
TK-App
Mit der TK kommunizieren, Dokumente einreichen und am Bonusprogramm teilnehmen.
App Info
Advertisement
App Beschreibung
Android -App -Analyse Und -Übersicht: TK-App, Entwickelt Von Techniker Krankenkasse (TK). In Der Kategorie Gesundheit & Fitness Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 7.4.0, Aktualisiert Unter 01/04/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: TK-App. Über 4 Million -Installationen Erreicht. TK-App Hat Derzeit 120 Tausend Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 4.2 Stars
Die Techniker gibt ihren Kund:innen ein digitales Allzweckwerkzeug in die Hand. Sie können mit dieser App zum Beispiel Ihre Belege zur Kostenerstattung hochladen, vorliegende Krankmeldungen einsehen oder etwas für Ihre Fitness tun und dabei gleichzeitig Bonuspunkte sammeln.FUNKTIONEN
- Schutz der sensiblen Daten durch sicheren Login (z. B. kein Root zugelassen)
- Übermittlung von Krankmeldungen und Dokumenten
- Nachrichten an Die Techniker schicken
- TK-Briefe online empfangen
- TK-Bonusprogramm komplett digital nutzen
- TK-Fit mit Zugriff auf Google Fit oder Samsung Health
- Überblick der verordneten Medikamente der letzten sechs Jahre
- Kostenerstattungen für die Bereiche Impfen, Osteopathie oder Gesundheitskurse beantragen.
- Zugang zu TK-Safe.
SICHERHEIT
Als gesetzliche Krankenkasse sind wir für den bestmöglichen Schutz Ihrer Gesundheitsdaten verpflichtet. Deshalb prüfen wir Ihre Identität bei der Einrichtung der TK-App auf Ihrem Smartphone. Sie können sich entweder mit Ihrem Personalausweis und der PIN über die Nect Wallet App online ausweisen oder sich mit einem Freischaltcode identifizieren. Diesen schicken wir Ihnen per Post zu. Alles Weitere zu unserem Sicherheitskonzept finden Sie auf https://www.tk.de/techniker/2023678
Hinweis: Die Nutzung der TK-App mit gerooteten Geräten ist aus Sicherheitsgründen nicht möglich.
WEITERENTWICKLUNG
Wir erweitern die TK-App kontinuierlich um neue Funktionen – Ihre Ideen und Hinweise helfen uns dabei am meisten. Schreiben Sie uns direkt und anonym über die Feedback-Funktion in der TK-App.
BONUS & TK-Fit
Die Mitgliedschaft im Fußballverein, der regelmäßige Check beim Zahnarzt, der Nichtraucherkurs nach Neujahr – all das bringt Punkte für das TK-Bonusprogramm. Und dank der Anbindung an Google Fit, Samsung Health oder FitBit erhalten Sie Punkte für viele weitere Aktivitäten.
TK-SAFE
Mit TK-Safe haben Sie alle für Sie relevanten Gesundheitsdaten im Blick: Ihre Arztbesuche, Diagnosen, Medikamente, Impfungen, Vorsorgeuntersuchungen und vieles mehr.
VORAUSSETZUNG
Für die TK-App:
- TK-Kund:in
- Android 9.0 oder höher
- Unverändertes Android Betriebssystem, ohne Root o.ä. (Weitere Informationen auf https://www.tk.de/techniker/2023674)
Für TK-Fit:
- Schrittzählung über Google Fit, Samsung Health oder FitBit über Ihr Smartphone oder einen kompatiblen Fitnesstracker
BARRIEREFREIHEIT
Wir bemühen uns, Ihnen eine möglichst barrierefreie App zur Verfügung zu stellen. Die Erklärung zur Barrierefreiheit finden Sie unter: https://www.tk.de/techniker/2137808
Wir Bieten Derzeit Version 7.4.0 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.
Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.
Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.
Was Ist Neu
TK-Fit:
- The issue with automatically recorded workouts in Google Fit has been fixed.
Bug fixes:
- Minor bugs have been fixed.
- The issue with automatically recorded workouts in Google Fit has been fixed.
Bug fixes:
- Minor bugs have been fixed.
