Augview Compass

Augview Compass

Hochpräzise Kompass-App mit Fehlerkorrektur, Augmented Reality und Kartendarstellung

App Info


1.0.3
December 23, 2024
4
$11.99
Everyone
Get it on Google Play

App Beschreibung


Android -App -Analyse Und -Übersicht: Augview Compass, Entwickelt Von Augview. In Der Kategorie Karten & Navigation Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 1.0.3, Aktualisiert Unter 23/12/2024 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: Augview Compass. Über 4 -Installationen Erreicht. Augview Compass Hat Derzeit 1 Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 5.0 Stars

Augview Compass ist eine hochpräzise Kompassanwendung, die Folgendes unterstützt:
• Messung und Korrektur von Kompassabweichungsfehlern
• Kartennavigationskompass
• Augmented-Reality-Kompass
• Verfolgung von Kartenmarkierungen
• Funktioniert in allen Ausrichtungen
Waren Sie frustriert über Compass-Apps, die angeblich genau sind, sich aber als hoffnungslos ungenau herausstellen oder bei bestimmten Geräteausrichtungen überhaupt nicht funktionieren? Dies war für uns einer der Gründe, die Augview Compass-App zu entwickeln – eine Kompass-App, die genauer ist, in allen Ausrichtungen funktioniert und zur Benutzerfreundlichkeit sowohl eine Kartenansicht als auch eine Augmented Reality (AR)-Ansicht bietet.
Die Genauigkeitsverbesserung wird erreicht, indem zunächst der Kompassabweichungsfehler gemessen und dann eine Funktion abgeleitet wird, die eine Korrektur für jede beobachtete Peilung bereitstellt.
Kompass
Ihr Telefon oder Tablet verfügt über verschiedene Sensoren, die zur Bestimmung seines Standorts, seiner Ausrichtung und der Art und Weise seiner Bewegung verwendet werden können. Mithilfe einer Kombination dieser Sensoren können wir die Kompassausrichtung berechnen.
Das Magnetometer ist der primäre Sensor zur Erkennung von Magnetfeldern. Es misst das Erdmagnetfeld in drei Dimensionen (X-, Y-, Z-Achse) und hilft bei der Bestimmung der Richtung relativ zum magnetischen Norden. Allerdings ist das Erdmagnetfeld relativ schwach und die in unseren Telefonen verwendeten Magnetometer weisen im Vergleich zur Erdmagnetfeldstärke ein hohes Signalrauschen auf. Um das Rauschen in den Ausgängen zu reduzieren, werden Filter und Glättungsalgorithmen verwendet. Um die Genauigkeit zu verbessern, werden die Ausgänge des Beschleunigungsmessers und des Gyroskops auch mithilfe einer Technik integriert, die als Sensorintegration bekannt ist.
Mithilfe der Ergebnisse dieser drei Sensoren, Filteralgorithmen und Sensorfusion können wir eine Peilung relativ zum magnetischen Nordpol bestimmen.
Der Magnetische Nordpol ist der Punkt auf der Erdoberfläche, an dem das Magnetfeld des Planeten senkrecht nach unten zeigt. Der magnetische Nordpol bewegt sich im Laufe der Zeit. Ab 2024 liegt sein Standort bei 86° N, 142° Ost und Modellierungen gehen davon aus, dass er bis 2025 nach Westen auf 138° Ost abgedriftet sein wird.
Der wahre Norden bezieht sich auf den geografischen Nordpol, den Punkt oben auf der Erdachse, an dem alle Längengrade zusammenlaufen. Dies ist der nördliche Punkt der Erdrotationsachse. Der wahre Norden ist für Karten- und GPS-Systeme von entscheidender Bedeutung, da er unabhängig von magnetischen Schwankungen eine konsistente Referenz für die Richtungsbestimmung bietet.
Der Winkelunterschied zwischen dem magnetischen Norden und dem wahren Norden wird als magnetische Deklination bezeichnet. Dieser Winkel variiert je nachdem, wo Sie sich auf der Erde befinden. Da sich die magnetischen Nord- und Südpole bewegen, ändert sich die magnetische Deklination an einem festen Punkt auf der Erdoberfläche im Laufe der Zeit. Glücklicherweise gibt es Formeln und Websites, die den Deklinationswert für jedes bestimmte Datum und jeden geografischen Standort ermitteln können. Um anzuzeigen, ob eine Peilung relativ zum wahren Norden oder zum magnetischen Norden ist, verwenden wir die Symbole °T oder °M.
Kompasskalibrierung
Das auf Ihrem Gerät ausgeführte Betriebssystem ermöglicht Ihnen die Kalibrierung des Magnetometers, um Fehler zu reduzieren und Folgendes zu kompensieren:
• Sensordrift
• Lokale magnetische Interferenz
• Probleme bei der Herstellung von Sensoren und Telefonen
Um diese Probleme zu reduzieren, empfehlen die Hersteller, das Gerät um jede Achse zu drehen und/oder das Gerät in einer Achterbewegung zu drehen. Augview empfiehlt einen systematischen Ansatz, bei dem Sie:
• Richten Sie sich nach Norden, um parallel zu den Flusslinien des Erdmagnetfelds zu sein (um maximale und minimale Magnetfeldstärken zu erhalten).
• Drehen Sie das Gerät zweimal langsam um jede Achse
• Halten Sie das Gerät flach und drehen Sie es zweimal um die vertikale Achse
Die Kalibrierung sollte regelmäßig durchgeführt werden, insbesondere nachdem das Gerät aufgeladen oder in der Nähe anderer elektrischer Geräte gelassen wurde.

Kompassabweichungsfehler
Dies ist der verbleibende Fehler, nachdem die Magnetometerkalibrierung durchgeführt wurde. Die Augview Compass-App enthält ein Verfahren zum Messen und Kompensieren von Kompassabweichungsfehlern.

Was Ist Neu


New Features:
- Update and improve deviation screen tutorials.
- Use icons instead of text in deviation correction data status.
- Increased responsiveness of UI elements and added context to certain actions.
- Display calibration icon only when calibration is poor.
- Moved correction data screen functions to deviation screen.

Bugfixes:
- Fix issue target tracker button not being functional when expected.
- Fix issue with correction toggle button being permanently toggled on.

Bewerten Und Überprüfung Im Google Play Store


5.0
1 Gesamt
5 0
4 0
3 0
2 0
1 0

Gesamtzahl Der Installationen (*Geschätzt)

Schätzung Der Gesamtzahl Der Installationen In Google Play, Approximiert Von Der Anzahl Der Bewertungen Und Installationsgrenzen, Die Bei Google Play Erreicht Werden.