
SimElektro Grundstufe 1.0
SimElektro - simulations for Electronics - Basic 1.0 - App for Tablets
App info
App description
Android App Analysis and Review: SimElektro Grundstufe 1.0, Developed by EUROPA-LEHRMITTEL. Listed in Education Category. Current Version Is 1.0.21.1, Updated On 17/07/2019 . According to users reviews on Google Play: SimElektro Grundstufe 1.0. Achieved Over 265 Installs. SimElektro Grundstufe 1.0 Currently Has 8 Reviews, Average Rating 4.0 Stars
Diese App für Tablets (und andere Geräte mit großen Displays) ist eine Sammlung von Simulationsprogrammen zur Elektrotechnik, angepasst an die Bücher Fachkunde Elektrotechnik des Verlags Europa-Lehrmittel.Enthalten sind 21 interaktive Simulationen mit insgesamt mehr als 80 zuschaltbaren Optionen, z. B. Animationen, Diagramme, Formeln und Berechnungen. Die Inhalte beziehen sich auf Grundlagen zur Gleichstrom- und Wechselstromtechnik, z. B. Gleichstromkreis, Ohmsches Gesetz, Leiterwiderstand, Reihen- und Parallelschaltung von Widerständen, Kondensatoren, Elektromagnetismus, Induktion, Installationsschaltungen, Schützschaltungen, Wechselstromkenngrößen, RC-, RL-Schaltungen und Dreiphasenwechselstrom. Eine einfache intuitive Bedienung ermöglicht die interaktive Veränderung der Simulationsabläufe auf dem Tablet.
What's New
- Android 9 Kompatibilität
- Landscape-Modus in beide Richtungen möglich
- S5: Schalter "Strom": Kommastellen für I von 2 auf 3 erweitert.
- S7: Spannung U beim Start der Sim auf 230 V gesetzt. Die Überlastungs-Warnungen der Lampen erscheint erst, wenn der Schalter "Leistung" auf "Ein" steht.
- S21: Schalter "Wendeschützschaltung": Betriebsmittelkennzeichnungen "S4" und "S5" durch "B1" und "B2" in "Steuerstromkreis" und Hebebühne ersetzt. Das gleiche auch in Schalter "Tippbetrieb"
- Landscape-Modus in beide Richtungen möglich
- S5: Schalter "Strom": Kommastellen für I von 2 auf 3 erweitert.
- S7: Spannung U beim Start der Sim auf 230 V gesetzt. Die Überlastungs-Warnungen der Lampen erscheint erst, wenn der Schalter "Leistung" auf "Ein" steht.
- S21: Schalter "Wendeschützschaltung": Betriebsmittelkennzeichnungen "S4" und "S5" durch "B1" und "B2" in "Steuerstromkreis" und Hebebühne ersetzt. Das gleiche auch in Schalter "Tippbetrieb"