
Chargemap - Ladestationen
Ihr Reisebegleiter für entspanntes Aufladen Ihres E-Autos.
App Info
Advertisement
App Beschreibung
Android -App -Analyse Und -Übersicht: Chargemap - Ladestationen, Entwickelt Von Chargemap. In Der Kategorie Karten & Navigation Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 4.40.0, Aktualisiert Unter 18/06/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: Chargemap - Ladestationen. Über 2 Million -Installationen Erreicht. Chargemap - Ladestationen Hat Derzeit 23 Tausend Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 3.0 Stars
• Möchten Sie die am besten bewertete Ladestation in Ihrer Nähe finden?• Planen Sie eine lange Fahrt in die Ferien mit einem Elektroauto?
• Möchten Sie die besten Schnellladestationen entlang Ihrer Route ausfindig machen?
• Suchen Sie nach kostenlosen Ladestationen?
Chargemap ist die führende App, die bereits von mehr als 2,5 Millionen Fahrern von E-Autos und Plug-in-Hybriden genutzt wird, um entspannt zu reisen und aufzuladen.
Chargemap listet über 1 Million Ladepunkte auf und deckt die meisten europäischen Ladenetze ab. Finden Sie ganz einfach die Ladestationen in Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, Belgien, der Schweiz, Italien, Spanien, Österreich, England, Norwegen und vielen anderen Ländern in Europa.
Zudem erhalten Sie alle wichtigen Informationen, um die richtige Ladestation zu finden: Steckertypen, Ladeleistung, Zugangsmöglichkeiten, Bewertungen und Kommentare der Community etc.
FINDEN SIE DIE BESTEN LADESTATIONEN...
Mithilfe leistungsstarker Filter finden Sie die Ladestationen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen: kostenlose Ladestationen, die am besten bewerteten Ladestationen, Schnellladestationen, bevorzugte Ladenetze, nur an Autobahnen etc.
Ganz gleich, ob Sie ein Tesla Model 3, Tesla Model S, Tesla Model X, Tesla Model Y, Renault Zoé, Renault Megane E-Tech elektrisch, Peugeot e-208, Peugeot e-2008, MG 4, Volkswagen ID.3, Volkswagen ID.4, Volkswagen ID.5, BMW i3, BMW i4, BMW iX, Nissan Leaf, Dacia Spring, Fiat 500 e, Kia e-Niro, Kia EV6, Skoda Enyak, Citroën ë-C4, Hyundai Kona Elektro, Audi Q4 e-tron, Porsche Taycan oder ein anderes Elektroauto fahren - Chargemap findet für Sie die passenden Ladestationen, an denen Sie Ihr Fahrzeug entspannt wieder aufladen können.
... ALLER LADENETZE
• Compleo Charging Technologies (Innogy SE)
• New Motion (Shell recharge)
• Enbw
• Tesla Superchargers
• Tesla Destination Charging
• Allego
• Green Motion SA
• Swisscharge
• Wien Energie
• Has To Be
• EVBox
• Ionity
• Fastned
• Lastmile Solutions
• Enel X
• Total Energies
• Salzburg AG
• E.ON Drive
• Berliner Stadtwerke
• Pfalzwerke
• Kaufland
• Lidl
• Aldi
...und über 1700 weitere Ladenetze!
PLANEN SIE IHRE ROUTEN
Schluss mit dem Stress beim Aufladen: Der Chargemap Routenplaner hilft Ihnen, die ideale Route zu finden, die zu Ihrem Elektroauto und Ihren Vorlieben passt. Passen Sie sie nach Ihren individuellen Wünschen an und genießen Sie die Reise!
REISEN SIE NIE ALLEIN
Werden Sie Teil der größten Community von E-Autofahrern, die sich tagtäglich gegenseitig helfen, indem sie neue Ladestationen eintragen, Informationen, Fotos oder auch Kommentare auf jeder Ladestation hinzufügen.
Bewerten Sie Ihren Ladevorgang nach verschiedenen Kriterien: Zuverlässigkeit der Ausrüstung, Preis-Leistungs-Verhältnis, Standort oder Sicherheit. Außerdem können Sie der Community in kürzester Zeit alle Probleme und praktische Informationen mitteilen.
