Kennzeichensammler

Kennzeichensammler

Sammeln Sie alle Kennzeichen! Kostenlos und ohne Internet.

App Info


March 09, 2025
75,660
Android Variiert Mit Dem Gerät
Everyone
Get Kennzeichensammler for Free on Google Play

Advertisement

App Beschreibung


Android -App -Analyse Und -Übersicht: Kennzeichensammler, Entwickelt Von TornadoRed Apps. In Der Kategorie Karten & Navigation Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist V6Q, Aktualisiert Unter 09/03/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: Kennzeichensammler. Über 76 Tausend -Installationen Erreicht. Kennzeichensammler Hat Derzeit 334 Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 4.3 Stars

basierend auf der ”kennzeichen deutschland”-app können sie mit dieser app alle kennzeichen sammeln, denen sie begegnen. vergleichen sie ihre sammlung mit freunden, familie und kollegen.
natürlich können sie diese app auch einfach nur dazu nutzen, ihnen sofort landkreis, ableitung des kennzeichens und bundesland anzuzeigen, natürlich auch offline!


aktuell unterstützte länder: deutschland, Österreich, schweiz, bulgarien, frankreich, großbritannien, griechenland, kroatien, italien, irland, norwegen, polen, rumänien, slowakei, slowenien, tschechien, türkei
Wir Bieten Derzeit Die Letzte Version Aktualisiert 09/03/2025 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.

Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.

Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.

Was Ist Neu


-Hilfetexte hinzugefügt
-Sammelfortschritt des aktuellen Landes wird jetzt direkt angezeigt
-Datenbank aktualisiert
-kleinere Fehler behoben
-Kompatibilität mit älteren Android-Versionen verbessert

Bewerten Und Überprüfung Im Google Play Store


4.3
334 Gesamt
5 60.2
4 24.1
3 7.8
2 3.9
1 3.9

Gesamtzahl Der Installationen (*Geschätzt)

Schätzung Der Gesamtzahl Der Installationen In Google Play, Approximiert Von Der Anzahl Der Bewertungen Und Installationsgrenzen, Die Bei Google Play Erreicht Werden.

Neuere Kommentare

user
Martin Lang

Tolle App, unterstützt sehr viele europäische Länder, die anderen sind regional eben nicht zuordenbar, sodass sie in der App nicht aufgelistet werden können. Einen Verbesserungsvorschlag hätte ich allerdings: bei manchen Kennzeichen in Russland, bei denen es sich um die Region "Ferner Osten" handelt, ist der Standort, wenn man auf die Karte klickt, nicht im Fernen Osten, sondern irgendwo mittendrin in Russland (z. B. Sachalin, aber auch andere). Wenn das behoben ist, gibt es auch 5 Sterne.

user
xXStormyXx

Super App! Läuft ohne Probleme und die Bedienung ist relativ einfach. Es macht richtig Spaß die Kennzeichen zu sammeln. Was ich mir persönlich noch wünschen würde: -Eine Art Anleitung die jedes Länderkennzeichen zeigt und markiert auf welche Buchstaben/Zahlen geachtet werden muss. Denn nicht immer sind es die ersten Buchstaben/Zahlen. - Die Länder Litauen, Dänemark und Belgien hinzufügen. Diese trifft man doch sehr häufig auf deutschen Autobahnen an.

user
Andy 29

Prima, neue Länder. Tolle App Kartenaufruf mit Punkten etwas träge. Übrigens an alle die Sterne wegen fehlender Länder abziehen: einige Länder wie die Benelux-Länder, Ungarn, die baltischen Länder oder Schweden und Dänemark haben keine Ortskennung im Kennzeichen. Moldawien kann raus, System hat keine Ortskennung mehr, Montenegro fehlt noch. Nur: das neue App Logo ist nicht schön... hätte gerne das alte wieder. Nichts gegen kleine Werbung, aber wenn diese Teile der App überdeckt, ist das blöd....

user
Florian

Prinzipiell eine gute App. Jedoch gibt es eine Sache, die mich ziemlich nervt: Wenn man zu einer anderen App wechselt und wieder zurück kehrt, verliert das Eingabefeld für die Kennzeichen den Fokus und die Tastatur verschwindet somit. Es wäre toll, wenn beim Öffnen die Tastatur automatisch eingeblendet wird... Das wäre echt super und würde einige nervige Klicks ersparen, als Motivation gibt es aber dennoch 5 Sterne :)

user
Ein Google-Nutzer

Eine wirklich tolle App mit einer breiten Unterstützung von Ländern! Mit der Designänderung wurden jedoch 2 Probleme eingeführt: 1. Beim dunklen Design verdecken die blauen Länderbalken oben und unten unterschiedlich viel vom Kennzeichen-Rahmen. Ich fände es schöner, wenn die Länderbalken unter dem Rahmen verschwinden würden. 2. Im Hamburger-Menü ist oben der Platz für ein Bild ungenutzt geblieben. Dieser könnte entweder entfernt oder durch ein Bild ersetzt werden, um mehr Länder anzuzeigen.

user
Thomas Louis

Tolle App mit ein paar kleinen Macken. Jedenfalls macht das Kennzeichensammeln höllisch Spaß. Allerdings sind ein paar Dinge nicht sauber gelöst. So ist zum Beispiel das Kennzeichen "L" zweimal vertreten (Leipzig und Lahn). Die Italienischen Kennzeichen enthalten keine Regionalangaben mehr und ich würde mir wünschen, dass in der Statistik auch die Ableitung genannt würde und nicht nur der Landkreis (Beispiel Mecklenburgische Seenplatte ist gleich 7 mal vorhanden).

user
Ein Google-Nutzer

Die App ist leicht zu bedienen und macht mir bzw. uns viel Spaß, denn die ganze Familie hilft mittlerweile fleißig mit. Leider habe ich bisher noch nicht herausgefunden, wie man fehlerhaft "gesehene" Kennzeichen wieder als "ungesehen" umwandelt. In Bezug auf Altkennzeichen nicht ganz aktuell, z.B. wird EH seit 2017 wieder ausgegeben. Schön wäre ein Hinweis über den Aktualisierungsstand sowie eine Erläuterung, wie sich die Punktezahlen ergeben.

user
J. S. (JonY3000)

Macht Spaß. Ich habe allerdings ein französisches Kennzeichen gesehen, welches in der App nicht abgebildet ist: schwarz mit weißer Schrift beginnt mit DF, scheint wohl für deutsche Militärfahrzeuge in Frankreich zu sein. Auch sind hier in der Gegend öfter gesehene Kennzeichen QQ, T und IF nicht hinterlegt. Inwiefern, diese Lookalike-Schilder allerdings als Deutsch gelten können ist natürlich ein bisschen fragwürdig.