
swisstopo
Offizielle Schweizer Karten
App Info
App Beschreibung
Android -App -Analyse Und -Übersicht: swisstopo, Entwickelt Von Federal Office of Topography swisstopo. In Der Kategorie Karten & Navigation Aufgeführt. Die Aktuelle Version Ist 1.18.0, Aktualisiert Unter 04/02/2025 . Laut Benutzern Bewertungen Auf Google Play: swisstopo. Über 941 Tausend -Installationen Erreicht. swisstopo Hat Derzeit 3 Tausend Bewertungen, Durchschnittliche Bewertung 4.6 Stars
Unterwegs mit der besten App des Jahres: Die swisstopo-App gewann die Auszeichnung "Master of Swiss Apps 2021"Entdecken Sie mit den berühmten Landeskarten auch die abgelegensten Orte der Schweiz und Themen wie Wandern, Velofahren, Schneesport oder Aviatik. Alle Funktionen und Daten der App sowie die Offline-Nutzung sind kostenlos. Die App ist werbefrei und benötigt kein Login.
- sämtliche Massstäbe von 1:10 000 bis 1:1 Million
- aktuelles Luftbild und historische Karten
- offizielle Wander-, Bergwander- und Alpinwanderwege
- gesperrte Wanderwege
- Schneeschuh- und Skirouten
- SchweizMobil-Routen
- ÖV-Haltestellen
FÜR UNTERWEGS
- kostenlose Offline-Karten (1:25 000 bis 1:1 Million)
- eigene Touren zeichnen, aufnehmen, importieren und teilen
- Fortbewegungsart definieren (Wandern, Velo, Bike) und Geschwindigkeit einstellen
- Tourenbegleiter (Ankunftszeit, verbleibende Distanz)
- Panorama-Modus (Berggipfel bestimmen, Tour in "3D" betrachten)
- Markierungen setzen, mit Notizen ergänzen, teilen.
TOOLS wie Messen, Vergleichen und Suchen (nach Orten, Adressen oder Koordinaten)
Änderungen in Karten und Daten melden
LUFTFAHRT
- Luftfahrtkarten, -hindernisse, -räume
- Landeplätze
- Einschränkungen für Drohnen und Modellluftfahrzeuge
Haben Sie eine Frage? Dann schreiben Sie uns:
[email protected]
Wir Bieten Derzeit Version 1.18.0 An. Dies Ist Unsere Neueste, Optimierteste Version. Es Ist Für Viele Verschiedene Geräte Geeignet. Kostenloser Download Direkt Apk Aus Dem Google Play Store Oder Anderen Versionen, Die Wir Hosten. Darüber Hinaus Können Sie Ohne Anmeldung Und Ohne Anmeldung Herunterladen.
Wir Haben Mehr Als 2000+ Verfügbare Geräte Für Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... Mit So Vielen Optionen, Dass Sie Spiele Oder Software, Die Zu Ihrem Gerät Passen, Einfach Sind.
Es Kann Nützlich Sein, Wenn Es Im Google App Store Eine Beschränkung Des Landes Oder Beschränkungen Von Der Seite Ihres Geräts Gibt.
Was Ist Neu
More snow sports in the swisstopo app: Now with additional information for many ski and snowshoe routes, ski slopes and, in the new Base Map Winter, real-time information about the operating status of cableways and skilifts.
You have questions or feedback? Contact us by e-mail ([email protected]) or phone (+41 58 469 02 22).
You have questions or feedback? Contact us by e-mail ([email protected]) or phone (+41 58 469 02 22).
Neuere Kommentare
Rudolf Winkel
Die Kartendarstellung ist in Detailreichtum und Lesbarkeit in allen Zoomstufen unübertroffen. Ein Manko ist allerdings der Platzbedarf der offline-Karten: auf meiner SD-Karte (exFAT) belegen 6GB Daten über 50GB Platz. Das lässt sich bestimmt besser machen. Ausserdem kann man bei der Auswahl eines Kartenauschnitts für den Download nicht sehen, was schon heruntergeladen wurde und bekommt so leicht Lücken oder unnötig grosse Überlappungen. -- Deshalb einen Stern Abzug.
Nadja Kocher
Tolle und oft gebrauchte App, die bei mir schon seit Jahren in Gebrauch ist. Super auch die Funktion, Karten für den Offline-Gebrauch runterzuladen, denn bekanntlich hat man in den Bergen nicht immer Empfang. Habe bei der heutigen Tour aber gemerkt, dass ein (wahrscheinlich neuerer?) Wanderweg fehlt (-> Beverin Lücke zum Carnusapass), der die Strecke erheblich verkürzt. Ist ein Update in Planung?
Christoph Ackermann
Läuft hervorragend. Und dass alles nichts kostet und auch keine Werbung rumflackert, macht es natürlich noch besser. Als Vorschlag Folgendes: Gut wäre eine akustische Warnung, falls man vom richtigen Weg abkommt. Übersteigt der Abstand vom Track z.B. 50 Meter reklamiert das Sacktelefon mit einem Warnton, dies alles natürlich parametrisierbar. Neulich war ich beim Wandern dermassen in ein Gespräch mit einer Freundin vertieft, dass wir unseren Irrtum erst nach einer Stunde bemerkten.😊
Alexander Skwar
Hervorragende App. Karten sind "natürlich" 1A. Auch das Routing klappt wunderbar. Es wäre super, wenn man Punkte auf der Karte auch einfach als URL teilen könnte. Zur Zeit muss man die Koordinaten durchgeben und der Empfänger hat zu suchen. Eine URL würde es einfacher machen — wie's jetzt schon bei den Routen geht.
S S
starter auch nach update nicht mehr auf. Problem schon mehrmals erlebt. beim herunterladen eines Kartenausschnittes verkleinert sich das Fenster enorm und der Ausschnitt welcher ich herangezoomt habe zum runterladen, muss komplett neu(in dem mega kleinen Fenster) gesucht werden, das ist sehr ärgerlich. Ansonsten beste App für Planung.
Roger Müller
Die App ist an sich wirklich gut, leider crasht sie seit über einem Jahr während den Touren (Velo oder Wandern) dauernd auf unseren Samsung s23 und s22 Ultra. Den Fokus auf die Stabilität der App setzen bevor neue Funktionen hinzu kommen. Die BaseMap ist z. Bsp. chic, leider schmiert die App dann noch häufiger ab.
Reto Fischer
Die neue Routen berechnung inklusive ÖV ist sehr detailliert und zuverlässig. Eine Datum / Zeitauswahl wäre für die Planung nützlich. Wenn noch ein anderer Startpunkt als der eigene Standort gewählt werden kann, ersetzt die App für mich auch im Täglichen gebrauch bald Google Maps.
Knister Kultur
Grundsätzlich super App. Ein Punkt ist sehr nervig: Offline-Karten: Klickt man in einer Karte den Reiter unten weg, springt der Cursor zur vorherigen Karte zurück und man muss seine Karte wieder neu suchen. Beim Bergsteigen arbeite ich oft mit Offline-Karten und dieser 'Bug' gibt mir ein unsicheres Gefühl beim benutzen.