VERWALTEN SIE IHRE AUFLADUNGEN
Mit dem Chargemap Pass können Sie an über 700 000 kompatiblen Ladepunkten in Europa aufladen. Finden Sie sie im Handumdrehen, sehen Sie sich die Aufladepreise an und behalten Sie in einem speziellen Reiter den Überblick über Ihre Ausgaben.
Neu: Starten Sie Aufladungen über die App! Filtern Sie die Ladepunkte kompatibel mit \"Aufladung über das Smartphone\" und genießen Sie mit dem Chargemap Pass eine vereinfachte und digitale Ladeerfahrung.
FINDEN SIE IHREN REISEBEGLEITER AUF ANDROID AUTO
Nutzen Sie die Chargemap-Funktionen über das Dashboard Ihres E-Autos. Lassen Sie sich die Ladepunkte in der Umgebung anzeigen, finden Sie Ihre bevorzugten Ladestationen und gespeicherten Routen und navigieren Sie über Ihre bevorzugte GPS-App zur nächsten Ladestation.
EIN TEAM, DAS FÜR SIE DA IST
Chargemap - das ist auch ein verdammt gutes Team, das alles daran setzt, die App täglich anhand Ihres wertvollen Feedbacks zu verbessern. Haben Sie Fragen, Vorschläge oder Lob? --> [email protected]
Wir Bieten Derzeit Version 4.40.0 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.
Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.
Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.
Neuere Kommentare
Madinat
Es fehlen Ladestationen. Ich habe auch bereits gemeldet. Ist es nicht möglich, die frei zugängliche downloadbare Liste der Ladesäulen der Bundesnetzagentur zu Grunde zu legen? Dort sind doch alle Stationen gelistet. Ansonsten gefällt die App sehr.
Antje Pfitzner
Eigentlich eine gute App,nur seit 2.Oktober bekomme ich keinen Ladeverlauf mehr und ich war 3x schon wieder laden. Sonst sehr zufrieden. Update: 24.10.24 Jetzt stimmt wieder alles. Top👍 Was viell noch gut wäre wenn in der Autoliste die Econelo Fahrzeuge wie Kabinenroller mit aufgeführt wären. Bei mir kommt immer die Meldung das ich mein Fahrzeug hinzufügen soll.
Jussi Roskala
Bedienung der App finde ich grundsätzlich sehr einfach und intuitiv, auch dass man gezielt eine Station in die Route einbauen kann, wenn man aus Gründen sowieso dort einen Stop macht ist top und es kann keine andere mir bekannte App. Ein Stern Abzug, weil die Adresssuche noch sehr rudimentär ist und in seltenen Fällen unlogische Routen berechnet werden (Beispiel: Passstraße als Zwischenziel, laut Route soll ich über den Pass, dahinter laden, wieder hoch bis zur Passhöhe und wieder runter)
Samuel Hurst
Eigentlich super App aber diverse Filter, wie max Price funktionieren nicht. Filter für 11/22KW Ladeleistung wären auch nett. Edit: Die Funktionnist vorhanden - funktioniert aber nicht richtig. Sobalf ein Preis festgelehgt wird, zeigt die App danach nurnoch aggregierte Daten für z.B. eine Stadt, einzelne Ladestationen im Detail, mit dem Preis, werden nicht mehr geladen. Zu Filtern, siehe 4tes Bild hier auf Google Store, 11/22kw können mit dem Slider nicht gewählt werden - dafür z.b. 18 ?
Daniel H
Erste Ladung durchgeführt. Ohne Probleme. Anschließen, Ladekarte vorhalten. Strom fließt. Perfekt.
Astrid Trulson
Mir gefällt, dass ich auf einen Blick sehe, wo welche Ladestation mit welcher Leistung steht. diese optische Anzeige ist für mich (in ganz Europa mit E-Transit reisend) hilfreicher als ein Filter, der mir nur eine Auswahl zeigt. Manchmal brauche ich sie auch zum Zahlen.
Martin Kočovski
die App ist sehr gut um Ladestationen zu finden. außerdem ist es möglich auch Ladestation zu melden die noch nicht im Netz verbunden sind somit man die Charge Map App noch weiter erweitern kann ich finde es ziemlich cool
P Tama
Ist mir doch zu teuer dieser Ladestromtarif 84ct pro kWh. Um die App ausprobieren zu können, ist leider auch erst eine Anmeldung erforderlich. Ich wünsche mir, dass dies auch ohne Anmeldung geht.