
NINA - Die Warn-App des BBK
The emergency information and news app of BBK
App info
Advertisement
App description
Android App Analysis and Review: NINA - Die Warn-App des BBK, Developed by Bundesamt für Bevölkerungsschutz (Deutschland). Listed in News & magazines Category. Current Version Is 3.5.4, Updated On 15/11/2024 . According to users reviews on Google Play: NINA - Die Warn-App des BBK. Achieved Over 9 million Installs. NINA - Die Warn-App des BBK Currently Has 26 thousand Reviews, Average Rating 2.7 Stars
Die Warn-App NINA (Notfall-Informations- und Nachrichten-App) warnt Sie deutschlandweit vor Gefahren, auf Wunsch auch für Ihren aktuellen Standort. Die App wird vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) bereitgestellt.Technischer Ausgangspunkt für NINA ist das modulare Warnsystem des Bundes (MoWaS). Dieses wird vom BBK für bundesweite Warnungen des Zivilschutzes betrieben. Seit 2013 können auch alle Lagezentren der Länder und viele bereits angeschlossenen Leitstellen von Städten und Kommunen das Warnsystem nutzen (http://www.bbk.bund.de/DE/NINA/Warnung/Warnung.html).
Hinweis: nicht überall sind auch Warnmeldungen zu lokalen Ereignissen erhältlich. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Landkreis oder Ihrer Stadt, welche Möglichkeiten zur Warnung der Bevölkerung dort eingesetzt werden.
Mit NINA erhalten Sie:
• Warnmeldungen des Bevölkerungsschutzes mit Handlungsempfehlungen
• Wetterwarnungen des DWD (deutschlandweit für alle Landkreis und Städte)
• Hochwasserinformationen (deutschlandweit auf Bundeslandebene)
• allgemeine Notfalltipps, damit Sie sich und andere vor möglichen Gefahren schützen können.
Mit NINA können Sie Orte auswählen, für die Sie Warnmeldungen erhalten möchten. Diese werden in der Übersicht „Meine Orte“ angezeigt. Im Einstellungsmenü können Sie festlegen, bei welcher Warnstufe Sie per Push-Benachrichtigung informiert werden sollen. Optional können Sie auch Warnmeldungen für Ihren aktuellen Standort erhalten. Dabei werden keine Standortdaten auf unseren Servern gespeichert. Bitte beachten Sie: Um standortbezogene Warnungen korrekt darstellen zu können, muss NINA Ihren Standort bestimmen können. Bei schlechtem Empfang kann es zu fehlerhaften Anzeigen kommen.
Das Gefahrengebiet einer Warnmeldung kann in der Kartenansicht angezeigt werden. Die Hochwasserinformationen werden aktuell nur auf Bundeslandebene herausgegeben. In der Karte werden alle vorliegenden Warnmeldungen angezeigt, auch wenn Sie den Ort nicht ausgewählt haben.
Die Notfalltipps enthalten Empfehlungen zu Themen wie Hochwasser, Unwetter, Stromausfall, Feuer und besondere Gefahrenlagen. Informieren Sie sich, wie Sie sich auf solche Ereignisse vorbereiten können. Ebenso finden Sie Verhaltenshinweise für den Fall, dass Sie von einem Ereignis betroffen sind. Mit den praktischen Checklisten können Sie gleich loslegen.
Hinweise zu den Berechtigungen in der App:
Zugriff auf den Speicher (Android 8 und höher): Die Warn-App NINA bietet die Möglichkeit den bekannten Sirenenton auf das Smartphone zu kopieren. Um dieses kopieren zu ermöglichen wird diese Berechtigung benötigt. Nach dem Abschluss des Kopiervorgang kann die Berechtigung wieder entfernt werden. Für eine Funktion der Warn-App ist die Berechtigung nicht erforderlich.
Eigener Standort: Warnmeldungen für Ihren aktuellen Standort sind nur bei Nutzung von GPS, WLAN und anderen Geolokalisierungsdiensten möglich. Haben Sie diese Dienste auf Ihrem Gerät deaktiviert, können Sie keine standortbezogenen Warnmeldungen erhalten.
Sie haben Fragen zur Warn-App NINA oder möchten uns Ihr Feedback geben? Dann wenden Sie sich bitte an [email protected]. Weitere Informationen erhalten Sie auch unter http://www.bbk.bund.de/NINA.
Wichtig:
Warnungen und Informationen können Sie nur mit einer Datenverbindung (per WLAN oder mobil) empfangen. Verfügt Ihr Gerät über keine Datenverbindung, wird der letzte auf dem Gerät gespeicherte Stand angezeigt.
We are currently offering version 3.5.4. This is our latest, most optimized version. It is suitable for many different devices. Free download directly apk from the Google Play Store or other versions we're hosting. Moreover, you can download without registration and no login required.
We have more than 2000+ available devices for Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... with so many options, it’s easy for you to choose games or software that fit your device.
It can come in handy if there are any country restrictions or any restrictions from the side of your device on the Google App Store.
What's New
Behebung eines Fehlers bei der Umstellung des Designs
Recent Comments
Robb Watson
Something is seriously wrong with either the app or the data being supplied by the DWD. Thunderstorm warning last night around 20:00, fair enough. Then a seemingly endless series of notifications afterwards, hours later e.g. at 3 and 9 this morning, when there is not a cloud in the sky. Selecting any notification, immediately after receiving it, results in the singularity useless message "this alert is no longer valid ..." So the end result is that a lot of users will just uninstall. Like me.
Vera Mogensen
Problem: Today, on 10 Sep 2020, when there should have been nationwide alert messages issued at app. 11 am for a nationwide system test, the app remained completely silent. No notification, nothing. Why? Ah well.. at least the local city sirens worked. In general, I do love this app though. So far, over the past 3 months, it has accurately warned me several times about local issues in Ingolstadt (bomb found during construction work, heavy thunderstorms etc).
Romio Hasan
Feature request : please enable selection and copying of text content from the app (UI is in English which is great but content is not). Since I do not understand German fully, I would like to copy the German text shown on the app into the translator app. This is a must, otherwise this app is not really useful for someone with language barrier.
Henry
Not directly useful for tourists that don't know Deutsch. 🤷♂️ Some parts are translated, but VERY little, not even alert types. You'd think they would just throw it through an auto translator, but you have to do it yourself with a trick. You can't copy and paste in the app, so you have to do it while on the recent apps page.
A Google user
Overall functionality is ok, not great. This app actively complains (in notifications) about not getting phone position in background. On the other side, one is asked to setup geographical warning areas. So why having GPS access compulsory? It's my phone, my privacy settings. Apps, like this one, with a problem on that, are uninstalled.
Valeria Ancillotti
I cannot register this app on my Google Pixel 7a phone. I already contacted many times the support at the email address provided by the app and haven't got any reply (it's been 2 months now). And yes, I wrote them in German to avoid, let's say, further issues.
Maxi Wolff
Useful and modern app. It shows current warnings for the area I am living in. It works flawlessly on Android 10 and complements the services supplied by the corona app. The only criticism I see right now is the lack of supported languages. I think an English version should at least be supplied. Other languages could be added by volunters i.e. open source or via a "donate a translation" button in the app.
Julian Blecke
Totally useless, it consistently warns of a whole bunch of nothing. "heavy rain" -> a few drops "heavy thunderstorms" -> distant lightening I uninstalled it after 2 months of constantly worrying for no reason at all.