Neuere Kommentare
Michael Lux
Die Identitätsprüfung mit nect funktioniert ja mal sowas von überhaupt nicht! Habe es jetzt 3 Mal versucht. Nect sagt jedes Mal, der Vorgang war erfolgreich, aber egal ob ich über den Button oder direkt zurück in die App wechsle, jedes Mal kommt eine Meldung, dass der Vorgang nicht abgeschlossen werden konnte, weil die Daten zwischen TK und nect nicht übereinstimmen. Hab jetzt einen Brief angefordert, ich hoffe das klappt besser. Echt schwach Leute, überzeugend digitalisieren geht anders!
Thomas Z
Grundsätzlich gute App zur Kommunikation mit der TK, aber das integrierte Bonusprogramm TK Fit ist leider seit Monaten unbrauchbar. Die Übertragung der Schritte von Google Fit funktioniert nicht zuverlässig. Dadurch gehen tausende Schritte jede Woche "verloren". Super frustrierend. Ich starte jetzt zum wiederholten Mal die Challenge neu, obwohl ich jede Woche 20km laufe, die Schritte aber nicht gezählt werden.
Hartmut Rogge
App funktioniert überhaupt nicht mehr, völlig unbrauchbar. Um sie nutzen zu können, muss jedesmal das Smartphone neu gestartet werden und dann muss man sofort die TK App öffnen, keine andere App vorher, sonst geht es wieder nicht. Habe es der TK bereits gemeldet, aber ändern tut sich nichts, sehr schade!!!! Inhaltsmäßig ist die App sonst gut!!!
Martin Pahl
Bisher funktionierte die App gut, seit dem letzten Update am 10. Oktober stürzt die App nach Eingabe des Passwortes immer ab und ist damit unbrauchbar. Der Telefonsupport ist zwar äußerst hilfreich und kompetent, letztendlich können sie nur auf das nächste Update vertrösten, der bis heute nicht erfolgt ist. Seltsamerweise funktionierte die App auf einmal in diesem Zeitraum ca. 3 Tage lang problemlos. Es kann also nicht nur am Update liegen.
Markus-Dietrich Kleine
Seit ca.6 Wochen erscheint nach dem Start ein Fehlerfenster.Ich habe: - die Tasks beendet - das Smartphone neu gestartet (einschließlich Wartezeiten) - auf Updates geprüft - auf "App Schließen" bzw. "warten" gedrückt - die App deinstalliert und neu geladen,neu initialisiert. Sobald ich auf "warten" klicke, kann ich die App für ca. 2-3 Sekunden wieder bedienen. Danach erscheint das Fehler-Fenster erneut. Dies ist beliebig oft wiederholbar. Der Support konnte mir bisher auch nicht helfen.
Thorsten Strasas
Wenn man 2024 den Stand der Digitalisierung in Deutschland erleben möchte, kann ich nur empfehlen, zu versuchen, an seinen TK-Safe zu kommen. Mit fast 30 Jahren Erfahrung mit verschiedenensten Online-Diensten, habe ich tatsächlich aufgegeben. Dieses Chaos an verschiedenen Apps, IDs, Passwörtern, Schlüsseln und Registrierungen ist weder normal, noch zumutbar. Dass die Prozesse teilweise nur per Post (ja, die mit Papierbriefen!) durchgeführt werden können, versteht da schon von selbst. Gruselig.
Marc Lenders
Ich war lange sehr zufrieden mit der App, aber seit mehreren Wochen funktioniert die Datenübertragung bei den Challenges nicht mehr. Die Berechtigungen sind erteilt. Ich verbinde die Datenquelle und die Schritte, die ich bis dahin an dem Tag gesammelt habe, werden übertragen. Alle weiteren Schritte werden nicht übertragen. Alternative Datenquelle, Deinstallation und Neuinstallation, Challenge abbrechen und neustarten... alles ohne Besserung.
M. S.
Viele praktische Funktionen, z.B. Krankmeldung einreichen durch Foto, Bonusprogramm einreichen, Anträge stellen, Kommunikation mit der Krankenkasse über Postfach statt Papierpost, Gesundheitscoach... Aber was mich extrem stört, ist, dass sich schon seit Wochen immer die App aufhängt, wenn man versucht, die digitale Patientenakte zu öffnen. Ich habe das Recht zu bearbeiten, wer Zugriff auf welche Daten erhält, aber ich kann es nicht wahrnehmen, weil nach wenigen Sekunden die App geschlossen wird.