.Dafür gibt es eine Voraussetzung: den eNet Server mit Software Version 2.0 oder höher. Informationen zum Update finden Sie unter 'update.enet-smarthome.com'.
eNet SMART HOME ist eine professionelle Hausautomatisierung starker Marken, die eine Mission verfolgt: Ihren Alltag so komfortabel wie möglich zu machen.
Und „Komfort“ beginnt bei der Installation. Nachdem ein Fachhandwerker Ihr System fachgerecht installiert hat, steuern Sie Ihr Heim bequem über die App.
Sie ist auf maximale Benutzerfreundlichkeit ausgerichtet. Deshalb bedienen Sie eNet SMART HOME intuitiv.
Die App ist passwortgeschützt. Dadurch ist der Zutritt zur Haussteuerung für Unbefugte untersagt. Schließlich entscheiden nur Sie, wer in Ihrem Zuhause welche Zugriffsrechte hat - wer also alles einstellen darf und wer nur bestehende Funktionen nutzen kann.
WICHTIGSTE FUNKTIONEN
Fernbedienen.
Mit dem integrierten Fernzugriff eNet SMART HOME remote können Sie Ihr Zuhause bequem von überall steuern.
Inszenieren.
Verbinden Sie verschiedene Funktionen miteinander und gestalten Sie Szenen. Ihr Zuhause passt sich auf diese Weise Ihrer Stimmung an.
Routinieren.
Erstellen Sie Zeitpläne für Ihr Heim. Pünktlich auf die Minute setzen einzelne Funktionen und Szenen ein.
Regeln.
Wenn ein bestimmtes Ereignis eintritt, kann darauf automatisch eine Funktion folgen. Sie müssen dafür nur die Regeln aufstellen.
Favorisieren.
Stellen Sie die wichtigsten Geräte und Funktionen als Favorit ein. So sind diese mit nur einem Fingertipp abrufbar.
Steuern.
Bedienen Sie Ihre Geräte einzeln oder gemeinsam. Sie entscheiden, ob eine einzelne Leuchte oder das Licht im ganzen Haus angehen soll.
Entspannen.
Wir haben Komfortsituationen für Sie vordefiniert. Deshalb lehnen Sie sich zurück und steuern Sie los.
Sparen.
Immer wissen, welches Gerät gerade Strom verbraucht. Damit ermitteln Sie schnell unnötige Stromfresser.
Sehen.
Bringen Sie Bewegungsmelder im Außenbereich an. Und Ihr Weg zur Haustür wird immer erleuchtet sein.
Verschlüsseln.
Dank eNet SMART HOME secure ist die Kommunikation Ihrer Geräte untereinander verschlüsselt - egal ob Sie von Zuhause oder unterwegs steuern.
Überblicken.
Mit der Raumübersicht wissen Sie immer, welche Geräte in Ihrem Zuhause gerade aktiv sind.
Sie haben noch keinen eNet Server? Aber Interesse an eNet SMART HOME? Auf unserer Homepage 'www.enet-smarthome.com' finden Sie Fachhandwerker in Ihrer Nähe und weitere Informationen. So werden Sie professionell beraten.
Und ansonsten: Laden Sie die eNet SMART HOME app runter und steuern Sie los.
Wir Bieten Derzeit Version 2.3.7-36 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.
Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.
Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.
Was Ist Neu
Adaptation of the eNet app to the latest Android versions. General adjustments to stabilise and improve performance
Neuere Kommentare
Timo V.
Die App lässt sich gut bedienen, läuft stabil und ist optisch ansprechend. Es fehlt eine Anwesenheitssimulation. Im Regelwerk fehlt die Möglichkeit, Bedingungen die nichts mit Sensoren zu tun haben abzufragen (z.B. Wenn Sonnenuntergang & nach 20:00h). Szenen sollten auch wieder "deaktiviert" werden können (alle Aktionen rückgängig gemacht werden können). Auswertung des Sonnensensor sollte temporär deaktiviert werden können (oder die Zeitspanne bis zum Auslösen der Szene "Sonnenschutz" erhöhen).
