
IKB-E-Laden
Mit der „IKB E-Laden“ Ladestationen finden, Auto laden und weiterfahren.
App Info
App Beschreibung
Android -App -Analyse Und -Übersicht: IKB-E-Laden, Entwickelt Von IKB AG. In Der Kategorie Karten & Navigation Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 2.59, Aktualisiert Unter 11/12/2024 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: IKB-E-Laden. Über 2 Tausend -Installationen Erreicht. IKB-E-Laden Hat Derzeit 10 Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 1.3 Stars
Mit der IKB-E-laden-App finden Sie schnell und einfach verfügbare Ladestationen in Ihrer Nähe – für ein sorgenfreies Laden in ganz Österreich.Um die App in vollem Umfang nutzen zu können, ist eine Registrierung im IKB-Kundenportal erforderlich. Bitte besuchen Sie dafür folgenden Weblink: www.ikb.at/kundenservice/ikb-direkt
Top-Features im Überblick:
- Übersichtliche Kartenansicht mit Ladestationen
- Aktueller Status der Ladepunkte in Echtzeit
- Individuelle Filter für Ihre Bedürfnisse unterwegs
- Starten und Stoppen von Ladevorgängen direkt in der App
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere kostenlose IKB-Kundenhotline unter 0800 500 502 (Mo. – Do. von 8.00 – 17.00 Uhr, Fr. 8.00 – 13.00 Uhr).
Wir Bieten Derzeit Version 2.59 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.
Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.
Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.
Neuere Kommentare
anygoogltalk
Interface ist ein Rückschritt, verteilt über den ganzen Bildschirm, manchmal zum ausklappen, manchmal overlay, jedes mal an einer anderen Stelle. Und dass die Registrierung für die App nur per Formular auf der Website möglich ist, und dann per Post (?!?!) Zugangsdaten und Passwort geschickt werden ... willkommen bei der App-Entwicklung in einem Betrieb der im 100% Eigentum von öffentlich rechtlichen Körperschaften steht (Kaufhaus Österreich lässt Grüßen).
Wadih Rassy
Sehr fragwürdige App... Oberfläche ist unübersichtlich, Ladevorgänge funktionieren nur die hälfte der Zeit, es schleichen sich teilweise randomisiert Ladevorgänge ein in denen kein Strom gezogen wurde und die während einer aktiven Ladung liefen, die gezogene Leistung in der App variiert nach Abschluss, was das Vertrauen in die Abrechnungsmethode nicht zwingend verbessert, der Preis der Ladung wird nicht angegeben... Alles in allem ein unübersichtliches und irreführendes Konzept.
Marco Müllner
Wirklich wirklich schlecht. Das UI schaut aus wie vor 20 Jahren, die Umstellung erfordert eine neu Registrierung ( und dann muss man "einige Tage warten" bis man ein temporäres Passwort zugeschickt bekommt). Als Kunde kommt man sich dann doch sehr blöd vor.
Jürgen W
Schrottig langsam und unübersichtlich. Schieberegler in den Filtern lassen sich teilweise nicht korrekt zu zurüchsetzten. Unglaublich, dass so ein Schrott auf Kunden losgelassen wird.
Christian P
Extrem unübersichtlich! Obwohl ich mehrere Ladevorgänge hatte wird mir in der App gesagt dass ich keine hatte. Merkt sich keine Favoriten. Klassisches Produkt eines Monopolisten dem es egal ist was er unters Volk bringt. Schade dass man 1 Stern geben muss.
Hu Gru
Grottenschlechte App, eigenen Standort suchen funktioniert sehr zögerlich, kaum verwertbare Informationen.
Valentin Maria Schiessendoppler
Karte wird nicht synchronisiert und ich sehe dadurch nicht wieviel Geld ich schon zum Laden gebraucht habe.
Peter Paul Triendl
App viel zu kompliziert und auch der anmeldevorgang