
VRE
Virtual Reality Experiments
App info
Everyone
Advertisement
App description
Android App Analysis and Review: VRE, Developed by Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Listed in Education Category. Current Version Is 2.0.1, Updated On 25/08/2023 . According to users reviews on Google Play: VRE. Achieved Over 301 Installs. VRE Currently Has 1 Reviews, Average Rating 5.0 Stars
Virtual-Reality-Experimente simulieren ausgewählte physikalische Versuche, die aufgrund von Gefahren oder wegen ihres Aufwands im Schulunterricht nicht (mehr) real durchgeführt werden, in einer dreidimensionalen, realitätsnahen und inhaltlich korrekten Darstellung. Die Software ist auf umfangreiche, einfache und intuitive Interaktionsmöglichkeiten und den Einsatz digitaler Unterrichtsmedien, wie Interaktive Whiteboards und Tablets, optimiert. Mit diesem Ansatz wird das Experiment als zentrales Element der naturwissenschaftlichen Forschung und Bildung auf digitalen Medien genutzt.VRE 2.0 enthält nun drei weitere Experimente und stellt damit vier virtuelle Versuche bereit.
• Rutherfordscher Streuversuch
• Röntgenbeugung
• Röntgenspektroskopie
• Cs-Ba-Isotopengenerator
We are currently offering version 2.0.1. This is our latest, most optimized version. It is suitable for many different devices. Free download directly apk from the Google Play Store or other versions we're hosting. Moreover, you can download without registration and no login required.
We have more than 2000+ available devices for Samsung, Xiaomi, Huawei, Oppo, Vivo, Motorola, LG, Google, OnePlus, Sony, Tablet ... with so many options, it’s easy for you to choose games or software that fit your device.
It can come in handy if there are any country restrictions or any restrictions from the side of your device on the Google App Store.
What's New
VRE 2.0.1 enthält nun drei weitere Experimente und stellt damit vier virtuelle Versuche bereit.
• Rutherfordscher Streuversuch
• Röntgenbeugung
• Röntgenspektroskopie
• Cs-Ba-Isotopengenerator
• Rutherfordscher Streuversuch
• Röntgenbeugung
• Röntgenspektroskopie
• Cs-Ba-Isotopengenerator