Michael Horn
Generell eine sehr schöne App, um die smarten Geräte am eNet-Server zu steuern. Leider kämpfe ich auch damit, dass die App ständig neu installiert werden muss, da die Möglichkeit des Fernzugriffs immer wieder verloren geht, d.h. die App außerhalb des Heimnetzes nicht mit dem eNet-Server verbindet. Ist hier mit einer baldigen Verbesserung der App zu rechnen?
A.S.
Super App. Die Programmierung ist einfach und trotzdem sehr vielseitig. Inzw. habe ich ein LAN Kabel zum enet Server gezogen. Damit tut jetzt alles. Für remote Zugriff von unterwegs nutze ich VPN, das tut immer. WLAN ist jedoch katastrophal,der Jung enetServer hängt sich immer wieder auf u. antwortet nicht einmal auf einen ping. An der WLAN Reichweite liegt es nicht (2m Abstand v. Router/enet). Strom an/aus hilft erst mal, ein restart des enetServers nicht. Es liegt also sicher nicht an der App.
Oliver Bauer
Der Enetserver verliert ständig die Anbindung an die App. Daher keine Steuerung über Fernverbindung. Via VPN muss ich dann den Server neu starten, Konto aus Fernverbindung herausbekommen und dann in der App für Fernverbindung wieder das Konto anmelden. Sehr nervig und zeitraubend. Nach spätestens 24 Stunden dasselbe Problem ... Irgendwie will der Server WLAN seitig nicht mit der Fritzbox harmonisieren (meine Vermutung) LAN geht testweise, ist aber keine Dauerlösung, weil Kabel optisch stört😕
Roman
Wer die Funktionsweise verstanden hat, wird auch die nötigen Kniffe finden, um sein Smarthome zu perfektionieren. Das setzt eine logisch eindeutige Programmierung lt. Reglungstechnik voraus. Laien und auch E-Monteure werden hier mit ihren Basics schnell auf Grenzen stoßen und sich wundern, dass nicht alles reibungslos abläuft. Damit ist die ETS & KNX nur noch 2te Wahl. Endlich muss ich keine Busleitung mehr verlegen 😁 Einen "Dark-Modus" wünsche ich mir für diese APP.
Melly Sytske
Ich kann mich nur Robert G. anschließen. Auf die App ist kein Verlass!! Ist man unterwegs funktioniert plötzlich der Fernzugriff nicht. Die App muss deinstalliert werden und neu installiert werden. Würde die App keinem empfehlen. 18.02.22 lt. APP neue Funktion "Stabilisierung der Fernzugriffsverbindung, die sich nicht immer automatisch synchronisiert und erneute manuelle Aktivierung erforderte." 18.11.22 mal wieder funktioniert der Fernzugriff nicht. Natürlich wieder wenn man unterwegs ist.
Hartwig Rauter
Das gesamte Handling und die Benutzeroberfläche sind alles andere als intuitiv. 2 Beispiele: während üblicherweise bei Apps Schaltflächen den STATUS ("ein" oder "aus") angeben (u.man somit in Sekunden einen Überblick hat, wird hier das angezeigt was man tun KANN. Das widerspricht genau dem sonst üblichen APP-Bedienungs-Verhalten. Eine einfache Lösung wäre da schon mal ein Schiebeschalter... Für die einzelnen Räume wären frei anzuordnende Kacheln (ideal mit "Profilfotos" der Räume) hilfreich.
Walter Fuchs
Ich nutze die App in Verbindung mit einem Smarthome-Server der Marke Junghans. Nach der Ersteinrichtung schien alles ok. Aber bereits nach einem Monat fiel der Fernzugriff im März für mehrere Tage aus. Erst nach Recherche war klar, dass der Fehler nicht in meinem System lag. Seit Ende Juli steht der Fernzugriff wieder nicht zur Verfügung. Angeblich sei ein Update des Servers nötig. Passiert ist bis heute nichts.