
Navimow
Segway Navimow ist ein Robotermäher
App Info
Advertisement
App Beschreibung
Android -App -Analyse Und -Übersicht: Navimow, Entwickelt Von Navimow B.V.. In Der Kategorie Tools Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 3.1.5, Aktualisiert Unter 21/07/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: Navimow. Über 201 Tausend -Installationen Erreicht. Navimow Hat Derzeit 6 Tausend Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 4.5 Stars
Segway Navimow ist ein fortschrittlicher Mähroboter, der eine virtuelle Grenze nutzt und so eine komplizierte Perimeterverkabelung überflüssig macht. Navimow ist einfach zu bedienen und zu verwalten und gibt Ihnen mehr freie Zeit für die Dinge, die Sie lieben, und einen mühelos makellosen Rasen bei jedem Einsatz.Mithilfe der Navimow-App können Sie:
1. Installieren und aktivieren Sie das Gerät ganz einfach, indem Sie den detaillierten Anleitungen folgen.
2. Erstellen Sie einen virtuellen Arbeitsbereich für Ihren Mäher. Verstehen Sie Ihre Rasenfläche und erstellen Sie eine entsprechende Karte. Steuern Sie den Mäher einfach per Fernbedienung, um die Grenze, den Sperrbereich und den Kanal einzurichten. Sogar mehrere Rasenflächen können auf Knopfdruck verwaltet werden.
3. Legen Sie den Mähplan fest. Sie können entweder den empfohlenen Zeitplan verwenden, der basierend auf Ihren Vorlieben automatisch generiert wird, oder die Mähzeit selbst auswählen.
4. Beobachten Sie den Mäher jederzeit. Sie können den Mäherstatus und den Mähfortschritt überprüfen und den Mäher fernsteuern, um den Betrieb zu starten oder zu stoppen, wann immer Sie möchten.
5. Personalisieren Sie Funktionen und Einstellungen. Funktionen wie Schnitthöhe und Arbeitsmodus können mit nur wenigen Klicks angepasst werden.
Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, senden Sie gerne eine E-Mail an: [email protected]
Um mehr über Navimow-Modelle und technische Details zu erfahren, besuchen Sie bitte unsere Website: https://navimow.segway.com
Wir Bieten Derzeit Version 3.1.5 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.
Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.
Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.
Was Ist Neu
1. (For X3 Series) Supports remotely creating VisionFence-off zones and
2. Doodles in your map. No Bluetooth connection needed.
(For X3 Series) Supports creating up to 30 mowing zones.
2. Doodles in your map. No Bluetooth connection needed.
(For X3 Series) Supports creating up to 30 mowing zones.
Neuere Kommentare
Wolfgang Hoffmann
Die App ist sehr gut. Ich hätte noch den Verbesserungsvorschlag, dass man beim Kartieren/Umfahren der Fläche eine variable Geschwindigkeitswahl hat. Zum Beispiel zwischen ganz langsam und normal(Schildkröte/Kaninchen). In kniffligen Winkeln/Ecken ist der einfach zu schnell. Dadurch wird manchmal die Begrenzung zu ungenau.
Volker Schuchmann
Der Navimow i105 fährt zu Beginn den Randbereich der Mähzone ab und mäht diese ausreichend eng am Rand. Anschließend mäht er systemstisch seine Bahnen in der vorgegebenen Fahrtrichtung. Allerdings hält der Mäher zu definierten Superzonen viel zu viel Abstand und dies selbst mit deaktiviertem Visionfence. Eine Funtion zum abfahren der Sperrzonen-Ränder würde dies vermutlich beheben. Leider fehlt aktuell diese Funktion noch und ich hoffe, dass die Funtion noch ergänzt wird.
Jörg Priess
Einrichtung der Flächen OK, erfordert aber ziemliches Fingerspitzengefühl. Die Anpassung der Grenzen ist umständlich und fehlerträchtig (ich habe dabei z. B. meine Fläche unfreiwillig gelöscht). Der Mähplan könnte eine Kopierfunktion gebrauchen. Trotz Vision fence werden Hindernisse leider sehr großräumig umfahren, wird hoffentlich noch besser. Mähergebnis bislang gut. Sinnvoll, dass bei jedem Mähen die Mährichtung geändert wird. Allerdings bleibt das Gerät dadurch an Schrägen manchmal hängen.
Britta Imdahl
An sich bin ich mit der App zufrieden, sie ist leicht zu bedienen und leicht verständlich. Ein paar Features würde ich mir noch wünschen, aber die werden ja vielleicht mit Aktualisierungen noch eingepflegt. Am meisten fehlt mir die möglichkeit, den Rasenmäher an schwierigen Stellen beim Mähen selber zu steuern sozusagen wie per Fernbedienung. Und Anscheinend gibt es inzwischen schon die App Version 2.1.8, aber hier wird noch 2.1.6 angezeigt, die 7 fehlt also auch schon? Wie kommt man da dran?
Harald Goerz
In der neuesten Version 2.2.0 funktioniert die Mähfortschrittsanzeige nicht mehr korrekt. Wenn man während dem Mähen die App öffnet, wird nur der Mähfortschritt ab dem Öffnen angezeigt. Wenn man dann wieder schließt und öffnet ist der vorher angezeigte Fortschritt wieder weg. Wenn man nach dem Mähen die App öffnet, dann wird überhaupt kein Mähfortschritt angezeigt.
Ratis Bona
Benutze den Navimow105i in unserem sehr verwinkelten Garten und bin, nach ein paar Kartenkorrekturen, hochzufrieden. Seit kurzer Zeit (gefühlt seit dem letzten App-Update) verschwindet der gezeichnete Mähfortschritt in der App aber bei jedem Öffnen der App. Der Mäher selber scheint aber noch zu wissen wo er gemäht hat. Daher vorerst nur drei Sterne, das muss unbedingt behoben werden. Den Support habe ich dazu bereits kontaktiert.
Steffen
Wir haben den i105e jetzt ca. 1 Monat im Einsatz. Ansich sind wir super zufrieden mit dem Mäher. Das GPS funktioniert tadellos(zumindest ist der Mäher bisher noch nie abgehauen). -1 Stern, da im Mähbericht nur die Zeiten aufgezeigt werden, die nicht über den Mähplan laufen, sondern nur durch manuellen Start. Bug in Grafik beo Monatswechsel. Schön wäre eine Funktion, dass man einen Bereich innerhalb einer Begrenzung als Mähzone definieren könnte, die man mal eben manuell anstossen möchte.
Dirk Sons
Ein passabler Markstart für einen innovativen Mähroboter. Es fehlen aber noch einige Funktionen, welche mit der Funktionsweise und vorhandenen Sensoren möglich wären. U.a. wäre eine manuelle Steuerung für schwierige schmale Passagen ideal, ein Bearbeiten der Karte ohne Abfahren der Sperrzonen, das Vorgeben der Route und Auswahl der Mähzone (wie z.B. Räume beim Roborock) usw. Da ist noch Luft nach oben für den Hersteller. Ansonsten gefällt mir die Funktionsweise ohne Verlegen der Kabel gut