My SEAT MÓ–Connected e-scooter

My SEAT MÓ–Connected e-scooter

Mein SEAT MÓ ist eine App zur Verwaltung Ihres eScooter 125

App Info


2.90.2
June 02, 2025
13,475
Android 6.0+
Everyone
Get My SEAT MÓ–Connected e-scooter for Free on Google Play

Advertisement

App Beschreibung


Android -App -Analyse Und -Übersicht: My SEAT MÓ–Connected e-scooter, Entwickelt Von SEAT CODE. In Der Kategorie Autos & Fahrzeuge Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 2.90.2, Aktualisiert Unter 02/06/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: My SEAT MÓ–Connected e-scooter. Über 13 Tausend -Installationen Erreicht. My SEAT MÓ–Connected e-scooter Hat Derzeit 12 Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 4.5 Stars

Wir haben diese My SEAT MÓ-App so entwickelt, dass Sie überall mit Ihrem eScooter verbunden sind. Verwenden Sie Ihr Handy als digitalen Schlüssel, um sich zu merken, wo Sie geparkt haben, oder um Ihren Akkuladestand zu sehen. Parken Sie auch sicher auf der Straße, da Sie Benachrichtigungen über die Bewegung Ihres Motorrads oder Ihrer Batterie erhalten.

SEAT MÓ ist eine neue Marke, die von SEAT mit dem Ziel gegründet wurde, nachhaltigere Städte zu bauen und deren Mobilität neu zu definieren. Wir glauben, dass die Mobilität der Menschen ein Grundrecht ist. Aus diesem Grund haben wir eine Reihe von Produkten und Dienstleistungen entwickelt, die einen gemeinsamen Nenner haben. Wir sind zu 100% elektrisch und auf die gemeinsame Nutzung vorbereitet.
Wir Bieten Derzeit Version 2.90.2 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.

Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.

Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.

Was Ist Neu


We are continuously working on improving our App, making it always more stable and intuitive by fixing minor bugs.

Bewerten Und Überprüfung Im Google Play Store


4.5
12 Gesamt
5 75.0
4 8.3
3 8.3
2 8.3
1 0

Gesamtzahl Der Installationen (*Geschätzt)

Schätzung Der Gesamtzahl Der Installationen In Google Play, Approximiert Von Der Anzahl Der Bewertungen Und Installationsgrenzen, Die Bei Google Play Erreicht Werden.

Neuere Kommentare

user
Gerhard Walzl

Abgesehen von der überschaubaren Nutzen, erhalte ich seit den letzten Update wiederholt die Meldungen einer schwachen Batterie, die aufgeladen werden müsste, obwohl der Batteriestand bei > 60% liegt!

user
Karsten O.

Die App tut was sie soll, sofern Internetverbindung vorhanden. Da wo die Verbindung schlechter ist, sollte man besser immer den Schlüssel dabei haben. Was ich mir noch wünschen würde, wäre ein Entsperrcode, Fingerabdruck oder Muster, damit mit dem Handy nicht durch unbefugten Zugriff, mein Fahrzeug irgendwann mal aktiviert wird und Beine bekommt. Klar hat das Handy zwar auch eine Sperre, aber doppelt hält besser.

user
Mad Ison

Die App ist leider fehlerhaft. Wenn man den Button 'Einschalten' drückt, kommt das Hinweisfenster bzgl. der Lenkersperre. Dieses kann ich jedoch nicht bestätigen, da der Bestätigungsbutton nicht sichtbar ist. Er befindet sich unterhalb des sichtbaren Screens. Der Bildschirm lässt sich auch nicht runterscrollen. Er blockiert sämtliche Einstellungen und lässt sich nicht wegdrücken. Mir bleibt nur die App zu killen. An die Entwickler: Schaut euch mal die Original Silence App an. Viel mehr Funktion

user
Fabian Fill

In dieser Form ist die App leider ein Witz. Fast keine Funktionalität. Wieso werden nicht mehr Funktionen wie in der "Silence" App freigeschaltet? Wieso muss man für ein Firmware-Update immer den Support kontaktieren? Wieso werden die aktuelle Firmware-Version und Release-Notes nicht einmal irgendwo angezeigt? Positiv: Die Befehle kommen schnell beim Fahrzeug an.

user
Alexander Dittrich

Wie bereits mehrfach gelistet, ist der Funktionsumfang der App sehr gering. Und das, obwohl die App für den baugleichen Silence deutlich mehr kann. Und dann kommen Hinweise, die nicht der Wahrheit entsprechen. Heute beispielsweise der Hinweis, dass der Akku seit mehr als 30 Tage nicht geladen wurde. Und das obwohl eine Ladung auf 100% bereits vor zwei Wochen stattfandt. Ich hoffe und wünsche mir entsprechende Verbesserungen.

user
S H

Hallo, die App macht momentan genau das, was beschrieben ist, aber leider auch nicht mehr. Schön wären Funktionen wie : 1. Laden bis SOC x% 2. Laden zur Zieluhrzeit 3. Navigation und zusätzliche Anzeigen am Smartphone, Smartphone als Cockpit 4. Elektronisches Fahrtenbuch 5. Und ganz wichtig, API Zugang, damit man das Laden noch besser steuern kann 😉 Gruß Sven

user
Sebastian Pichler

Grundfunktionen sind gegeben, der allgemeine Funktionsumfang ist im Vergleich zur "my Silence"-App aber sehr, sehr dürftig. Keine Übersicht über die letzten Fahrten, keine Routenplanung, keine Einstellmöglichkeiten über die Benachrichtigungen, keine Möglichkeit die Alarmanlage zu steuern, keine Anzeige der aktuellen Position des App-Benutzers auf der Karte etc. Ist geplant die App vom Funktionsumfang her auf das gleiche Level wie die Silence-App zu bringen?

user
Benjamin Kutsch

Gute Idee, aber man sollte evtl. noch NFC, oder Bluetooth zum Einschalten, Ausschalten und Öffnen verwenden, da die Kommunikation über die Seat Cloud sehr unzuverlässig ist. Daher passiert meistens gar nichts, wenn man einen der Befehle wählt. Schön wäre auch, mehr Infos vom Akku zu liefern. z.B. wann das letzte Mal geladen wurde, da man für die Garantie ja pauschal einmal im Monat laden muss.